Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Der Pianist Denys Dragon spielt auf der Wieden. | Foto: Foto: Andrej Grilc
2

Ehrbar Saal
Esperus Art Fund bringt Denys Dragan in den 4. Bezirk

Denys Dragan tritt im Ehrbar Saal auf. Am Sonntag, 5. Mai kann man seinen herausragenden Interpretationen von Chopin, Schubert und mehr lauschen.  WIEN/WIEDEN. Am Sonntag, 5. Mai, um 14 Uhr, lädt Esperus Concerts zu einem außergewöhnlichen Klavierkonzert. Denys Dragan, einer der aufstrebendsten Pianisten seiner Generation, entführt Sie mit seiner berauschenden Energie und seinem enormen musikalischen Talent in eine Welt voller Emotionen. Geboren 1998 in der Westukraine, gewann er bereits im...

  • Wien
  • Wieden
  • Marlene Graupner
5

Klassik im Barocksaal/Altes Rathaus
Klavierabend BETH LEVIN (New York)

Begrüßen Sie mit uns die bekannte amerikanische Pianistin BETH LEVIN bei ihrem Wien-Debüt: Am 22. März um 19:30 spielt die bedeutende Künstlerin auf Einladung der Vienna International Pianists auf dem Fazioli-Flügel im Bank Austria Salon im alten Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstr. 8 einen Klavierabend! Es erklingen die berühmte a-Moll-Sonate von Wolfgang Amadeus Mozart (KV 310), Franz Schuberts elegische G-Dur-Sonate (D. 894), sowie als Neuentdeckung die fünf interessanten Klavierstücke op. 21...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Vienna International Pianists

„Über Musik zu reden ist wie ....!
Ein Konzert mit Sabine & Gregor Horvath

Sa., 17.6.2023 19:00 €20,00 https://www.das-hufnagl.at/event/17-6-2023-1900-verbindungen-ein-konzert-mit-sabine-gregor-horvath/ Dieser Text ist ein Tanz: Denn: „Über Musik zu reden ist wie über Architektur zu tanzen.“ (Autor ungeklärt) Obwohl es sinnlos erscheint eine Kunstform in einer anderen Kunstform auszudrücken, so gibt es doch ein geheimnisvolles Band, das alle Kunstformen verbindet. Sie stehen nicht isoliert, sondern bedingen und befruchten einander. Letztlich drückt alle Kunst das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Anzeige
Video 2

Konzerte im Achten
Franz Schuberts „Winterreise“ in der Albert Hall

Freunde des klassischen Liedes kommen am 16. und 17. November um 19:30 Uhr in den Genuss einer besonderen Darbietung im Rahmen der Konzertreihe „Konzerte im Achten“. Der preisgekrönte Bariton Matthias Helm und künstlerische Leiterin Anna Volovitch am Klavier präsentieren Franz Schuberts beliebte Liederzyklus „Winterreise“ in der Josefstädter Albert Hall. Franz Schubert komponierte die „Winterreise“ in zwei Teilen: Erst nachdem er im Februar 1827 die ersten zwölf Gedichte vertont hatte, stieß er...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN
Spielen Sonaten von Brahms, Strauss und Schubert auf höchstem Niveau: Jörgen Fog und Yoko Fog-Urata.  | Foto: © Foto: Privat;  Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert im 1. Bezirk
DUO – YOKO FOG-URATA (Klavier) & JÖRGEN FOG (Cello), 4.11.2021

Sie sind jeder für sich solistische Instanzen und haben gemeinsam Konzerte gegeben und CDs eingespielt. Jetzt bereichern sie als brillantes DUO der gefühlvollen Klassik den Roten Salon der OESTIG LSG: der langjährige Wiener Philharmoniker, Cellist JÖRGEN FOG, sowie Pianistin YOKO FOG-URATA. Der Däne und die Japanerin sind nach ihren Musikstudien in Wien geblieben und spiel/t/en in diversen Ensembles. Das Programm des Abends hat durchgehend Sonaten-Charakter: RICHARD STRAUSS zeigt in seiner...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Klavierabend ANNA VOLOVITCH
Klavierabend ANNA VOLOVITCH

Bösendorfer präsentiert: Klavierabend ANNA VOLOVITCH im Mozarthaus Wien PROGRAMM J. S. Bach: Italienisches Konzert F. Schubert: Vier Impromptus D. 899, op.90 S. Rachmaninov: Prelude D-Dur op.23 Nr.4 S. Prokofiev: Sonate Nr.2 op.14 in d-Moll C. Debussy: L'isle joyeuse L.106 Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Adresse: Domgasse 5, 1010 Wien Dienstag, 12. November - 19:30 bis ca. 21:20 Reservierungen: Tel.: +43 1 504 66 51 366 E-Mail: stadtsalon@boesendorfer.com EINTRITT - Regulär € 25 | Ermäßigt € 20...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Volovitch Anna

