Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Gruppenfoto einer Kurswoche | Foto: Georg Hausmann

Musikwoche Grünbach 2024
Ein Dutzend Jahre Intensivkurse in familiärer Atmosphäre

Bereits zum zwölften Mal treffen sich Musiker verschiedenen Alters und Niveaus zum gemeinsamen Musizieren im südlichen Niederösterreich am Fuße der Hohen Wand. Einzelpersonen, Paare oder auch ganze Familien aus verschiedenen Ländern schätzen die Möglichkeit hier in Grünbach am Schneeberg ihr Spiel zu verbessern oder auch ein neues Instrument zum ersten Mal auszuprobieren – dafür werden auch Leihinstrumente zur Verfügung gestellt. Für Kinder ab 7 Jahren steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung,...

  • Neunkirchen
  • Kammermusikverein Niederösterreich
Foto: kbw St. Valentin

Frühlingsfantasien
Konzert der Sonderklasse

Am Freitag, 8.März 2024 veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) St. Valentin unter dem Motto „Frühlingsfantasie“ ein Konzert der Sonderklasse. Die Brüder Stepan Nazarenko (Gitarre) und Ivan Nazarenko (Klavier) und ihre Studienkollegen Danilo Okishev (Balalaika), Pavle Stojković (Geige) und Anna Slepova (Querflöte) gestalteten ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Der Pfarrsaal St. Valentin war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung ausgezeichnet. Als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Dorothy Khadem-Missagh und Gerhard Blaboll beim Radiointerview für "Mit Künstlern auf du und du"

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Dorothy Khadem-Missagh (#385)

Die Badenerin Dorothy Khadem-Missagh ist jemand, die man üblicherweise als musikalisches Wunderkind bezeichnet, auch wenn sie selbst mit dieser Kategorisierung wenig anfangen kann. Im Alter von drei Jahren spielte die Tochter des berühmten Violinisten und Allegro-Vivo-Gründers Bijan Khadem-Missagh erstmals öffentlich und nur drei Jahre später ging sie nicht nur zur Volksschule, sondern war auch auf der Universität für Musik und darstellende Künste aufgenommen. (Eigentlich wollte sie als...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Kulturstadtrat Peter Vöhl, Michael Schöch (Klavier), Tibor Gyenge (Violine) und Bürgermeister Herbert Mayer (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
10

Horizonte 2023
Zeitlose Schönheit - Mozart und Bach im Gym Landeck

Die Kulturreihe Horizonte in Landeck geht weiter. Am Freitag gastierten der Violinist Tibor Gyenge und der Pianist Michael Schöch in der Aula im Gymnasium Landeck mit einem Mix aus Werken Bachs und Mozarts. LANDECK (eneu). Unter dem Motto "Zeitlose Schönheit" waren die Klänge der Komponisten Mozart und Bach auf der Violine und auf dem Klavier zu hören. Insgesamt vier Sonaten und zwei Soli wurden zum Besten gegeben. Bürgermeister Herbert Mayer und Kulturstadtrat Peter Vöhl ließen es sich nicht,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die sieben Musiker von Philharmonix zogen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Philharmonix
Musiker von den Wiener und Berliner Philharmoniker in Weiz

Es war ein Konzert im Kunsthaus, das Weiz so noch nie gesehen hat. Sieben Musiker von den Wiener- bzw. Berliner Symphoniker konzertierten gemeinsam an einem Abend. Einen roten Faden durch das Konzert gab es aber nicht. WEIZ. Viel zu umfangreich waren die Stücke die diese sieben Musiker auf die Bühne brachten. Jeder einzelner für sich ein Profi auf seinem Instrument. Drei an der Geige/Violine, ein Klavier, Kontrabass, Cello und ein Musiker auf seiner Klarinette. Die Musik könnte nicht bunter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

JAZZ VS. KLASSIK
Sommerfeeling mit Evergreens

Dienstag, 21. Juni 2022, 19:30 Uhr Das SPEKTAKEL, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien Yuliya LEBEDENKO (Violine), Elena MASHTALOVA (Piano) Das Duo Yuliya Lebedenko und Elena Mashtalova wurde vor rund 10 Jahren gegründet, die Musikerinnen treten an verschiedenen Orten in der Stadt Wien mit unterschiedlichen Programmen auf. Heute präsentieren sie ein besonderes Projekt: eine Synthese aus Jazz und Klassik, melodien- und kontrastreich, beschwingt und anregend. Zu hören sind Werke unter anderem von...

