Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Gerhard Oswald | Foto: WKK/Watl

Lavanttal
Politik nimmt Forderung der Wirtschaft endlich auf

Die Umsetzung des Interkommunalen Technologieparks Lavanttal kommt ins Rollen.  ST. PAUL. Nach der langjährigen Forderung der Wirtschaft folgt nun die Umsetzung des Interkommunalen Technologiepark Lavanttal im Gemeindegebiet von St. Paul. Bereits vor Jahren sei man im Lavanttal vor dem Abschluss eines Vertragswerkes gestanden, was jedoch am Widerstand der Kommunalpolitik gescheitert ist. Die tatsächliche Umsetzung muss nun vor Fertigstellung der Koralmbahn erfolgen.  Interkommunaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Klagenfurt erwartete die Kinderfreunde aus Eitweg ein interessantes Bühnenbild. | Foto: Kinderfreunde

Eitweg
Kinderfreunde auf Ausflug

Die Kinderfreunde aus Eitweg fuhren ins Stadttheater Klagenfurt wo der Besuch des Musicals "mars 2036" am Programm stand. EITWEG. Die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf unter der Vorsitzenden Vizebürgermeisterin Maria Knauder konnten ihren Mitgliedskindern auch heuer wieder ein tolles Weihnachtsgeschenk bieten. Musical in Klagenfurt Die Kinder wurden ins Stadttheater Klagenfurt eingeladen. Das Musical „Mars 2036" mit sehr beeindruckendem Bühnenbild wurde aufgeführt. Die Kinder beobachteten mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die erfolgreichen Musiker der Stadtkapelle Bad St. Leonhard | Foto: KK

Regionsmarschwertung
Bezirkssieg für die Stadtkapelle Bad St. Leonhard

Die Stadtkapelle Bad. St. Leonhard konnte bei der Regionsmarschwertung in Klagenfurt den Sieg erringen und qualifizierte sich für den Landeswettbewerb. BAD ST. LEONHARD. Am Neuen Platz in Klagenfurt konnte sich die Bad St. Leonharder Stadtkapelle bei der Regionsmarschwertung (Bezirke Wolfsberg, Völkermarkt und Klagenfurt) in Höchststufe E mit über 90 Punkten durchsetzen. Mit diesem Sieg qualifizierte man sich für den Landeswettbewerb "Musik in Bewegung", der am 13. Juli in Kraig stattfand. Dort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Teilnehmer des Bewerbes mit Renate Macher-Meyenburg und Schulsportreferentin Ulrike Gönitzer | Foto: KK

Junge Badminton-Asse aus der NMS St. Stefan

Die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan sicherten sich beim Unterstufenturnier der Badminton-Landesmeisterschaften den Vizemeistertitel. ST. STEFAN. Die in Klagenfurt ausgetragenen Landesmeisterschaften in Badminton für Unterstufenschulen entwickelten sich zu einem wahren Krimi. Im allerletzten Spiel des Turniers mussten sich die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan im dritten Satz dem BG/BRG Mössingerstraße Klagenfurt hauchdünn geschlagen geben. Silber glänzt fast wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Staatsanwaltschaft ordnete am Heiligen Abend die Einlieferung in die Justizanstalt Klagenfurt an | Foto: KK

Zwei Tatverdächtigte in St. Andrä nach Einbruchsdiebstahl festgenommen

Zwei des Einbruchsdiebstahles in zwei Wohnhäusern in St. Andrä verdächtigte bosnische Staatsbürger wurden festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete heute am Heiligen Abend die Einlieferung in die Justizanstalt Klagenfurt an. ST. ANDRÄ, KLAGENFURT. Unmittelbar nach der Begehung von Einbruchsdiebstählen in zwei Wohnhäusern in St. Andrä konnten am 22. Dezember um 19.50 Uhr zwei Verdächtige von Polizeistreifen des Bezirkes Wolfsberg sowie des Landeskriminalamtes Kärnten festgenommen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Baby Smile

Neuer Erdenbürger im Lavanttal angekommen

Die junge Lavanttaler Familie von Sandra Murnig und Markus Waldmann aus Wolfsberg durfte sich heuer auf ein ganz besonderes verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen: Sohn Tom erblickte am 15. Dezember um 13.28 Uhr im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee das Licht der Welt. Der Säugling brachte bei seiner Geburt bei einer Größe von 51 Zentimetern 3.295 Gramm auf die Waage. Über die Geburt des neuen Erdenbürgers freut sich auch der ältere Bruder Kai sehr.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Veit Heinichen, Ami Scabar, Waltraud Jäger und Sissy Sonnleitner | Foto: kultur-arbeiter.at
3

Die Spargel-Jägerin

Waltraud Jäher schrieb ein Buch über den Spargel, Veit Heinichen das Vorwort, Ami Scabar und Sissy Sonnleitner die Rezepte ... KLAGENFURT. (chl). Nicht einfach ein Kochbuch, sondern „eine Monografie über den Spargel“, vom Feld bis in die Küche. So beschreibt der Krimi-Bestseller Veit Heinichen das Buch „Spargel. Zwischen Alpen und Adria“ von Waltraud Jäger (Verlag Heyn, http://www.verlagheyn.at). Und über die Autorin sagt er: „Ihr liegt der Spargel in den Genen.“ Und das ist gar nicht verkehrt:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.