Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

2 3 36

Die schönsten Tierparks in Österreich
Spaziergang durch den Wildpark Aurach

AURACH. Der Tierpark bei Aurach/Kitzbühel ist mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen. Er wurde 1972 auf dem Areal des Branderhofes errichtet , immer wieder erweitert und ist auch wegen seiner einzigartigen Lage mit Panoramablick ein beliebtes Ausflugsziel. Zu sehen sind u. a. Rotwild, Damwild und Mufflons in einem großen Freigehege, weiters Steinwild, Luchse, Yaks, Eulen, Esel, Lama und Alpakas, Wildkatzen, Zwergziegen, Enten und Gänse u.v.m.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Herbert Ziss
Patrice Bruvier und Klaus Wendling
4

Offene Ateliers
Offene Ateliertüren auch im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi).  Zum zweiten Mal öffneten in ganz Tirol KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei war auch der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen Chili-Sorten, die er auf seiner Terrasse züchtet,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Georg und Isabel Hechl, Lea Foidl, Gabor Vida. | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf
Vier Tiroler Meistertitel für Kitzbüheler Orientierungsläufer

KITZBÜHEL. Bei der Tiroler Meisterschaft Mittel in Absam erliefen die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel zahlreiche Spitzenplätze, darunter vier Tiroler Meistertitel. In der Elite siegten Isabel Hechl und Gabor Vida. Ebenfalls Tiroler Meister wurden Lea Foidl in der D15-18 und Georg Hechl in der H70. Vizemeister wurden Elina Foidl (D13-14) und Maxi Nindl (H13-14), Dritter wurde Bernhard Prokopetz in der H-Elite. Tirolcup in HochimstBeim Tirolcup in Hochimst gab es ebenfalls...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Michael Kaiser übernimmt Direktion im Kaiserhof. | Foto: M. Preschl photography

Kitzbühel-Hotel Kaiserhof
Kaiserhof begrüßt seinen neuen Direktor

KITZBÜHEL. Das 4-Sterne Superior Hotel Kaiserhof Kitzbühel begrüßt seinen neuen Direktor  Michael Kaiser. Der gebürtige Salzburger war in den vergangenen fünf Jahren im Hotel Sacher in Salzburg als F&B-Direktor beschäftigt und leitet ab Juni 2021 das Kitzbüheler Hotel. Eigentümer und Geschäftsführer Christian Hofer ist überzeugt, dass der 37-jährige diplomierte Touristiker im Traditionshotel einerseits Altbewährtes bewahren wird und andererseits neuen, frischen Schwung in den Betrieb einbringen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das rote Band wurde beim Kitzbüheler Tennisclub mit Ehrengästen durchgeschnitten. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühler Tennisclub
Das neue Clubhaus des KTC wurde eröffnet

Am 19. Mai fand pünktlich zur Gastro-Öffnung nach dem Lockdown die Eröffnung des neuen Clubhauses des Kitzbüheler Tennisclubs (KTC) statt. KITZBÜHEL. Der KTC errichtete mit dem neuen Clubhaus samt Grünanlage eine moderne und gemütliche Begegnungsstätte für seine Vereinsmitglieder, Einheimische, Gäste und Sportbegeisterte. Im Vereinsleben zählt bekanntlich nicht nur der Sport, auch das soziale Miteinander von Jung und Alt, die Geselligkeit muss ihren Platz haben. Der (Neu-)Bau einer „Heimat“ in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gemeinsam wird in Kitzbühel der Sommer eröffnet. | Foto: Kitzb. Tourismus
1