Klavierabend ANNA VOLOVITCH
Klavierabend ANNA VOLOVITCH

Bösendorfer präsentiert: Klavierabend ANNA VOLOVITCH im Mozarthaus Wien PROGRAMM J. S. Bach: Italienisches Konzert F. Schubert: Vier Impromptus D. 899, op.90 S. Rachmaninov: Prelude D-Dur op.23 Nr.4 S. Prokofiev: Sonate Nr.2 op.14 in d-Moll C. Debussy: L'isle joyeuse L.106 Bösendorfer-Saal im Mozarthaus Adresse: Domgasse 5, 1010 Wien Dienstag, 12. November - 19:30 bis ca. 21:20 Reservierungen: Tel.: +43 1 504 66 51 366 E-Mail: stadtsalon@boesendorfer.com EINTRITT - Regulär € 25 | Ermäßigt € 20...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Volovitch Anna
Mit Auszeichnung vollendeter Pianist: Yu-Ning Chuang © Fotos: privat, Plakat: Oestig

STARS VON MORGEN – Pianist Yu-Ning Chuang, 19.5.2018, im Roten Salon Wien

In der Serie im Roten Salon der OESTIG LSG aus der Piano-Klasse LILYA ZILBERSTEIN (mdw) brilliert dieses Mal ein Technik-Poet, der sein Studium neben vielen ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben bereits mit Auszeichnung abgeschlossen hat: das taiwanesische Supertalent YU-NING CHUANG. Er meistert umso „Schwierigeres“: BEETHOVENs „Große Sonate für das Hammerklavier, Op. 106“, die laut österreichischem Pianisten, Alfred Brendel, „nach Umfang und Anlage über alles hinausgeht, was auf dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Wolfgang Gratschmaier, Michael Linsbauer, Josef Renz, Florian Boesch und Renée Schüttengruber. Sitzend: Justus Zeyen | Foto: Privat

Hochkarätiger Abschluss der Schubertiade im Schloss Thalheim

Winterreise mit Florian Boesch und Justus Zeyen. KAPELLN. Der international gefragte Bariton und Liedinterpret Florian Boesch präsentierte auf sehr berührende Art und Weise den berühmten Liederzyklus "Winterreise" von Franz Schubert im Festsaal vom Schloss Thalheim in Kapelln. Justus Zeyen begleitete gefühlvoll und mit großer Intensität am Klavier. Die Leiterin der Schubertiade und Artist in Residence im Schloss Thalheim, Renée Schüttengruber, äußerte sich zu dem Auftritt mit flammender...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Kammermusik-Rezital

mit Werken von Franz Schubert, Wolfram Wagner und anderen Dominik Wagner - Kontrabass Hanna Bachmann - Klavier Programm: Teppo Hauta-aho (geb. 1941) "Kadenza" für Solo Kontrabass Franz Schubert (1797 - 1828) Sonate für Arpeggione und Klavier a-moll D 821 Wolfram Wagner (geb. 1962) Sonate für Kontrabass Solo Giovanni Bottesini Grande (1821 - 1889) Grande Allegro "alla Mendelssohn" Wohlbekannt in Orchestergräben und Jazzsalons, vielleicht auch noch geläufig als Kammermusikinstrument, erklingt der...

  • Neunkirchen
  • Lisa Pointner

Wenn der Vater mit dem Sohne

Johannes Kropfitsch & Jakob Kropfitsch Klavierwerke zwei- und vierhändig von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Frédéric Chopin, u.a. Als „Urwiener“ Formation ist das „Jess Trio Wien“ dafür bekannt, besonderen Wert auf die lange Tradition der Hausmusik zu legen. Die immer größer werdende Dynastie der Kropfitsch-Familie hat ihre unbändige Spielfreude und mitreißende Musikalität in den letzten Jahren in unzähligen unvergesslichen Konzerten am Semmering mit dem Publikum...

  • Neunkirchen
  • Lisa Pointner

Elisabeth Leonskaja - Klavierabend

Werke von Franz Schubert Programm: Franz Schubert (1797 - 1827) Sonate Nr. 2 C-Dur D 279 Sonate Nr. 3 E-Dur D 459 Sonate Nr. 13 A-Dur D 664 Fantasie C-Dur D 760 Wanderer-Fantasie Sie gilt als eine der größten Pianistinnen unserer Zeit, hat die Musikmetropole Wien als Heimat gewählt und ist durch zahlreiche gefeierte Konzerte auf der ganzen Welt zu Hause. Dennoch zieht es Elisabeth Leonskaja immer wieder in die idyllische, beschauliche Welt des Semmerings. Fernab des lauten Großstadttrubels...

