Kleinweikersdorf

Beiträge zum Thema Kleinweikersdorf

Nach der Hl. Messe wurde dem Pfarrer ein Geschenk übergeben. | Foto: Dangl
4

Pfarrer aus Nappersdorf
Pater Augustinus feiert 70. Geburtstag

Pater Augustinus feiert kürzlich seinen 70. Geburtstag in seiner Pfarrgemeinde Nappersdorf. NAPPERSDORF. Große Freude herrschte, als Pfarrer Pater Augustinus Andre seinen 70. Geburtstag feierte. Nach der heiligen Messe in Nappersdorf nutzten zahlreiche Mitglieder der Pfarrgemeinde die Gelegenheit, dem beliebten Seelsorger persönlich zu gratulieren und überreichten ihm kleine Präsente als Zeichen der Wertschätzung. Feuerwehr mit GeschenkAuch die Freiwilligen Feuerwehren aus Haslach,...

Franz Fischer, Maria Kappe, Wilma Puchwein, Manfred Schuster, Michael Schmidt, Pater Augustinus, Laurenz Thürmer, Anton Thürmer, Johanna Puchwein | Foto: Maria Kappe
2

„Kreuzerhöhung“ in Kleinweikersdorf
Barbarakapelle in Kleinweikersdorf erhielt neurepariertes Turmkreuz

Das im Oktober 2023 durch einen starken Sturm geknickte Turmkreuz der Kapelle zur Heiligen Barbara in Kleinweikersdorf wurde durch die Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf repariert und neu montiert. KLEINWEIKERSDORF. Die Zeitkapsel und die Kugel wurden mit den alten Stücken und mit folgenden neuen Gaben bestückt: "Urkunde gefertigt durch P. Augustinus Andre OSB, Pfarrer Manfred Schuster, Stellvertretender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Wilma Puchwein, Mesnerin, Ing. Martin Eckl,...

(im Bild – Organisatoren, Gewinnerinnen und Ehrengäste – v.l.n.r.: Dominik Bayer, Karl Sailnberger, Sandra Zeinler, Gottfried Wimberger, Anita Thürmer, Franz Raith, Maria Kappe, Martin Groissinger, Roman Haselberger, Martin Eckl, Alexander Bischof, Richard Hogl, Wolfgang Müllner, Leopold Hormann, Robert Hager, Julia Mattes)  | Foto: Richard Hogl
3

Spitzenjahrgänge präsentiert
Weinstart 2023 in Kleinweikersdorf

Bereits traditionell findet im Frühjahr im Veranstaltungszentrum „Hier und Jetzt“ in Kleinweikersdorf der Weinstart der Winzer aus der Großgemeinde Nappersdorf – Kammersdorf statt, heuer am Samstag, den 18. März 2023 ab 18 Uhr. KLEINWEIKERSDORF. Die Winzer stellten sich vor und präsentierten ihre Weine des Spitzenjahrganges 2022. Bei kulinarischen Köstlichkeiten konnte man sich quer durch das Angebot verkosten. SchätzspielBeim Schätzspiel für die Gäste ging Martin Groissinger aus Dürnleis vor...

Christian Rädler (Geschäftsführer WETgruppe), Thomas Jedinger (Architekt), Martin Eckl (Bürgermeister), Jörg Schüller (Schüller Bau), Maria Kappe (Vizebürgermeisterin), Franz Fischer (Gemeinderat), Renate Weber (zukünftige Mieterin), Pfarrer Andre Augustinus und Richard Hogl (Abgeordneter zum NÖ Landtag). | Foto: WETgruppe

Elf Wohnungen
Neue Wohnhausanlage in Kleinweikersdorf

Die WETgruppe errichtete mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung auf dem Grundstück in Kleinweikersdorf, Nr. 126, eine Wohnhausanlage bestehend aus elf Wohneinheiten, welche in Miete vergeben werden. Die Übergabe fand am 4. November statt. KLEINWEIKERSDORF. Die Wohnungen weisen eine Größe von ca. 50 - 60 Quadratmeter auf und verfügen über Freiflächen wie Terrasse, Balkon oder Eigengarten. Jeder Wohneinheit ist ein PKW-Abstellplatz zugeordnet. Die Wohnhausanlage wird nach modernen ökologischen...

