Kiwanis

Beiträge zum Thema Kiwanis

Spendenübergabe an Miriam: Alfred Rumpl (Präsident Lions), Silvia Grünberger (Rotarier), Christine Lechner (Rotarier-Präsidentin), Michael Keim (Präsident Kiwanis) und Alfred Armstark (re., Lions) mit Miriam und ihren Eltern Doris und Christoph. | Foto: Lions

Spende
Drei Charity-Clubs ziehen für Miriams neues Zimmer an einem Strang

Die drei Schärdinger Charity-Clubs Lions, Rotarier und Kiwanis unterstützen eine Familie aus dem Bezirk Schärding beim barrierefreien Anbau für ihre Tochter, die im Rollstuhl sitzt. BEZIRK. Miriam ist ein fröhliches Kind, das trotz ihrer Einschränkungen einen unerschütterlichen Lebenswillen zeigt. Sie kann nicht sprechen oder laufen und ist an den Rollstuhl gebunden. Ihre Eltern bemühen sich, ihr ein möglichst normales und erfülltes Leben zu ermöglichen. Doch die Treppe ins Obergeschoss, wo...

Der Kiwanis Club Schärding rund um Präsident Josef Holzapfel übergab eine Spende von 4.000 Euro an den Verein MoKi, vertreten durch Petra Koller. MoKi (Mobile Kinderkrankenpflege) unterstützt Kinder und Jugendliche mit lebenslimitierenden Erkrankungen und ihre Angehörigen. | Foto: MoKi

Ein Herz für MoKi
Kiwanis spenden 4.000 Euro an Mobile Kinderkrankenpflege

Nachdem die Unterstützung von hilfsbedürftigen Kindern immer das vorrangige Anliegen von „Kiwanis“ ist, hat es die Mobile Kinderkrankenpflege (kurz „MOKI“) dem Kiwanis Club Schärding besonders angetan. SCHÄRDING. Der gemeinnützige Verein, bestehend aus diplomierten Pflegefachkräften mit mehrjähriger Berufserfahrung im Kinder- und Jugendlichenbereich, ist beratend, pflegend und begleitend mobil für Kinder, deren Familien und Bezugspersonen im Einsatz in der Hauskrankenpflege. Da sich der Verein...

Bürgermeister Franz Angerer, Vizebürgermeister Erhard Weinzinger, Gerold Schneebauer (hinten v. l.). Manfred Straif, Marlies Knappe-Poindecker, Sabina Rumpl, Mario Zeilberger (vorne v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Golf-Charityturnier
Schärdings beste Stadt-Golfer stehen fest

SCHÄRDING (ebd). Zum dritten Mal wurden am 20. September die Schärdinger Golfstadtmeisterschaften am Celtic Golf Course abgehalten. Knapp 80 Golfbegeisterte spielten den 18Loch-Golfplatz. Zur Schärdinger Stadtmeisterin kürte sich bei den Damen Sabina Rumpl. Bei den Seniorinnen siegte Marlies Knappe-Poindecker. Bei den Herren gewann Mario Zeilberger – bei den Senioren Manfred Straif. Abgewickelt konnte das Turnier nur durch die Unterstützung zahlreicher Firmen sowie einer großen Spende des...

Foto: Sonderschule Schärding

Therapiegerät
Dank Sponsoren gab es GALILEO S25 für Sonderschule

SCHÄRDING. Die Sonderschule Schärding konnte sich das Therapiegerät GALILEO S25 anschaffen. Möglich war das durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren: dem Verein Kiwanis, der gemeinnützigen Baumgartner Spanlang Stiftung, Sebastian Meier, Florisitik Meier, "Renn mit und hüf" und Doris Süß. Das Therapiegerät dient zum Muskeltraining. Durch regelmäßige Trainingseinheiten hilft GALILEO die Effizienz der Therapie deutlich zu steigern, die vorhandenen bzw. erlernten Fähigkeiten zu stabilisieren...

Der Präsident des Kiwanis Clubs Schärding, Mario Wassermair (Bildmitte mit Scheck) mit Vereinsmitgliedern und Pandoras Eltern. | Foto: Kiwanis Club Schärding

Hilfe für die kleine Pandora
Kiwanis Club Schärding spendete 2.500 Euro

Kiwanis ist die zweitgrößte Kinder Hilfsorganisation der Welt. Getreu dem Kiwanis-Motto: „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“ hat der Kiwanis-Club Schärding kürzlich der kleinen Pandora Stempfer aus Geinberg geholfen. Die Kleine wurde am 25.08.2015 geboren und hatte einen schwierigen Start, da sie eine schwere Hirnblutung erlitten hat. Die Prognosen für Pandora standen schlecht, aber Pandora wollte leben und ihr Zustand stabilisierte sich. Kostenintensive Behandlung Die...

Kiwanis gehen mit der Verleihung des "Kiwanis Teen Award" neue Wege. Engagierte Jugendliche sollen so belohnt werden.
2

Wer will 3.000 Euro haben?

Schärdings Kiwanis suchen für "Kiwanis Teen Award" engagierte Kids BEZIRK (ebd). Preiswürdig sind demnach Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 20 Jahren. Etwa für couragiertes Situationsverhalten, Forschungsarbeiten, Einsatz für Freude an Fitness oder sportlichen Herausforderungen – und das in fünf Bereichen (siehe unten). "Es geht nicht darum einen guten Sportler nochmals zu auszuzeichnen, sondern um Jugendliche, die sich zum Beispiel für Behinderte einsetzen, sich bei sportlichen...