Kitzbühel startet durch
Kitzbühel startet in den Sommer

Kitzbühel startet durch – mit 19. Mai wird die Saison eröffnet. Unter dem Motto #wirsindKITZBÜHEL eröffnen die Kitzbüheler Betriebe gemeinsam den Sommer. KITZBÜHEL. Das lange Warten hat ein Ende – mit 19. Mai dürfen Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen wieder öffnen. Die Kitzbüheler Betriebe zeigen Einigkeit und nutzen die ersten Öffnungsschritte, um gemeinsam in die Sommersaison zu starten. Unter dem Motto „Kitzbühel startet durch“ lockt die Gamsstadt mit einer Roten-Teppich-Aktion in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gemeinsam: Anton Bodner, Bernd Brandstätter, Viktoria Veider-Walser, Christoph Stöckl, Kurt Tropper, Christian Wörister. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel - Bikesport
Regionaler Schulterschluss für Bike-Agenden in Kitzbühel

Erste regionsübergreifende Arbeitsgemeinschaft zum Thema Bike hat sich viel vorgenommen. KITZBÜHEL, BRIXENTAL. Dass das Kirchturmdenken spätestens seit Covid ausgedient hat, beweist die Initiative von Kitzbühel Tourismus, dem TVB Brixental und der Bergbahn AG Kitzbühel. So wurde im touristischen Krisenjahr ein wegweisender Schritt für eine künftige Produktentwicklung gesetzt. Eine regionsübergreifende Arbeitsgemeinschaft kümmert sich um das Thema Mountainbike und hat zum Ziel, co-kreativ die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der BAG-Vorstand gratulierte den Gewinnern des Ideenwettbewerbs (v. li.): Christoph Kellner, Christian Wörister, Josef Egger, Walter Astl, Florian Wörgetter, Luzia Krall, Karl Cerny, Anton Bodner (nicht im Bild: Fritz Soder). | Foto: BAG/Laiminger

ecoKitz Ideenwettbewerb - die Gewinner
KitzSki-Mitarbeiter lieferten nachhaltige Ideen für die Zukunft

KitzSki forciert die Umsetzung von Maßnahmen, um die Nachhaltigkeit zu steigern. Deshalb wurde hausintern der ecoKitz Ideenwettbewerb ins Leben gerufen. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Aus den 35 eingereichten Projekten hat eine Jury vier Siegerprojekte ausgewählt. Die Projekte beinhalten Ideen zur Steigerung der Energieeffizienz von Betriebsanlagen, Energieeinsparung und Stromproduktion bei Betriebsanlagen, Gestaltung kreativer Nachhaltigkeitskonzepte und Etablierung ressourcenschonender...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bewerbungstrainings online für die angehenden Absolventen der Kitzbüher HAK und HAS. | Foto: KitzHAK/G. Egger

BHAK/BHAS Kitzbühel - Berufseinstieg
Optimale Vorbereitung für den Berufseinstieg

Profi-Know-how bei Bewerbungstraining online an der BHAK/BHAS Kitzbühel. KITZBÜHEL. Drei mehrteilige Online-Workshops zum Thema „Bewerbung und Vorstellungsgespräch“ veranstaltete die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel für ihre angehenden Absolventen der Abschlussklassen in Zusammenarbeit mit WKO und Raiffeisenbanken. Konkret ging es dabei um das professionelle Erstellen von Bewerbungsunterlagen und um die optimalen Vorbereitungen für Vorstellungsgespräche. All das, um nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Volker Zeh und Christian Vosseler vor der Werbetafel. | Foto: Kinderlachen
2

EC Die Adler Kitzbühel & Kinderlachen
Kooperation der Kitz-Adler mit Kinderlachen

KITZBÜHEL. "Jedes Kind muss die Möglichkeit haben, Sport zu betreiben." Seit über acht Jahren engagiert Christian Vosseler sich mit Kinderlachen (www.kinderlachen.de) dafür. "Wir haben der Jugendabteilung der Kitzbüheler Eishockey-Adler mit ihrem Jugendleiter, Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Sportmaterial im Wert von 5.000 Euro gespendet, damit Kinder, die diesen Sport so lieben, auch betreiben können“, so Vosseler. "Gemeinsam helfen" lautet die Devise. Vosseler von Kinderlachen bedankt sich bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fälschungssichere Semesterzeugnisse mit elektronische Signatur. | Foto: KitzHAK/Feyersinger

