Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Gaben im Haus der Musik Gleisdorf ein Konzert: Andre Dusleag, Hannelore Farnleitner-Ramminger, Ulrike Dusleag-Schubert und Bernhard Krabatsch (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Klassik-Nachmittag
"farnleitner & friends" im Haus der Musik Gleisdorf

Alle Jahre wieder geben "farnleitner & friends" ein klassisches Konzert im Haus der Musik in Gleisdorf. Bei der vierten Ausgabe standen Werke von Johannes Brahms bis zu Gaetano Donizetti am Programm. GLEISDORF. Hannelore Farnleitner-Ramminger auf ihrer Violine, Ulrike Dusleag-Schubert (Klavier), Bernhard Krabatsch (Fagott) und Andrea Dusleag auf der Flöte machten den Abend zu einem besondern Erlebnis. Alle vier sind in den verschiedensten Unis, Musikschulen oder Orchestern tätig. Hannelore...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Energievoller Pianist: SHIH-YEH LU. © Malerei: Maxim Seloujanov | Foto: Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert 1. Bezirk, 6.5.23
Stars von Morgen: Pianist SHIH-YEH LU

In der 30. Folge aus der Serie Stars-von-Morgen-im-ersten-Bezirk spielt der 24-jährige Taiwanese SHIH-YEH LU. Seine Entwicklung konnten wir sprichwörtlich mitverfolgen. Er begann 2017 unter tosendem Applaus des Publikums als ungeschliffener Rohdiamant, als Naturgewalt des Künstlertypus, und steuerte dann diese Begabung unter großer Selbstbeherrschung mehr und mehr in „kultivierte“ Bahnen. Jetzt, gegen Ende seines mdw-Studiums bei LILYA ZILBERSTEIN, hoffen wir, dass seine ungemeine Energie im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
3

Frühlingskonzert mit Wiener Klassik
Concentus21 Wien präsentiert Wakana Katsumoto als Solistin

Das Orchester Concentus21 Wien freut sich, Wakana Katsumoto als Solistin beim Frühlingskonzert am 25. März 2023 im Veranstaltungszentrum Schwendergasse präsentieren zu können. Wakana Katsumoto wurde in Japan geboren und zeigte schon früh ihr musikalisches Talent. Bereits im zarten Alter von zwei Jahren erhielt sie ersten Unterricht an der Yamaha Music School.  Nach ihrem Bachelor Studium in Tokio entschied sie sich für ein Master Studium im Konzertfach Klavier an der Universität für Musik und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Geier
Foto: CMP

Classical Music in Vienna
"Vienna New Year’s Concert" 5th International Music Competition

If a city is considered a "city of music," there must be a good reason for that. There is a lot of evidence of the glorious role of the City of Vienna in music history. Influential composers were born or lived here and created their masterpieces: Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Bruckner, or Mahler. Already at that time, Vienna was considered a "world city of music". Later, composers like Schoenberg or Gottfried, who are considered "modern" classics whose musical home was Vienna. This...

  • Wien
  • Wieden
  • Ali Can GÜZEL
Einlass in den Maria-Theresien-Saal | Foto: Lisa Kerper
10

Musik im Bezirk Bruck/Leitha
"Aus der Heimat" - Haydn hautnah

MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE. Haydn verzaubert (noch immer). Bereits zum dritten Mal präsentiert die "Haydnregion" - veranstaltet vom Land Niederösterreich, in Kooperation mit dem "Römerland Carnuntum" - ein einzigartiges und atemberaubendes Programm. Über das Jahr verteilt finden Konzerte, Diskussionen und weitere Kulturveranstaltungen rund um das Thema "Haydn verzaubert" statt. Vergangenen Samstag, dem 6. November 2021, öffnete die "Haydnregion" erneut ihre Türen und lud zu einem abendlichen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
1 1

Frauenkonzert im Haydnhaus in 1060 Wien
Musik von Komponistinnen im Haydnhaus

Musik von Komponistinnen Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre und der abgespeckten Variante im Corona-Jahr 2020 gibt es heuer endlich wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von ausschließlich Komponistinnen vorgestellt werden: Klassik - Mix Bei diesem Konzert werden  Werke von Barbara Strozzi, Louise Reichardt, Anna Bon di Venezia, u.a. Komponistinnen von Besra Alaca (Gesang) und Yu Chen (Klavier) sowie dem Trio "mirtilli...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Pianistin EUGENIE RUSSO spielt mit Violinisin CORDULA SCHRÖCK und Student CHRISTOPHER BUDA unter „Freunden“.  | Foto: Fotos: Nancy Horowitz, privat, Plakat: OESTIG

