klein st. Paul

Beiträge zum Thema klein st. Paul

44

Roßkestnfest bringt Kirchtags-Spaß für Groß und Klein

KLEIN ST. PAUL (ch). Mit Musik, Tanz und vielen Highlights begeisterte das 18. Roßkest´n-Fest am Samstag, dem 20. August und am Sonntag, dem 21. August hunderte Besucher aus nah und fern. Dazu hatten sich die Gastgeber, die Wirtsleute Kerstin und Walter Sonnberger vom Landgasthof Sonnberger sowie die Oberwietingberger Bauerngemeinschaft, die Bauernschaft Klein St. Paul und die Landjugend Wieting einiges einfallen lassen. Viele lustige Highlights Vom Preiskegeln über das lustige Trettraktor...

1 89

Freudvoller Ostertanz begeistert Jung und Alt

KLEIN ST. PAUL (ch). Am Ostersonntag, dem 27. März 2016 war es wieder soweit: die Landjugend Wieting lud zum traditionellen Ostertanz in das Werkskulturhaus nach Klein St. Paul. Zahlreiche feierlustige Leute aus nah und fern ließen sich nicht zwei mal bitten und so platzte das Werkskulturhaus bereits um halb 11 aus allen Nähten. Nach dem Auftanzen der Landjugend Grafenstein und der Landjugend Lavamünd sorgten die "Himmelberger" im Saal und "DJ Rokko" in der Disco für beste musikalische...

2 28

"Nur keine Männer" verzaubert das Publikum

KLEIN ST. PAUL (ch). Das Ensemble des Theaters der Landjugend Wieting unter der Spielleitung von Ulrike Gruber zeigt sich mit dem Lustspiel "Nur keine Männer" von Hans Lellis in liebenswerter Hochform. So auch am Samstag dem 12. März 2016, als die lustige Truppe zur 4. Vorstellung in das bis auf den letzten Platz besetzte Werkskulturhaus nach Klein St. Paul lud. Mit dabei waren Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Bäckermeister Fritz Puckl, die Breitofneralm-Hüttenwirte Engelbert und Elisabeth...

38

Heli-Family begeistert Klein St. Paul

Unter dem Motto "Für immer jung" gab die Heli-Family im Klein St. Pauler Werkskulturhaus ein viel umjubeltes Wiederholungskonzert. Mit dabei: "GroupSax", "Austria & Hits GmbH" und "Highway".

43

Hockey-Cracks feiern teuflisch gute Party

KLEIN ST. PAUL (ch). Dass Klein St. Paul´s Eishockey-Spieler nicht nur spielen, sondern auch feiern können, davon konnte man sich am Samstag, dem 28. November 2015 im örtlichen Kulturhaus beim Hockey-Kränzchen überzeugen. Während im kleinen Saal zu Discoklängen getanzt wurde, standen im großen Saal "Strike Live" auf der Bühne und begeisterten die feierlustigen Gäste mit rockigen Klängen. Richtig rund ging es, als gegen 23.00 Uhr die Perchten aus Hüttenberg die Party stürmten. Mit viel Getöse...

93

Prima Kirchtags-Gaudi für Groß und Klein

KLEIN ST. PAUL (ch). Das Roßkestnfest, das am Wochenende des 22. und 23. August 2015 unter den Roßkastanienbäumen des Gasthof Sonnberger in Klein St. Paul gefeiert wird, ist eines der beliebtesten Familienfeste weit und breit. Wer jemals mit dabei war, weiß warum: Gute Musik, beste Stimmung und ein Programm, das neben einem Seifenkistenrennen, einem Schweinerennen, Preiskegeln, Sportschießen und einem tollen Kinderprogramm stets die eine oder andere Überraschung bereit hält. Organisiert wird...

66

Tanz, Flirt und Spaß beim Ostertanz der Landjugend Wieting

KLEIN ST. PAUL (ch). Am Ostersonntag, dem 5. April 2015 lud die Landjugend Wieting zum traditionellen Ostertanz in das Kulturhaus nach Klein St. Paul. Zur Musik von den "Himmelbergern" und DJ Rokko alias Robert Lassernig feierten viele lustige Leute aus nah und fern ein Fest, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Mit dabei waren Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, LJ-Wieting Obmann Michael Moser, Mädelleiterin Verena Ratheiser und Bezirksobmann Stefan Ratheiser.