  • Wien
  • Margareten
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Foto: CMP

Classical Music in Vienna
"Vienna New Year’s Concert" 5th International Music Competition

If a city is considered a "city of music," there must be a good reason for that. There is a lot of evidence of the glorious role of the City of Vienna in music history. Influential composers were born or lived here and created their masterpieces: Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Bruckner, or Mahler. Already at that time, Vienna was considered a "world city of music". Later, composers like Schoenberg or Gottfried, who are considered "modern" classics whose musical home was Vienna. This...

  • Wien
  • Wieden
  • Ali Can GÜZEL
Adám Hegyes (Klavier), Zoltán Udvarnoki (Geige) | Foto: Maria Hoffmann
4

Konzert mit Geige und Klavier im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Am 01.10.2021 konnten die BewohnerInnen des Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf ein auserlesenes Konzert genießen. Die ungarischen Musiker Zoltán Udvarnoki (Violine) und Ádám Hegyes (Klavier) spielten aus ih-rem reichhaltigen Repertoire Kompositionen von Johannes Brahms, Franz von Blon, Julius Fučík sowie Johann Strauss Sohn. Aber auch temperamentvolle Lieder wie „Zigeunertango“ von Jacob Gade und „Janosch Zigeu-ner-Romanze“ von Erik Valentin wurden dargeboten. Auf launige Art erläuterte...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Die Lehrerinnen Aliki Gianniou (r.) für Klavier und Ingeburg Weingerl-Bergbaur für Geige mit einer Gruppe der Klavierklasse. | Foto: WOCHE

Trautmannsdorf
Erster öffentlicher Auftritt nach langer Zwangspause

TRAUTMANNSDORF. Im Veranstaltungszentrum "Trauteum" in Trautmannsdorf spielten die Schüler der Bad Gleichenberger Klavierklasse der Musikschule der Stadt Fehring ein Konzert vor ihren Familien. Klavierlehrerin Aliki Gianniou und ihre Kollegin für Geige, Ingeburg Weingerl-Bergbaur, waren überglücklich, nach eineinhalb Jahre langer Corona-Zwangspause wieder mit ihren Musikschülern zwischen 6 und 16 Jahren ein öffentliches Konzert geben zu können. Unter Einhaltung der Hygieneauflagen gab es zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
76

Konzert der Musikschule Murau
Vivaldi - Semesterkonzert

Mit Musik von Vivaldi und seinen Zeitgenossen gestalteten Schüler der Musikschule Murau zum Beginn der Semesterferien ein wunderschönes Konzert . Direktor Wolfgang Fleischhacker freute sich bei der Begrüßung über die vielen Besucher. Die mitwirkenden Schüler kamen aus dem ganzen Bezirk und füllten das Rathaus in Murau bis in den letzten Winkel. Eröffnet wurde das Programm vom Streichorchester der Musikschule unter der Leitung von Roman Krainz, der auch für die Organisation des Konzertes...

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
Florian, Lukas und Sarah Moser begeisterten als Mosertrio im Emailwerk Seekirchen. | Foto: Leo Fellinger
7

Ein Trio wie aus einem Guss

SEEKIRCHEN (kle). Florian an der Geige, Lukas am Klavier und Sarah am Cello bilden das Mosertrio. Die drei jungen Talente aus Seekirchen sind als Formation wirklich natürlich gewachsen. Die drei überragenden Musiker sind Geschwister und kommen sozusagen aus einem Guss:  Die Mutter ist studierte Gitarristin und unterrichtet im Musikum. Der Vater ist ein leidenschaftlicher Hobbymusiker, von dem sich die Kinder daheim das gemeinsame Musizieren abgeschaut haben.  Mit Musik aufgewachsenDie drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zoltán Udvarnoki Junior (Klavier), Zoltán Udvarnoki (Geige) | Foto: Maria Hoffmann
5