Top-Klassikkonzert in Wien bei Freier Spende
EUGENIE RUSSO & FRIENDS – Zweimal Klavier, einmal Violine,

Sie spielt jedes Werk so, dass es lebt: die in New York geborene und in Wien weilende Pianistin EUGENIE RUSSO. Sie ist – neben Konzertreisen durch Europa, USA und Asien – Professorin an der Vienna International Pianists Academy in Wien und bringt für dieses Konzert unter dem Titel „EUGENIE RUSSO & FRIENDS“ einen ihrer Studenten mit: den 13-jährigen Niederösterreicher CHRISTOPHER BUDA. Er wird aus BEETHOVENs 1809 komponierte Sonate op. 79 den 2. Satz spielen, bestehend aus drei Teilen mit einer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
JOWITA SIP findet mit ROMAN TEODOROWICZ am Klavier und mit BOYANA IVANOVA an der Geige zur Liebe.  | Foto: Fotos: Lubu, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Soprankonzert in Wien Innere Stadt
„Meine Religion: Musik. Liebe.“ – Sopran SIP, Pianist TEODOROWICZ, Violinistin IVANOVA

Die attraktive polnische Sopran-Sängerin JOWITA SIP müsste eigentlich nicht über die Liebe singen, denn ihr liegen die Herzen sowieso zu Füßen. Seit den letzten beiden Konzerten im Roten Salon der OESTIG LSG hat sie es auch noch heraus, wie ihre Vorführung künstlerisch erwärmend kommt: entweder ihr sympathisch-kommunikativer Sideman am Klavier, ROMAN TEODOROWICZ spielt sich im Beisein eines weiteren Instrumentalisten zur Höchstform auf, oder SIP ladet ihren Gesang mit theatraler Betonung auf. –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Roman Seeliger unterhält sein Publikum mit seinen Plaudereien und Ohrwürmern am Klavier

MIT OHRWÜRMERN AUF ZEITREISE - Klavierspielereien mit Roman SEELIGER

Der Pianist Roman Seeliger führt mit Plaudereien über die Musik durch sein abwechslungsreiches Programm von der Klassik bis zu Sinatra-Standards („Straighten Up and Fly Right“), kombiniert Beethoven (Mondscheinsonate) mit Rachmaninoff (dem berühmten cis-Moll-Prélude), spielt Lehár, Stolz und Strauß, interpretiert am Klavier auch Filmmusik („Fluch der Karibik“) und gibt Kostproben eigener Kompositionen. Reservierung unter T 0794759100 www.schloss-weinberg.at/programm.html www.pianistwien.at...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek

Arien und Orchestermusik in der Adventkirche Wien-Mitte

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. Solisten: Anna Song (Klavier), Andreea Cojoc (Sopran), Nicole Henter (Querflöte), Rastislav Lalinsky (Bariton) Adventkirche Wien-Mitte, 1030 Wien, Landstrasser Hauptstrasse 21 Eintritt frei, Spenden erbeten! Wann: 25.10.2015 15:30:00 Wo: Adventkirche Wien-Mitte, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Csefalvay

Arien und Orchestermusik im Bezirksmuseum Hietzing

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. Solisten: Anna Song (Klavier), Andreea Cojoc (Sopran), Nicole Henter (Querflöte), Rastislav Lalinsky (Bariton) Bezirksmuseum Hietzing , 1130 Wien, Am Platz 2 Eintritt: Erwachsene 15,- € / Kinder u. Studenten 9,- €. Tickets sind vor dem Konzert vor Ort erhältlich. Wann: 25.10.2015 11:00:00 Wo: Bezirksmuseum Hietzing, Am Pl. 2, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniela Csefalvay

15. August - Piano und exotische Instrumente auf der Seebühne Neufelder See

Exotische Klänge über dem Wasser ..... am 15. August 2012, 21.00 Uhr (beiSchlechtwetter 16.8.) Die Kombination von Klassik-Piano mit exotischen Instrumenten verspricht ein ungewöhnliches Konzert an einem ungewöhnlichen Ort! Die begnadete Pianistion Yumeko Fukushima aus Japan spielt mit Musikern aus Österreich (Didgeridoo: Otto Trapp; Int. Fl., B, Perc.: Prof. Wolfgang Wograndl, Bassklarinette & Percussion) klassiche europäische Musik von Beethoven, Debussy, Smetana bis Mozart und Lieder aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • 72er Kunst -u. Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.