50

Klein St. Paul feiert geselligen Bauernball

KLEIN ST. PAUL (ch). Das Kulturhaus Klein St. Paul platzte am Samstag, dem 31. Jänner 2015 aus allen Nähten, als der Bauernbund Wieting/Klein St. Paul zum traditionellen Bauernball lud. Aus nah und fern kamen Besucher, um zur flotten Musik von den Lavanttalern zu tanzen und ein Fest zu feiern, bei dem die Geselligkeit und das Zusammenkommen einen hohen Stellenwert hat. Die Eröffnung des Balles wurde von der Landjugend Wieting und dem Männergesangsverein Wieting umrahmt. Die Mitternachtseinlage...

38

Mit Schwung und klassischer Musik ins neue Jahr

KLEIN ST. PAUL (ch). Der Kulturverein "KleiWie" mit Obfrau und Vizebürgermeisterin Gabi Dörflinger lud am Sonntag, dem 11. Jänner 2015 zum Neujahrskonzert mit dem Solonorchester Weissenstein. Mit dabei waren Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagsabgeordneter Klaus Köchl, Bürgermeister Hilmar Loitsch mit Gattin Edith, Bürgermeister Andreas Grabuschnig aus Eberstein, der musikalische Leiter des Salonorchesters Helmut Vacek, Mezzosopranistin Tina Schwarzenbacher, Moderatorin Sigrid Konnerth,...

1 37

Geselliges Miteinander beim Roßkestnfest

KLEIN ST. PAUL (ch). Am Wochenende des 23. und 24. August 2014 war es wieder soweit: Die Familie Sonnberger und ihr flottes Team luden zum mittlerweile 16. Roßkestnfest nach Klein St. Paul. Und wie es sich für ein zünftiges Familienfest gehört, wurde für groß und klein einiges geboten. Neben flotter Musik, erfrischenden Getränken und feinen Schmankerln gab es mit Preiskegeln, Schweinerennen, Seifenkistenrennen und einem Kinderprogramm für jeden Geschmack eine passende Unterhaltung. Mit dabei...

117

Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen

Lena Fabach Die Bildende Künstlerin aus Eberstein stellt im Gemeindeamt in Klein St. Paul aus. Die Ausstellung eröffnete Bürgermeister Hilmar Loitsch. Musikalisch umrahmten Musiker der Norischen Musikschule. Unter den vielen Gästen Vizebürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Amtsleiter Erich Hubmann, Provisor Mag. Jacek Artur Wesoly, der Bürgermeister aus der Nachbargemeinde Eberstein Andreas Grabuschnig, die Kärntner Mundartdichterin und Journalistin Anna-Maria Kaiser, Gabriele Struger uvm. Die...

49

Jubiläums-Ausstellung im Museum für Quellenkultur

KLEIN ST. PAUL (ch). DORT - wobei die Betonung auf dem Wort ORT liegt - nennt sich die Ausstellung zum 10jährigen Jubiläum des Museums für Quellenkultur in Klein St. Paul, die am Samstag, dem 22 Juni 2013 eröffnet wurde.

26

Museum für Quellenkultur präsentiert "Das Kind"

Werner Hofmeister schuf das "Kind", Manfred Bockelmann inszenierte und fotografierte die Metallskulptur. Bewundern kann man die verschiedenen Ansichten - und in Folge die gedruckten Ansichtskarten - im Museum für Quellenkultur in Klein St. Paul. Ergänzt wurde die Eröffnung der Ausstellung vom Autor Arnold Metnitzer, der sein Buch "Das Kind in mir" vorstellte.

22

Klein St. Paul feierte das 14. Roßkest´n-Fest

Am 25. und 26. August 2012 fand beim Gasthof Sonnberger in Klein St. Paul das traditionelle Familienfest unter den Roßkastanienbäumen statt. Mit Tanz, feinen Schmankerln, Seifenkistenrennen, Schweinerennen, Preiskegeln und einem Kinderprogramm wurde beste Unterhaltung für Groß & Klein geboten.

20

Erster Kärntner Jagdhornbläserball

Die Jagdhornbläsergruppe Wieting lud anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens zum ersten Kärntner Jagdhornbläserball in das Kulturhaus in Klein St. Paul. Die Woche war dabei...

44

Bluatschink in Klein St. Paul

Ein begeistertes Publikum und eine Band, der es auf der Bühne sichtlich Spaß macht. Das waren die Zutaten für das gelungene "Erwachsenen-Konzert" der Gruppe Bluatschink zu dem der Jugendclub Fun4Friends nach Klein St. Paul geladen hatte. Die Woche war dabei...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.