kitzeck

Beiträge zum Thema kitzeck

Abordnung  des ÖKB OV-Kitzeck i.S.  bei der Defilierung und Einzug in die Basilika | Foto: Ruprecht

Kitzecker bei ÖKB Landeswallfahrt nach Mariazell

Nach 12 Jahren hat kürzlich bereits zum zweiten Mal eine große ÖKB Landeswallfahrt zur „Großen Mutter Österreichs“ in Mariazell stattgefunden. An die 800 ÖKB-Kameraden aus allen Landesteilen sammelten sich zum feierlichen Einzug in die Basilika. Die Verbände marschierten, angeführt von der Stadtkapelle Mariazell, durch den Ortskern und defilierten vor der Hauptstiege der Basilika. In der bis auf den letzten Platz besetzten Basilika begrüßte Superior Michael Staberl alle Teilnehmer und schloss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Siegerteam SG Halbenrain | Foto: Robert Marko
34

U8 Endturnier in Heimschuh - Halbenrain siegt!
22 Teams beim U8 Endturnier des Gebietes Süd - der SG Heimschuh/Kitzeck

Traumwetter und 22 Teams gingen topmotiviert nach einer langen harten Saison in dieses letzte Turnier in Heimschuh. Die JSG Heimschuh-Kitzeck durfte dieses Endturnier ausrichten und möchte sich bei allen Teams und auch beim Gebietsjugendleiter samt Team für das Vertrauen bedanken. Zum Glück war das Wetter gnädig und die Temperaturen blieben unter 30 Grad und das fast den ganzen Tag. Erst gegen Ende wurde es etwas heißer, aber 90% des Turniers fanden die Spiele bei absolut top Bedingungen statt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Reinhold Wutte
Foto: KK

Veranstaltungstipp
Zauberhafter Musicalabend in der Volksschule Kitzeck

Die Volksschule Kitzeck lädt zu einem zauberhaft-witzigen Musicalabend mit schwungvoller und abwechslungsreicher Musik ein. Aufgeführt wird, am Donnerstag, dem 27. und Freitag, dem 28. Juni jeweils um 18 Uhr, von den Kindern das Stück "Der Tag, als der Zirkus verboten werden sollte". Im Anschluss an das Musical werden die Besucher noch mit kulinarischen Schmankerln verwöhnt. Eintritt ist eine freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der ESV Fresing war in der Gruppenphase der Staatsliga eine Klasse für sich. | Foto: KK

ESV Fresing holt sich den Gruppensieg in der Staatsliga

Der 1. ESV Fresing gewinnt auch das letzte Gruppenspiel der Staatsliga Gruppe A gegen Franking Geretsberg auswärts (6:4) und sichert sich so mit 6 Punkten Vorsprung souverän den Gruppensieg. FRESING/KITZECK. Die Bilanz in den Gruppenphase ist eindrucksvoll - fünf der sechs Spiele konnten gewonnen werden und nur in Köflach gab es ein Remis. Bereits zum vierten mal hintereinander erreichen die Freisinge das Viertelfinale der Staatsliga und genau wie im letzten Jahr konnte durch den Gruppensieg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Direktorin Sabine Gürtl dankt den Sponsoren für die Unterstützung beim Ankauf der LEGO-Kästen. | Foto: KK

LEGO Education WeDo Kästen für die Volksschule Kitzeck i.S.

Die digitale Zukunft ist in vollem Gange. WeDo animiert Schüler/innen sich mit spannenden Experimenten sowie altersgerechten Forschungsaufgaben auseinanderzusetzen. KITZECK. Die Kids entwickeln beim Bauen und Programmieren von Modellen eigene Lösungen, die sie untereinander teilen und diskutieren können. Dabei werden Teamarbeit, kritisches Denken und Kreativität gefördert und die Freude am Lernen geweckt. Seit einigen Tagen ist auch die VS Kitzeck i.S. stolzer Besitzer dieser LEGO-Kästen. „Dank...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am Fresinger Sportplatz starten die Ballone in die Lüfte. | Foto: WOCHE
2 1 2