Der Teamlauf mit Promis wie Andi Goldberger (2. v. l.) gehört vorerst der Vergangenheit an. | Foto: Direttissima
1 2

Teamlauf "Opfer" von Regulierungswut?

Achtmal ging der Kiwanis-Teamlauf über die Bühne. Nun ist es überraschend vorbei damit. SCHÄRDING (ebd). Das Sportevent zählte seit Jahren zum fixen Bestandteil des Schärdinger Sportkalenders und zu den größten Laufveranstaltungen des Bezirks. Doch nun kam das völlig überraschende Aus. Aber warum? Dazu Kiwanis-Präsident Gerhard Reinthaler: "Als wir damals mit dem Teamlauf angefangen haben, war das von uns die einzige Aktivität. Mittlerweile stehen zahlreiche weitere auf dem Programm. Es war...

Gerhard Reinthaler (r.) folgt Markus Hofbauer als Kiwanis Präsident nach. | Foto: Direttissima

Kiwanier unter neuer Führung

SCHÄRDING. Nachdem Markus "Gelati Max" Hofbauer den Kiwanis Club Schärding seit vergangenem September als Präsident geleitet hat, übergab er sein Amt in traditioneller Weise nach einem Jahr an Gerhard Reinthaler. Bei der feierlichen "Hofübergabe" im Gabrinuskeller der "Bums'n", die auch das Clublokal des KC Schärding ist, konnte der "alte" Präsident auf ein sehr bewegtes Jahr zurückblicken. Zu den besonderen Höhepunkten zählten unter anderem die Kiwanis Hochwasserhilfe im Vorjahr, bei der...

Anton Vormair, Johann Humer, Gerd Kislinger Anita Humer (hinten von links) mit Markus Humer.
11

1800 ehrenamtliche Stunden

In einem im Vorjahr gestarteten Projekt unterstützt der Kiwanis-Club Grieskirchen die Familie Humer umfassend bei der Verbesserung der Lebenssituation. „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft!“ Gemäß dem Kiwanis-Leitmotiv werden jährlich von zahlreichen Klubs hunderte von Aktionen zur Unterstützung und Förderung des Nachwuchses gesetzt. Ganz besonders notwendig sind diese Initiativen bei Kindern, die vom Schicksal schwer benachteiligt sind. Wie der 13-jährige Markus Humer, der...

9

Kickerladies goes Kirwanis Teamlauf in Schärding

Am 25.05.2013 veranstalteten die Kiwanis Schärding den schon traditionellen Teamlauf. Der Teamsponsor der Kickerladies, Andreas Lindpointner (Lindpointer GmbH, Quarkpack GmbH), stellte als Sponsor dieses Laufevents für den Firmenstaffellauf ein Team zusammen und qualifiziert für den Lauf haben sich Julia Freilinger, Monika Lindinger und Natalie Hofinger. Pünktlich um 19:00 Uhr startete der letzte Bewerb dieses Teamslaufs mit Startläuferin Julia Freilinger. Der Kurs war 895 m lang, ging vom...

4

Skisprung-Star beim Kiwanis Teamlauf

Am Samstag, dem 25. Mai, ab 16 Uhr geht der 7. Kiwanis Teamlauf am Stadtplatz über die Bühne. SCHÄRDING (ebd). Zahlreiche Laufbegeisterte trainieren bereits eifrig für „das Schärdinger Sportereignis“ des Jahres. Nachdem sich die neue Laufstrecke im Vorjahr bestens bewährt hat, startet auch der heurige Teamlauf auf dieser Strecke. Einziger Unterschied zu den vergangenen Jahren ist, dass heuer einige Läufe von Männern und Frauen zusammengelegt, allerdings trotzdem gesondert gewertet werden. Dies...

Amtsübergabe des bisherigen Präsidenten Thomas Reiterer (r.) an den neuen Markus Tumler. | Foto: Hannes Aichinger

Kiwanier unter neuer Führung

SCHÄRDING (ebd). Nachdem Thomas Reiterer den Kiwanis Club Schärding seit vergangenem September als Präsident geleitet hat, übergab er kürzlich sein Amt in traditioneller Weise nach einem Jahr an Markus Tumler. Der Inhaber der Glaserei Tumler in Schärding will gemeinsam mit seinem Team die Gemeinschaft im Club pflegen und an das arbeitsreiche Jahr seines Vorgängers anknüpfen. Darüber hinaus sollen die bereits bestens eingebürgerten Charity-Veranstaltungen, wie etwa der Kiwanis-Teamlauf und das...

22

6. Kiwanis Teamlauf in Schärding mit Andi Goldberger

Beim 6.Kiwanis Teamlauf in Schärding gingen 10 Mannschaften des CLR-Sauwalds an den Start. Prominenter Läufer war Andreas Goldberger der ein Team des CLR's unterstützte und mitlief. Gelaufen wurden 6 Runden á 895m. 1 Team bestand aus 3 Läufern. Lautner Helmut, Holzapfel Josef und Pichler Josef wurden 2. nur geschlagen vom Team igla LongLife Natternbach. Schauer Martin, Laufer Christian und Duscher Gerald belegten Platz 3. Das Goldi Team wurde 6. . Bei der Herrenstaffel wo 3 Läufer jeweils 1...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.