KitzHAK – Zeugnisse
Das Zeugnis kommt per eMail

Elektronisches, fälschungssicheres Semesterzeugnis für die Schülerinnen und Schüler der KitzHAK. KITZBÜHEL. Alle Schülerinnen und Schüler der Matura- und Abschlussklassen der Handelsakademie und Handelsschule erhalten automatisch ihre Semesterzeugnisse elektronisch – und fälschungssicher per eMail. „Das ist eigentlich ganz einfach“, so Direktor Fritz Eller. „Es gibt die gesetzliche Möglichkeit, eine PDF-Datei mit einer Amtssignatur zu versehen.“ Damit ist dieses digitale Dokument praktisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viktoria Veider-Walser (GF Kitzbühel Tourismus), Christoph Stöckl (Marketingleiter und 2. GF TVB Brixental), Anton Bodner, Christian Wörister und Walter Astl (Führungsteam KitzSki). | Foto: KitzSki/T. Liner
2

Alternativer Wintersport, KitzSki
Pisten-Skitouren gehen in Kirchberg und Kitzbühel

KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die beschilderten Pisten-Skitouren mit insgesamt 5,4 km Länge und 1.290 Höhenmetern führen auf den Gaisberg, die Bichlalm, entlang der Skiroute 52 zum Stuckkogel und zum Hochetzkogel. Damit reagiert KitzSki gemeinsam mit Kitzbühel Tourismus und dem TVB Brixental auf die Trendsportart Pisten-Skitouren gehen. Das Land Tirol hat eine Initiative zur Trendsportart ins Leben gerufen, an der sich auch KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) angeschlossen hat. "Wir unterstützen das mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die KitzSki Pure Card – erhältich bei KitzSki | Foto: KitzSki/Liner
2

KitzSki - nachhaltige Alternative
KitzSki Pure Card – weltweit erstes Liftticket aus Holz

Die KitzSki Pure Card ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Keycard. KITZBÜHEL. Erhältlich ist die KitzSki Pure Card um 3 Euro pro Stück an allen geöffneten Kassen von KitzSki und online über shop.kitzski.at. Die KitzSki Pure Card ist Teil der konsequent verfolgten Nachhaltigkeitsstrategie der Bergbahn Kitzbühel. Die Pure Card ist eine Weltneuheit. Jede Karte ist ein Unikat. „Die KitzSki Pure Card ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die wir erarbeitet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
HAK & Bergbahn: Walter Astl (BAG), Fritz Eller (HAK), Anton Bodner (BAG), Harald Seeber (HAK), Christian Wörister (BAG). | Foto: HAK/Egger

Bergbahn AG Kitzbühel – HAK/HAS Kitzbühel
Auf den roten Schal kommt es an

Marketingkooperation zwischen Bergbahn Kitzbühel und KitzHAK. KITZBÜHEL. Ein nicht ganz alltägliche Marketingkooperation mit roten Schlauchschals starten die Bergbahn Kitzbühel und die Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule. „Mit den auffälligen roten KitzSki-Schlauchschals wollen wir nicht nur besondere Aufmerksamkeit erregen, sondern auch gezielt auf die aktuelle Zeit hinweisen,“ so HAK-Direktor Fritz Eller. Die Corona-Pandemie macht weder vor der Schultür halt, noch ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Im professionellen Call-Center in der KitzHAK werden Schülerinnen und Schüler, wie hier Anna und David, mit Video und Chat die 14-Jährigen unterstützen, um sich für den richtigen Ausbildungsweg zu entscheiden. | Foto: HAK/Eller

HAK Kitzbühel: digitale offene Türen
Schüler beantworten im Callcenter direkt alle Fragen