Veranstaltungstipp
Sulmtaler Sausaler Himmelfahrt steht vor der Tür

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet am Sportplatz von Fresing/Kitzeck wieder die Sulmtaler Sausaler Himmelfahrt statt. Dabei werden zahlreiche Ballone von internationalen Teams für unvergessliche Momente sorgen. EEin besonderes Highlight stellt die „Nacht der Ballone“ mit einem gewaltigen Nachtglühen am Samstagabend dar. Nicht verpassen!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In Kitzeck werden Schaumweine aus der Region zur Verkostung geboten. | Foto: dasha11/panthermedia

Veranstaltungstipp
"Kitzeck ist prickelnd" rund um den Muttertag

"Kitzeck ist prickelnd" heißt es am Samstag, dem 11. und am Sonntag, dem 12. Mai im Weinmuseum Kitzeck. KITZECK. Am Samstag, dem 11. Mai ab 14 Uhr und am Sonntag, dem 12. Mai ab 11 Uhr wird zu einer Verkostung und Beratung edler, prickelnder Kitzecker- und Sausaler Schaumweine aller Winzer der Region Kitzeck-Sausal geladen. Dazu werden die passenden Schmankerl gereicht. Hinkommen und genießen!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 58

Bergrallye
Gipfelstürmer erobern den Demmerkogel

Veranstalter: MSK Feistritztal Was? BergrallyeCup Wann? 22.4., 13 Uhr Wo? St.Andrä Höch/Kitzeck am Demmerkogel Streckenlänge: 2070m Streckenrekord: 0:58.280 – Karl Schagerl – VW Golf Rallye TFSI-R (2019) Nachdem das Rennen zuletzt als Berg-ÖM Lauf ausgetragen wurde feiert die Strecke im Jahr 2016 unter dem neuen Veranstalter MSK Feistritztal ihr Comeback im Bergrallyecup. Die Strecke selbst liegt mitten in den Weinbergen und besticht durch ihren flüssigen Verlauf. Dabei gilt es schnelle bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Tourismus, Weinbau, Gastronomie und Unternehmen:
Die Gemeinde Kitzeck lässt keine Wünsche offen.  | Foto: KK
5

Ortsreportage
Die Wirtschaft als wichtiger Partner in Kitzeck

Neben dem Tourismus ist die Wirtschaft ein wichtiger Faktor in Kitzeck. KITZECK. Dass Kitzeck eine beliebte Tourismusgemeinde ist, ist hinlänglich bekannt. Doch dies lässt sich auch mit aktuellen Zahlen belegen. "Wir hatten im Jahr 2018 insgesamt 26.239 Nächtigungen, das waren um 857 mehr als im Jahr davor. Das entspricht einem Plus von 3,38 Prozent", freut sich Heidi Ketschler vom Tourismusverband Sulmtal-Sausal. Ab aufs E-Bike Ein weiteres großes Thema im Tourismus ist das Radfahren. Dafür...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Gemeinde Kitzeck ist der höchstgelegene Weinbauort Europas und ist weit über die Grenzen hinaus bekannt.  | Foto: Symbol Schiffer
7

Ortsreportage
Genuss pur in der Gemeinde Kitzeck

Gemeinsam mit Bgm. Ursula Malli war die WOCHE auf Tour durch die Gemeinde Kitzeck. KITZECK. "Unterwegs in Kitzeck" war die WOCHE Leibnitz dieser Tage mit Bürgermeisterin Ursula Malli. Die Ortschefin zeigte dabei auf, wie vielfältig die Gemeinde ist und was es für Besonderheiten gibt. "Wir sind der höchstgelegene Weinbauort Europas, und bei uns findet man auch das Steirische Weinmuseum", lädt Bgm. Malli ein. Weinbau als wichtiger Faktor Der Weinbau ist in der Gemeinde fest verwurzelt und kann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Veranstaltungstipp
Auf zum Mai Glaggln nach Kitzeck

Der Brauchtumsverein Kitzeck-Altenberg lädt am Mittwoch, dem 1. Mai zum traditionellen Mai Glagg'ln ein. Dabei wird von Altenberg bis Brudersegg gewandert. Für beste Kulinarik ist bei den Ständen gesorgt. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr - sie findet bei jeder Witterung statt. Es gibt eine Shuttledienst ab Fresing und ein großes Gewinnspiel.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Danke an die Einsatzkräfte
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Fresing