Frühlingskonzert im Landespflegeheim Pottendorf

Am 17.03.2017 fand im Landespflegeheim Pottendorf das bereits traditionelle Frühlingskonzert statt. Vater und Sohn Zoltán Udvarnoki (Geige und Klavier) stellten ihr musikalisches Können mit einem unterhaltenden und abwechslungsreichen Programm unter Beweis. Um einen Eindruck zu vermitteln - dargeboten wurden: „Frühlingsstimmen“ und „Draußen in Sievering blüht schon der Flieder“ von Johann Strauss (Sohn) oder der Tango „Jalousie (Eifersucht)“ von Jacob Gade. Aus dem Genre Ragtime spielten die...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Zoltán Udvarnoki (Geige), Ádám Hegyes (Klavier) | Foto: Maria Hoffmann
3

Frühlingskonzert im Landespflegeheim Pottendorf

Am 15.04.2016 wurde in der stimmungsvollen Heimkapelle des Landespflegeheimes Pottendorf musikalisch der Frühling begrüßt. Die ungarischen Musiker Zoltán Udvarnoki (Violine) und Ádám Hegyes (Klavier) beeindruckten das Publikum mit Melodien von Franz Lehar, Johannes Brahms und den Brüdern Johann und Josef Strauss. Besonders die nicht so bekannten Lieder aus der Operette „Die Blume von Hawaii“ von Paul Abraham fanden bei den Zuhörern großen Gefallen. Es ist immer wieder ein Erlebnis zu sehen, wie...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf

Lions Club bietet Kammermusik auf höchstem Niveau

ST. JOHANN. Kammermusik auf höchstem Niveau bietet der Lions Club am Freitag, 22. April, 20 Uhr, im Atrium des Egger-Stammhauses. Es gastieren Robert Stepanian (Violine) und Ashot Khachatourian (Klavier). Die beiden Künstler spielen europaweit umjubelte Konzerte. Es gibt Kammermusik von Bach, Paganini, Chopin, Franck, Wieniawski und Kreisler, gespielt auf einem Steinway-Konzertflügel und einer gut 300 Jahre alten Violine eines italienischen Geigenbaumeisters. Erstmals steht das Atrium des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werk von Jakob Wüster | Foto: Jakob Wüster

Ausstellung von Jakob Wüster | Galerie Šikoronja in Rosegg

Jakob Wüster hat sich zu einem Arbeiten mit gestalterisch und inhaltlich gereinigten künstlerischen Formulierungen und kargen Ausdrucksmitteln entschlossen, aus dem auch der bescheidene Minimalismus in seinen Bildern resultiert. Die auf der glatten Fläche befestigten bildnerischen Elemente werden vom Künstler stets in Relation zwischen Hell und Dunkel, Farbigem und Schwarzem, Aktivem und Passivem, Linien und Flächen, Form und Oberfläche gebracht. In seinen Bildern trennt der Künstler das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
"Traumpaar" Ariane Haering und Benjamin Schmid überzeugten im K3. | Foto: Foto: Veranstalter
4

Gelungene Premiere für die Kitzbüheler Sommerkonzerte

Benjamin Schmid und Ariane Haering bei Eröffnungskonzert KITZBÜHEL (niko). Vor einem quasi vollem Saal eröffnete das "Traumduo" Benjamin Schmid und Ariane Haering die 37. Kitzbüheler Sommerkonzerte. Mit den zwei Künstlerpersönlichkeiten, die nicht nur auf der Bühne perfekt harmonieren, hat der Veranstalter - der Verein Kitzbüheler Musikfreunde rund um Johannes Gasteiger - ein ganz besonderes Künstlerpaar nach Kitzbühel geholt. Die beiden international arrivierten Größen gastierten bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mic Oechsner | Foto: www.werfotografiert.at
10

Grappellissimo: Gypsy meets Jazz

Gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer, Tradition und Jazz-Coolness TRAUN (ros). Nach seiner Übersiedlung nach Österreich 2002 gelang es dem Münchner Jazzgeiger Mic Oechsner – zusammen mit Sohn Gidon und Wiener Sintimusikern ein neues Quartett zu etablieren. Bei Grappellissimo wird musikalisch nachgedacht, geschmackvoll gemischt, pikant gewürzt und souverän serviert. Eine gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer und Jazz-Coolness, eine tiefe Verbeugung vor der Tradition und eine glühende Liebe zur...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.