Alternativer Wintersport, KitzSki
Pisten-Skitouren gehen in Kirchberg und Kitzbühel

- Viktoria Veider-Walser (GF Kitzbühel Tourismus), Christoph Stöckl (Marketingleiter und 2. GF TVB Brixental), Anton Bodner, Christian Wörister und Walter Astl (Führungsteam KitzSki).
- Foto: KitzSki/T. Liner
- hochgeladen von Klaus Kogler
KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Die beschilderten Pisten-Skitouren mit insgesamt 5,4 km Länge und 1.290 Höhenmetern führen auf den Gaisberg, die Bichlalm, entlang der Skiroute 52 zum Stuckkogel und zum Hochetzkogel. Damit reagiert KitzSki gemeinsam mit Kitzbühel Tourismus und dem TVB Brixental auf die Trendsportart Pisten-Skitouren gehen.
Das Land Tirol hat eine Initiative zur Trendsportart ins Leben gerufen, an der sich auch KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) angeschlossen hat. "Wir unterstützen das mit einem attraktiven Angebot und reagieren somit auf die Bedürfnisse unserer Gäste. Auf den beschilderten Touren können unsere Gäste sicher sein, dass sie sich auf offiziellen Wegen befinden. Natürlich ist es unerlässlich, sich eigenverantwortlich zu verhalten und Pistensperren und die allgemeinen Skitouren-Regeln zu beachten“, so Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der Bergbahn AG.
Die beschilderten Pisten-Skitouren können während der Betriebszeiten genutzt werden, auch wenn die Liftanlage selbst geschlossen sein sollte, was heuer beispielsweise den Publikumsskilauf auf der Bichlalm und dem Gaisberg betrifft.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.