Am 13.04.2019 ereignete sich gegen 00:15 Uhr auf der B74 in Fresing (Gemeinde Kitzeck im Sausal) ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Bei Eintreffen der von „Florian Steiermark“ alarmierten örtlich zuständigen Feuerwehr Fresing – Kitzeck am Einsatzort, fanden die Einsatzkräfte folgende Lage vor. Ein komplett zerstörten PKW welcher sich mehrmals überschlagen hatte, sowie zwei verletzte Fahrzeuginsassen die von Ersthelfern betreut wurden. Bis zum Eintreffen des mitalarmierten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Senioren aus Kitzeck genossen den Ausflug in ganzen Zügen. | Foto: KK
2

Ausflug des Senioren Klub Kitzeck-Weinland

Kitzeck ist nicht nur bekannt dafür, beim Wein höchste Ansprüche an Qualität zu setzen. Auch die rüstigen Senioren stellen höchste Ansprüche und beste Qualität in Sachen Reisen. So ging die letzte Reise mit Weinlandreisen zur Insel Krk. Aktiv wurde der Olivenwanderweg erkundet. Natürlich kam auch das gesellige Zusammensein nicht zu kurz. Ein rundum gelungener und freundschaftlicher Ausflug.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
5

BC Stoahupfa eröffnet die Mountainbike-Saison 2019

Bei herrlichem Frühlingswetter durfte der BC Stoahupfa Leibnitz zur diesjährigen Mountainbike-Saisoneröffnung wieder an die 60 Teilnehmer begrüßen. LEIBNITZ. Gemeinsam wurde vom Rathaus Leibnitz aus die beschilderte Klapotetz-Tour in Richtung Kitzeck bestritten, wobei man bei gemütlichem Tritt noch genügend Luftreserven hatte, um mit seinen Nachbarn über das absolvierte Wintertraining fachzusimpeln. Am höchsten Punkt in Kitzeck durften wir uns wieder mit Broten und Traubensaft im Buschenschank...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Stolz präsentieren die Schüler aus Kitzeck ihre selbst gebauten Nistkästen. | Foto: KK

Nistkastenbau in der Volksschule Kitzeck

In der Volksschule Kitzeck i.S. herrschte unlängst geschäftiges Treiben. Es wurde gesägt, gebohrt, gehämmert und geleimt. Kein Wunder, bauten doch die Jäger Erwin Deutscher, Gustl Dietrich und Patrick Pronegg gemeinsam mit 47 Kindern Nistkästen für Höhlenbrüter. Mit Einsatz und großer Begeisterung waren die Handwerker bei der Sache. Gesponsert wurde das Material vom steirischen Jagdschutzverein, sodass keine Kosten anfielen. Nicht nur die Nistkästen durften mit nachhause genommen werden,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Ursula Malli und Obmann Peter Stani (2.v.l.) nahmen Ehrungen verdienter Mitglieder vor.  | Foto: fruprecht
2

Generalversammlung des ÖKB-Ortsverbandes Kitzeck

Die Einweihung des Heldendenkmals und der Sommer-Frühschoppen sind Schwerpunkte für 2019. KITZECK. Im Beisein von Bürgermeisterin Ursula Malli und Vertretern des Bezirksverbandes hat der ÖKB des Ortsverbandes Kitzeck seine diesjährige Generalversammlung abgehalten. Nach Meldung an ÖKB-Höchstanwesenden BO-Stellvertreter Johann Pölzler und Feststellung der Beschlussfähigkeit ist man auf die Tagesordnung übergegangen. In seinem Bericht hat Obmann Peter Stani eine Rückschau auf das abgelaufenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Binkerlwanderung ist ein Spaß für jung und alt. | Foto: Stephan Friesinger
2

Veranstaltungstipp
Auf zur Binkerlwanderung!