  • Neunkirchen
  • Lisa Pointner

Franz Schubert: Die Schöne Müllerin

Von Rastlosigkeit, Liebe und Glück zu Eifersucht, Verzweiflung und Akzeptanz - Franz Schuberts erster Liederzyklus nach Texten von Wilhelm Müller ist eine Reise durch die tiefsten Zustände der menschlichen Seele. Interpreten: Johannes Eriksson (Tenor) und Ekaterina Nokkert (Klavier) Am 14. Juni 2017 um 19 Uhr, Gesellschaft für Musiktheater Wien, Türkenstraße 19, 1090 Wien Tickets á 25€ (gültig für alle Veranstaltungen der Gesellschaft) an der Abendkassa erhältlich. Wann: 14.06.2017 19:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ekaterina Rabl
1

Klavierrecital. Lise de la Salle

Konzertänderung des Klavierrecitals am 18. Juni 2017  Till Fellner muss aus gesundheitlichen Gründen das Klavierrecital am 18. Juni 2017 (11 Uhr, Stift Kremsmünster) absagen.  Stattdessen wird die junge französische Pianistin Lise de la Salle spielen. Programm: Ferruccio Busoni Bach Chaconne d-Moll (Transkription aus der Violinpartita BWV 1004) Ludwig van Beethoven Klaviersonate C-Dur op. 2 Nr. 3 Johannes Brahms Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Friedrich Händel B-Dur op. 24 Wann:...

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner
Matthias Goerne
Photo: Marco Borggreve
2

Das Lied I. Matthias Goerne

Matthias Goerne, Bariton Rico Gulda, Klavier Franz Schubert - Die schöne Müllnerin, Liederzyklus für Singstimme und Klavier D 795 Zuvor: Einführungsvortrag von Prof. Dr. Walter Dobner um 18.00 Uhr im Apostelzimmer Wann: 16.06.2017 19:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kaisersaal, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner

Gesangsquartett mit Klavier

Lieder und Ensembles von Haydn, Schubert, Schumann u. a. Gesang: Marlis Petersen, Anke Vondung, Werner Güra, Paul Armin Edelmann Klavier: Christoph Berner und Camillo Radicke Eine „Schubertiade“ mit Musik beleibe nicht nur von Franz Schubert: Angeführt von der Sopranistin Marlis Petersen, die zuletzt im Sommer 2015 das Publikum von classic.Esterhazy mit einem ähnlich ungewöhnlichen Lieder- und Konzertabend begeistert hat, machen diesmal vier Stimmen und ebenso viele Pianistenhände gemeinsam die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Liebe und Leid

Christoph Berner und Werner Güra, bereits einige Male in Hall zu Gast gewesen, sind Meister der Darbietung von Schuberts Liedern. Trotz seines kurzen Lebens ist es Schubert gelungen, in fast allen Gattungen seiner Zeit Außerordentliches zu schaffen. Er wird in der heutigen Musikwissenschaft neben Beethoven als der Begründer der romantischen Musik im deutschsprachigen Raum angesehen und war einer der ersten, der kleineren lyrischen Formen höhere Bedeutung in seinem Werk beimaß. Eine dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
4

Klavierspielkunst im Inntal mit Jürgen Pilch...

Klavierspielkunst im Inntal mit Jürgen Pilch von Februar bis Juni 2014... Details siehe Anhang Wann: 25.03.2014 19:00:00 Wo: Altenheim St. Peter, Rosenheimer Straße 138, 83088 Kiefersfelden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Matinee: Classic Coffee Concert, Klaviergalerie

Die Pianistin Erika Muramoto spielt Werke von Beethoven, Ravel und Schubert. 7., Kaiserstraße 10, Karten: 12 €, Infos: www.matineekonzerte.at Wann: 16.02.2014 11:00:00 Wo: Klaviergalerie Grosser Saal, Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Liederabend im Bernardisaal Stift Stams

Werke von Schumann ( Dichterliebe) Schubert, Hugo Wolf, Liszt, und Richard Straus Toni Santeler Tenor Barbara Götsch Klavier am 16. Juni 2013 um 18.00 Uhr Wann: 16.06.2013 18:00:00 Wo: Bernardisaal Stift Stams, Stiftshof 2, 6422 Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.