Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Benjamin Gotthard spielt sowohl Klavier als auch Akkordeon mit großer Leidenschaft. | Foto: Sabine Starmayr
5

"Die Musik ist mein Leben"
Hörschinger Benjamin Gotthard brilliert an Klavier und Akkordeon

Mit seinem musikalischen Talent begeistert der junge Hörschinger Benjamin Gotthard bei zahlreichen Wettbewerben und verfolgt dabei mit Disziplin und Leidenschaft seinen großen Traum. HÖRSCHING. Schon seit Kindertagen sind die beiden Instrumente sowie der Gesang nicht mehr aus dem Leben des 19-Jährigen wegzudenken. "Die Musik ist der wesentlichste Teil meines Lebens", bestätigt er. Früh übt sichObwohl keiner der Familie MusikerIn ist oder war, fand Gotthard die Liebe zur Musik durch seine...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Der Hammerflügel von Johann Georg Gröber, den die Tiroler Landesmuseen neu erworben haben. | Foto: TLM/Daniel Jarosch
4

Tiroler Landesmuseen
Neuheit in der Musiksammlung

INNSBRUCK. Ab sofort bereichert ein über 200 Jahre alter Hammerflügel von Johann Georg Gröber die Instrumentensammlung der Tiroler Landesmuseen. Ein wertvoller Hammerflügel von Johann Georg Gröber wurde aus Privatbesitz erworben. Johann Georg Gröber (1775-1849) gilt als bedeutendster Tiroler Klavierbauer der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Instrumente sind in führenden Sammlungen weltweit vertreten und aufgrund ihrer handwerklichen Qualität und ihrer Klangschönheit gefragt. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Markus Baumann, Stadtrat Stefan Jandl und Leiterin der Kulturabteilung Elke Strauß bei der Besprechung über kommende Unterrichtseinheiten. 
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Vom Klavier bis zur Harfe
Regionalmusikschule in Amstetten stellt ihr Angebot vor

AMSTETTEN. Schulen haben es in dieser Zeit nicht einfach, das gilt auch für die Regionalmusikschule in Amstetten. Derzeit wird an einer sinnvollen Umsetzung der coronabedingten vorgeschriebenen Maßnahmen gearbeitet, damit im Herbst wieder alle Schüler alle Fächer im Präsenzunterricht genießen können. Für einen kleinen Einblick in das Angebot der Musikschule, sorgt Musikschuldirektor Markus Baumann: "Als Regionalmusikschule können wir meistens den Wunsch unserer Schüler nach dem Lieblingsfach...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Spaß an der Bewegung: Bei Pop-Dance bei der Sportunion St. Pölten sind die Kinder mit Begeisterung dabei. | Foto: Petra Weichhart
3

St. Pölten
Familienserie: Die Kinder wollen aktiv sein

Im vierten Teil der Serie "Mein Bezirk, meine Familie" dreht sich alles um das Freizeitangebot. ST. PÖLTEN (pw). Ob Sport, Musik oder Feuerwehr – das Freizeitangebot für die Kinder ist groß. Gilt es doch Talente zu fördern, den Bewegungsdrang zu stillen oder auch Langeweile vorzubeugen. Im vierten Teil unserer Familienserie zeigen wir, welche Möglichkeiten es in der Region gibt. Im Zentralraum widmen die Kinder laut einer Studie durchschnittlich sieben Stunden pro Woche einem Musikinstrument....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Sibylle Petritz, Paloma Seger und Dieter Petritz unterrichten im Modern Music College im Gebäude der Glanzer-Mühle
1 2

Jammen und musizieren in der "Garage"

Im Modern Music College lernen Kids und Jugendliche zu musizieren. Eine Jam-Session in Spittal lädt zum gemeinsamen Konzert. SPITTAL (ven). Wer Lust aufs Jammen und Musizieren hat, ist am 7. Februar, um 19.30 Uhr in der "Garage" in Spittal genau richtig. Das Modern Music College (MMC) mit Dieter und Sibylle Petritz veranstalten "Jam & Concert", bei dem sich Musikbegeisterte und -interessierte einklinken und mitspielen können. Plattform für Musiker "Damit bekommen Musikschüler und Musiker eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Ligeti, Bach neu interpretiert

Ein Abend mit selten gehörter Musik für Akkordeon und Klavier interpretiert der junge Tiroler Akkordeonist Peter Bombardelli begleitet von der Pianistin Tamara Geißner. Auf dem Programm stehen neben Duos unter anderem auch Bearbeitungen von Ligetis Musica Ricercata (noch in Ungarn, vor 1956 komponiert) oder Bachs Kunst der Fuge. Die Veranstaltung findet am 09.05.2014 um 20:15 Uhr im Kurhaus Hall statt. Peter Bombardelli beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Interpretation zeitgenössischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.