Am Samstag, dem 6. April, ist Zeit, das Binkerl zu schultern und auf Schusters Rappen die herrliche, in allen frühlingsfrischen Schattierungen schillernde Naturlandschaft der Südsteiermark zu erobern: Die sechste Auflage der „Binkerlwanderung“ bietet ein Frühlingserwachen der besonderen Art und führt die Wanderlustigen in geselliger Runde in die beeindruckende Hügelformation des Sausals. Ihren Ausgang nimmt die Sternwanderung an acht Startpunkten in der Südsteiermark. Ziel ist in Kitzeck Ziel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Für die Stoahupfa geht die Saison wieder los.  | Foto: KK
1

Mountainbike-Saisoneröffnung mit den Stoahupfan

Der BC Stoahupfa Leibnitz eröffnet in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leibnitz und der Gemeinde Kitzeck die Bikesaison 2019. Gestartet wird am Samstag, dem 30. März 2019, um 12.00 Uhr vor dem Leibnitzer Rathaus. Dann geht es der beschilderten Klapotetz-Tour entlang über Heimschuh nach Kitzeck, wo die Gemeinde Kitzeck eine Labestation einrichtet. Vom höchsten Punkt der Tour geht es über die Hügel zurück nach Leibnitz, wo als Abschluss eine kleine Jause im Rathaus Leibnitz wartet. Es sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Wintersport pur erlebten die Schüler der Volksschule Kitzeck auf der Weinebene. | Foto: Hartinger

Kitzecker Volksschüler im Schnee

Am Mittwoch, den 6. März machte sich ein Bus voller hochmotivierter Kinder,  und Lehrer auf den Weg auf die Weinebene. Auch zahlreiche Eltern begleiteten uns und wollten sich die Premiere des ersten Kitzecker Schulschitages nicht entgehen lassen. Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und bestens präparierte Pisten boten optimale Bedingungen für ein tolles Wintersporterlebnis. Rund die Hälfte der Kinder sammelte an diesem Tag die ersten Erfahrungen auf der Piste. Angeleitet von Franz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Jahrgangspräsentation im Weingut Gutjahr

Das Weingut Gutjahr in Neurath (Kitzeck) lädt am Samstag, dem 6. April ab 14 Uhr und am Sonntag, dem 7. April ab 13 Uhr zur traditionellen Jahrgangspräsentation ein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Stefanie Sauer und Kabarettist Gerald Fleischhacker stießen auf die gelungene Veranstaltung an.  | Foto: HP Jauk

Stefanie Sauer eröffnet die Buschenschanksaison

Winzerin Stefanie Sauer hat die Buschenschanksaison in ihrem Betrieb in Kitzeck wieder eröffnet. KITZECK. Als besonderes Highlight konnte der bekannte Kabarettist Gerald Fleischhacker im Buschenschank begrüßt werden. An gleich zwei Abenden waren die Auftritte des Wortakrobaten ausverkauft. Neben dem Auftritt konnte noch beste Kulinarik und Weine von Stefanie Sauer genossen werden. Ab sofort ist der Buschenschank wieder von Freitag bis Sonntag ab 14 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Stocksportler des ESV Fresing können auf eine sehr erfolgreiche Wintersaison zurückblicken.  | Foto: KK

Stocksport
ESV Fresing ist Österreichischer Meister bei den Senioren Ü50

Nach der erfolgreichen Titelverteidigung des Landesmeistertitels vor zwei Wochen konnten die „Oldboys“ des ESV Fresing nun zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Österreichischen Meistertitel in der Seniorenklasse erringen. FRESING/KITZECK: Im niederösterreichischen Ternitz konnte im Finale die Staatsligamannschaft vom SSV Alkoven (Oberösterreich) 14:6 besiegt werden. Ein krönender Abschluss einer großartigen Wintersaison, in der zahlreiche Titel (Bundeligameister, Landesmeister, 2. Platz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: MV Kitzeck

Theater
"Jessas i bin Vater" in Kitzeck

Der Musikverein Kitzeck veranstaltet an den ersten beiden Wochenenden im März sein alljährliches Theater im Turnsaal der Volkschule Kitzeck. Vorgeführt wird das Lustspiel in drei Akten von Peter Steiner mit dem Titel "Jessas I bin Vater". Termine: 01. März 2019, 19:3002. März 2019, 19:30 03. März 2019, 15:00 08. März 2019, 19:30 09. März 2019, 19:30 10. März 2019, 15:00 Karten sind bei allen Musikerinnen und Musikern sowie beim Buschenschank Felberjörgl und Buschenschank Gutjahr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.