Virtuelle Tage der offenen Tür an der Kitzbüheler HAK und HAS. KITZBÜHEL (navi). „Wie sollen sich junge Schülerinnen und Schüler über ihre weitere Bildungslaufbahn informieren und entscheiden, wenn sie selbst nicht in der Schule sein dürfen?“ Mit einem Internetzugang am PC, Notebook oder Mobiltelefon ist das für Interessierte an der KitzHAK und KitzHAS auch bei Distance-Learning nicht schwierig. „Bei uns ist das an unseren Info-Tagen live und virtuell möglich“, ist Schulsprecher Stefan Bodner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Michael Fabian war bei IT-Bewerb Bester in Tirol, | Foto: HAK

IT-Bewerb "digi.check hak"
Kitzbüheler IT-HAK-Schüler ist der „Beste im Westen“

Top-Ergebnisse beim österreichweiten IT-Bewerb mit fast 3.000 Teilnehmern. KITZBÜHEL, KIRCHBERG (navi). Den Landessieg und gleichzeitig den 3. Platz beim Bundesbewerb „digi.check hak“ 2020 holte der IT-HAK-Schüler Michael Fabian aus Kirchberg. Damit war der 18-Jährige der Beste von über 300 Tiroler HAK-Teilnehmern und einer der Top-Platzierten von 2.897 SSchülern aus den 74 teilnehmenden Handelsakademien Österreichs. Der „digi.check hak“ dient der Messung digitaler Kompetenzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Oldtimer "cruisen" auch 2021 im Herbst. | Foto: Ritsch

34. Kitzbüheler Alpenrallye
Kitzbüheler Alpenrallye rollt auch 2021 im Herbst durchs Land

Automobilklassiker auf herbstlichen Routen: 15 bis 18. September 2021; 600 Kilometer auf Alpenstraßen. KITZBÜHEL (navi). Auch 2021 findet die Kitzbüheler Alpenrallye im Herbst statt. Der Termin wurde bereits fixiert: Vom 15. bis 18. September gehen die Oldtimer von der Hahnenkammstadt aus auf große Fahrt. Die Corona-Krise machte heuer auch vor der Motorsport-Veranstaltung nicht halt – aber anstatt die Traditionsveranstaltung abzusagen, wurde die 33. Kitzbüheler Alpenrallye 2020 von Anfang Juni...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Weniger los auf den KitzSki-Pisten – das heißt noch mehr Qualität beim Skifahren. | Foto: KitzSki/Werlberger

KitzSki - Winterbetrieb
Einheimische bei KitzSki im Mittelpunkt

KitzSki möchte zu Weihnachten mit dem Winterbetrieb für Einheimische starten. KITZBÜHEL (navi). Zum Start der Wintersaison 2020/21 stehen in Kitzbühel die Einheimischen im Mittelpunkt. Die Vorbereitung der Pisten und Seilbahnen läuft auf Hochtouren. Darüber hinaus werden umfassende Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Gesundheit der Mitarbeiter und Gäste zu schützen. Unabhängig von den Reisebeschränkungen, die aktuell insbesondere für Touristen gelten, möchte die Kitzbüheler Bergbahn AG in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Warten auf grünes Licht von der Regierung. | Foto: KitzSki

KitzSki - Saisonvorbereitungen
"Sobald es das 'Go' gibt, starten wir den Winterbetrieb"

KITZBÜHEL (navi). "Wie auch die Jahre zuvor laufen bei der Bergbahn AG (KitzSki) die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren. Die Revisionsarbeiten sind voll im Gange, Grundreinigung und Desinfektion inklusive", berichtet Bergbahn-AG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner. Wenn die Temperaturen stimmen, gehen die 1.160 Schneeerzeuger in Betrieb, um das 575 Hektar große Skigebiet zu beschneien. Auch die 45 Pistenraupenfahrer sind startklar. Der Saisonkarten-Vorverkauf bei KitzSki wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Seit zehn Jahren erfolgreich: bildungsinfo-tirol. | Foto: amg-tirol