Johann Zöch, Adolf Ledwina, Franz Fischer und Josef Gritschenberger. | Foto: Zöch

60 Jahre Gewerkschaftsmitglied

Adolf Ledwina aus Kleinweikersdorf wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft VIDA vom Regionsvorsitzenden Weinviertel West Franz Fischer, dem Pensionistenobmann der Ortsgruppe Hollabrunn Johann Zöch und Gemeidnerat Josef Gritschenberger geehrt. KLEINWEIKERSDORF. Dem Jubilar, der kürzlich auch seinen 83. Geburtstag feierte, wurde eine Ehrenurkunde und eine Gedenkmünze in Gold überreicht. Adolf Ledwina hat das Maurerhandwerk erlernt, arbeitete danach als Straßenbahnfahrer bei...

Umbau ist nun fertig - Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Vizebürgermeisterin Maria Kappe, Betreiber Alexander Bischof, WK-Obmann Alfred Babinsky, Bürgermeister Martin Eckl | Foto: Alexandra Goll

Wiedereröffnung nach Sanierung
Viel Schweiß und ein gebrochener Fuß

Der Heurigenbetrieb Bischof nutzte die Coronazeit für eine vorgezogene Renovierung und eröffnete mit Helfern und Freunden. KLEINWEIKERSDORF (ag). Das Logo an der Hauptstraße von Kleinweikersdorf sticht gleich einmal richtig ins Auge. Genau, hier ist man richtig, wenn man typische Heurigenkost aus der Region genießen möchte. Familie Bischof schuf in nur wenigen Wochen einen neuen Eingangsbereich, eine neue Schank, neuen Boden und gestaltete alles neuer und moderner. Auch der schöne Innenhof lädt...

Johann Brunthaler, Ilse Brunthaler, Franz Dirnbacher, Edeltraud Reiss, Horst Winkler, Richard Hogl, Johann Thürmer, Adolf Ledwina, Josef Gritschenberge | Foto: Foto: Hogl

Tanz in Kleinweikersdorf
Kameradschaftsbund lud zum Tanz ein

Ein guter Brauch ist seit vielen Jahren der Kathreintanz im Dorfzentrum Kleinweikersdorf, der vom Österreichischen Kameradschaftsbund – Ortsgruppe Nappersdorf – Kleinweikersdorf – Haslach unter der Leitung von Obmann Josef Gritschenberger veranstaltet wurde. KLEINWEIKERSDORF. Mit Musik und Tanz, musikalisch umrahmt von der Tanzmusik Evergreens, sowie einer reichhaltigen Tombola feierten die zahlreichen Gäste bis in die frühen Morgenstunden das vorläufige Ende der Tanzsaison, denn ein alter...

Laientheater Kleinweikersdorf
"Brave Diebe" in Kleinweikersdorf

Unter dem Titel „Brave Diebe“ lud das Laientheaterensemble Kleinweikersdorf ins örtliche Gasthaus „Hier & Jetzt“. KLEINWEIKERSDORF. Die Lachmuskeln bestens und intensiv strapazierten dabei die Darsteller Sandra Dürnsteiner, Eva Herbist, Beate Waltner, Alexander Bauer, Reinhard Hogl, Alfred Seifried und Martin Seifried. Die Regie lag in den bewährten Händen von Helene Dietmaier. Premiere war geglücktUnter den zahlreichen Besuchern war auch Landtagsabgeordneter Bürgermeister Richard Hogl...

10

Wohnhausbrand bei Eiseskälte

Bei minus 10 Grad C mussten 90 Feuerwehrmitglieder löschen. KLEINWEIKERSDORF. 90 Feuerwehrmitglieder aus 7 verschiedenen Feuerwehren rückten bei minus 10 Grad Außentemperatur zum Löschen aus. Der erste Notruf schilderte zunächst einen Scheunenbrand - tatsächlich stand jedoch ein Wohnhaus in Flammen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl des Wohngebäudes. Die Hausbesitzerin konnte sich noch selbstständig aus dem brennenden Haus retten. Aufgrund des...

2

Schneewittchen gab es in Kleinweikersdorf

KLEINWEIKERSDORF (ee). Zugunsten von Union Sportverein und Union Tennisclub ging im Kleinweikersdorfer Gasthaus „Hier und Jetzt“ das Stück „Schneewittchen und die 9 Winzer“ über die Bühne. Das Stück von Christine Steinwasser über ein Theaterstück zum berühmten Märchen strapazierte dort die Lachmuskeln des Publikums. Denn es galt gravierende Fehlbesetzungen, Geldmangel und Starallüren auf besonders witzige Weise durchzustehen. Das war vor allem der Interpretation der tollen Laiendarsteller zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.