Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Musiksommer St. Leonhard
Neue Wiener Solisten

Streicherklang vom Feinsten mit Musikern der Wiener Philharmoniker beim Musiksommer St. Leonhard. Die ‚Neuen Wiener Solisten‘ spielen am 20. August ausgewählte Werke von Antonio Vivaldi, Gioacchino Rossini und Ottorino Respighi. Nach dem Vorbild der legendären Wiener Solisten der 1960er-Jahre formierten sich im Jahre 2018 junge Mitglieder der Wiener Philharmoniker und international gefragte Solisten und Kammermusiker der Wiener Musikszene zu einem kraftvollen und dynamischen Streicherensemble....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musiksommer St. Leonhard
Ein stimmungsvoller Klassik-Konzertabend mit Schwerpunkt Europäisches Kabarett, inspiriert von den 20er Jahren ging im Wiener Saal des Grand Hotel de l'Europe in Bad Gastein über die Bühne | Foto: Foto: Ronny Katsch
6

Bad Gastein
"Music in the Alps" hat Bad Gastein verzaubert

Ein stimmungsvoller Klassik-Konzertabend mit Schwerpunkt Europäisches Kabarett, inspiriert von den 20er Jahren ging im Wiener Saal des Grand Hotel de l'Europe in Bad Gastein über die Bühne. BAD GASTEIN (rok). „Music in the Alps“ findet bereits seit sieben Jahren im Gasteinertal statt. Im August 2020 wird dieses Jubiläum mit einem speziellen Festival gefeiert. „Diese Veranstaltung ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen. Es ist ein sehr junges Programm und hat sich von der Qualität...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
GRATIS OPEN AIR - Konzert für JEDERMANN am Kapitelplatz

GRATIS OPEN AIR am Kapitelplatz

Anlässlich des 175-jährigen Bestehens wurde letztes Jahr (2016) das Konzert für JEDERMANN vom offiziellen Kulturbotschafter von Land und Stadt Salzburg ins Leben gerufen. Mehr als 3.000 BesucherInnen kamen auf den Kapitelplatz, um mit dem Mozarteumorchester sein Jubiläum gebührend zu feiern. Die vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr haben das Mozarteumorchester dazu veranlasst auch heuer wieder ein GRATIS OPEN AIR am Kapitelplatz zu veranstalten. Dieses Mal spielt auch der gute Zweck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julian Siponen

Saxophonmusik vom Feinsten mit Quatre Femmes!

Saxophonmusik vom Feinsten mit Quatre Femmes! Nach bereits 2 erfolgreichen Österreich-Tourneen kommt das niederländische Saxophonquartett Quatre Femmes wieder nach Niederösterreich und spielt diesmal gleich dreifach auf! In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Gföhl, der Gartengestaltung Anton Rath aus Herzogenburg und der Pfarre Mautern haben sie 3 Konzerte geplant und wollen dazu herzlich einladen: Fr, 6.5. Stadtsaal Gföhl, 19.30 Karten sind im Rathaus Gföhl und an der Abendkasse um 8 Euro...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Iris Gruber

15. August - Piano und exotische Instrumente auf der Seebühne Neufelder See

Exotische Klänge über dem Wasser ..... am 15. August 2012, 21.00 Uhr (beiSchlechtwetter 16.8.) Die Kombination von Klassik-Piano mit exotischen Instrumenten verspricht ein ungewöhnliches Konzert an einem ungewöhnlichen Ort! Die begnadete Pianistion Yumeko Fukushima aus Japan spielt mit Musikern aus Österreich (Didgeridoo: Otto Trapp; Int. Fl., B, Perc.: Prof. Wolfgang Wograndl, Bassklarinette & Percussion) klassiche europäische Musik von Beethoven, Debussy, Smetana bis Mozart und Lieder aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • 72er Kunst -u. Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.