bindungsinfo-tirol
Klarheit schaffen bei Fragen um Bildung und Beruf

Die bildungsinfo-tirol feiert ihren 10. Geburtstag mit 40.000 Beratungen. TIROL, BEZIRK (navi). Die bildungsinfo-tirol unterstützt seit zehn Jahren kostenfrei, anbieter-neutral und landesweit alle Erwachsenen zwischen 15 und 65 Jahren bei allen Fragen rund um Bildung und Beruf. Dreimal wurde sie bereits mit dem IBOBB Gütesiegel des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung ausgezeichnet und hat seit ihrem Bestehen Ratsuchende aus allen Tiroler Gemeinden beraten. Rund 40.000 Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Vom Homeoffice über Videokonferenz direkt mit der Übungsfirma in der Handelsakademie Kitzbühel verbunden. | Foto: HAK/D. Zott

HAK/HAS Kitzbühel
Die Zukunft der Arbeitswelt ist hybrid, nicht ausschließlich digital

Die Arbeitswelt von morgen schon heute an der Kitzbühel Handelsakademie und Handelsschule. KITZBÜHEL (navi). Corona hat den Trend zum Homeoffice verstärkt – nicht nur Unterricht findet im Distance-Learning statt. Auch die Übungsfirmen der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel arbeiten während der Krise „hybrid“; möglicherweise wird auch in der Zukunft stärker darauf gesetzt. „Unsere Schüler haben schnell auf digital umgestellt. Das Teamwork durch Online-Arbeit und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Adler-Damen freuten sich über den Heimsieg. | Foto: alpinguin
2

EC Die Adler Kitzbühel – Damen
Adler-Damen mit perfekter Heimpremiere

Adler-Damen: zwei Niederlagen, zwei Siege; schwierige Corona-Bedingungen für die SPG Kitzbühel-Kufstein. KITZBÜHEL (navi). Im ersten Heimspiel der DEBL-Saison feiert die Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein einen ungefährdeten 6:0-Sieg gegen die Devils Graz. Erst in der 4. Runde der DEBL durften die Adler-Damen erstmals auf heimischem Eis ihre Schwingen ausbreiten und die Premiere in Kitzbühels Sportpark wurde zu einem perfekten Nachmittag für die SPG rund um Spielertrainerin Claudia Wirl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Jubiläums-Kalender beleuchtet die Gamsstadt von vielen Seiten. | Foto: Mitterer
3

M. Mitterer - Kitz-Kalender
Mitterer-Kalender feiert 20-Jahr-Jubiläum

20 Jahre Mitterer-Kalender – oder 276 Fotografien in rund 125.000 Druckwerken. KITZBÜHEL (red.). Der neue Fotokunst-Kalender „Kitzbühel 2021“ von Markus Mitterer vereint in sich gleich zwei Jubiläen: Seit 20 Jahren gestaltet der Kitzbüheler Fotograf erfolgreich großformatige Kalender – und Kitzbühel feiert kommendes Jahr sein 750-jähriges Stadtjubiläum. Der fotografische Themenbogen der letzten 20 Kalenderjahre spannte sich von den Kitzbüheler Alpen über das Motiv Wasser, den Wilder Kaiser bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SchülerInnen konnten aktiv mitarbeiten. | Foto: BHAK

BHAK Kitzbühel
1. Innovation Day an BHAK in virtueller Form

Virtueller Innovation Day mit Regio-Tech und Standort-Agentur an der BHAK Kitzbühel. KITZBÜHEL (navi). An der BHAK Kitzbühel fand der 1. Innovation Day statt –  corona-bedingt ausnahmsweise in virtueller Form. Über die digitale Videokonferenz-Plattform der Schule kommunizierten die Vortragenden von Regio-Tech und Standort-Agentur mit den angehenden MaturantInnen in den Klassenzimmern. Die SchülerInnen konnten sich durch ein Online-Abstimmungs-Tool mit ihren Smartphones aktiv in den Workshops...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.