Kleinboden

Beiträge zum Thema Kleinboden

TLEV-Präs. Hermann Huber, Johannes Lanner, Mathias Sillaber,  Roman Hell, Daniel Hofler, Gerhard Lang und TLEV-Vize-Präsidentin Renate Lanthaler. Nicht im Bild: Alfred Kaiser. | Foto: Schwaighofer
9

TLEV Generalversammlung
Ehrungen standen bei den Stocksportlern im Mittelpunkt

Christian Ritzer vom EV Walchsee ist neuer geschäftsführender TLEV-Obmann. Auslosung zur Landesmeisterschaft 2023/24. TIROL. Die Anträge vom Tagesordnungspunkt, zur Änderungen der Statuten, Geschäftsordnung, Spielordnung, Sportgerichts- und Schiedsrichterordnung, standen neben der Übergabe von Ehrenzeichen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Tiroler Landes-Eis- Stocksportverbandes (TLEV). VeränderungenNeuwahlen bei der am vergangenen Samstag im Gasthaus Jagerwirt in Volders durchgeführten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Damen des HSV Gratkorn aus der Steiermark zu Gast bei den SVB-Damen auf der Stocksportanlage in Breitenbach.
3

TLEV - Tiroler Eisstocksport
"Wenn der Stock sich trifft"

Stocksportler:innen auf Landes- und Bundesebene im Einsatz. Pause in der Landesmeisterschaft. Imst U14 zur ÖM. Oberliga Aufsteiger stehen fest (Bericht in der Print-Ausgabe). BEZIRK. Wenn der Stock sich trifft – dann knallt es in den Stocksporthallen. Derzeit ist das sehr oft der Fall. Die sogenannten "Sommer-Stocksportschützen" stehen Woche für Woche im Spielstress, von der Unterliga bis hinauf zur Staats- und Bundesliga. Aber nicht nur die Herren, sondern auch der Nachwuchs und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tiroler Landesmeister (Stocksport Mannschaftsspiel) 2022. Robert Köpf, Peter Gschwentner, Anton Gschwentner, Horst Gschwentner und Sigi Kogler. | Foto: TLEV
2

Tiroler Stocksport - TLEV
Landesmeisterschaft Titel für SV Breitenbach

Stocksport: Breitenbach und Wörgl spielen wieder in der Nationalliga. TIROL. Es war die zweite Mannschaft des SV Breitenbach Stocksport in der Besetzung von Robert Köpf, Peter Gschwentner, Anton Gschwentner, Horst Gschwentner und Sigi Kogler, die am Final-4-Tag siegreich aus dem Zillertal heimkehrte. Nachdem sich der neue Titelträger zuvor im Halbfinale in einer spannenden Halbfinalbegegnung gegen den SV Langkampfen 1 mit 4:2 durchsetzen konnte und der ESV Wörgl mit Helmut Spitzenstätter,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das junge, starke Team des GSC Liebenfels (li.) gab beim 9:1-Sieg gegen SV Breitenbach II nur einen Spielpunkt ab.  | Foto: Schwaighofer
2

Tiroler Stocksportverband - TLEV
Entstaubte Stocksport-Stöcke

Vorfreude auf Start in Tirol und Staatsliga-Halbzeit in der Gruppenphase. ÖSTERREICH, TIROL. Nach einem Jahr Pause ist die Vorfreude groß beim Tiroler Eis- und Stocksportverband auf den am 5. Juni bevorstehenden Start der Tiroler Landesmeisterschaft. Dazu TLEV-Präsident Hermann Huber: "Die Stocksportstöcke können unter gewissen Voraussetzungen entstaubt werden. Wir werden mit dem bewährten Modus der drei größten österreichischen Spielklassen Anfang Juni die Landesmeisterschaft starten können."...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Auch die für Mai beginnende Tiroler Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel wurde wie bereits berichtet ausgelost.  | Foto: Schwaighofer
2

Tiroler Stocksport - TLEV
Tirols Stocksport ist zurück im Spiel

TIROL. Nach einer Großreform wurden in Österreich die Stocksport-Ligen bundesweit neu aufgestellt. Am vergangenen Samstag starteten die nationalen Meisterschaften der Division 2 und 3 (Bundesliga und Nationalliga). Eigentlich hätte der Startschuss dazu ja im letzten Jahr erfolgen sollen. Pandemie-bedingt wurden die Meisterschaften 2020 leider abgesagt. Bundesweit ist Tirol mit acht Teams vertreten. Der Staatsligastart 2021 (Österreichs höchste Liga) mit den Teams von Angerberg 1 und Breitenbach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
3

Roman Tassenbacher - Eine Goldene für Osttirol

Bei den in Kundl durchgeführten Tiroler Eisstock Landesmeisterschaften im U23-Junioren Zielbewerb gab es für den für den TSU Kartitsch startenden Roman Tassenbacher eine Goldmedaille. Der Osttiroler gewann mit ganz starken 292 Punkten, vor Jakob Kreidl vom ESC Kleinboden/Fügen und Christopher Schneider vom ESV Wörgl. In insgesamt sieben Klassen (weiblich/männlich) gelang es nur den teilnehmenden Vereinen aus dem Bezirk Kufstein, sich in jeder Klasse auf dem Medaillen-Podest zu platzieren.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.