Klettergarten

Beiträge zum Thema Klettergarten

Am Samstag am frühen Nachmittag kam es im Klettergarten der Martinswand zu einem Kletterunfall, bei dem ein 20-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt wurde. | Foto: zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Kletterunfall
20-Jähriger stürzte in der Martinswand rund vier Meter ins Seil

Am Sonntag am frühen Nachmittag kam es im Klettergarten der Martinswand zu einem Kletterunfall, bei dem ein 20-jähriger Deutscher unbestimmten Grades verletzt wurde. ZIRL. Am 23. Juli, kurz nach 14:00 Uhr kletterten ein 20-Jähriger und ein 19-Jähriger im Klettergarten der Martinswand die Route „Fußreflexzone“. Diese wird mit einer Schwierigkeit von „6c“ bewertet. Rund 4 Meter ins Seil gestürzt Der 20-Jährige kletterte im Vorstieg die Route „Fußreflexzone“, wobei die Expressschlingen zuvor von...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
3 9

Klettergarten in Niederndorf...

Bei diesem schönen Wetter ist der Klettergarten in Niederndorf ein echter Tipp für Bergsport Begeisterte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Nicht nur mit der Seilbahn hofft die Fa. Leitner in Berlin während der Iga zu punkten. Gemeinsam mit dem Südtiroler Start_Up „Veritcal Life“ wird in einer der Seilbahnstationen die Austellung „Klettergärten der Welt“ präsentiert. | Foto: Helmut Gargitter

Ausstellung „Klettergärten der Welt“ während der IGA Berlin 2017

LEITNER ropeways und Vertical-Life präsentieren erstmals eine umfassende Ausstellung zu „vertikalen“ Gärten. TELFS. Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017 in Berlin punktet LEITNER ropeways mit Standort auch in TELFS nicht nur mit einer Seilbahn, welche eine außergewönliche Panoramafahrt über das ganze Ausstellungsgelände bieten wird. Gemeinsam mit den Kletterexperten vom Südtiroler Start-up „Vertical-Life“, wird auch die Ausstellung „Klettergärten der Welt“ präsentiert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bohrkurs im Lehner Steinbruch
5

Newsupdate vom Klettern in der Leutasch

Die Klettergruppe mit dem Namen „Mauerfix“ startete diese Jahr mit Höhen und Tiefen in die neue Saison. Begann das Kletterjahr mit einem ersten Ausflug mitsamt neuen T-Shirts nach Kärnten recht gut, stellte jedoch der Projektabbruch der geplanten Kletterwand in Lochlehn und der Baustopp des Klettergartens an der „Lehner Waide“ einen herben Rückschlag für die Kletterszene am Plateau dar. Maltatal: Pünktlich zum Saisonstart und zum ersten gemeinsamen Ausflug der Klettergruppe Mauerfix, konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mauerfix Tirol
3

Von der Halle zum Fels - Climbhow Klettercamp in Innsbruck

Raus in die Natur, ran an den Fels – so lautet diesen Sommer die Devise bei CLIMBHOW. Die staatlich geprüften Bergführer des Vereins nehmen Kletterfans mit an die Wände rund um Innsbruck und begleiten sie professionell auf dem Schritt von der Halle in den Klettergarten. Dazu bietet Innsbruck die perfekte Location, wo abends noch bei einem gemütlichen Drink offene Fragen besprochen werden können und tagsüber zwischen Nordkette, Zirl und Stubaital zahlreiche Routen warten. Ein CLIMBHOW Bergführer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Irene Walser
Tiroler Landesregierung setzte rechtliche Basis für den neuen Beruf eines Tiroler Sportkletterlehrers. | Foto: Land Tirol
1 3

Neuer Beruf "Tiroler Sportkletterlehrer" ist nun gesetzlich verankert

Ein Erfolg für die Weiterentwicklung des Tourismus- und Sportlandes Tirol: Der Beruf des "Tiroler Sportkletterlehrer" ist nun gesetzlich verankert. Im neuen „Tiroler Bergsportführergesetz“ wurde neben den Berufen eines Berg- und Skiführers, Bergwander- und Schluchtenführers nun auch der neue Beruf „Tiroler Sportkletterlehrer“ gesetzlich verankert. Im kommenden Frühjahr 2015 startet der erste Ausbildungslehrgang. Sportklettertourismus boomt Nicht nur wegen Tirols großer Tradition und Geschichte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
6

Bodenpersonal...

Wo: Klettergarten, Sebi 25, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
28

Hochbetrieb am neuen Ludwig Steub Klettergarten in Niederndorf-Sebi...

Die Sonne und perfektes Wetter lockten am Wochenende zahlreiche Kletterer zum neuen "Ludwig Steub" Klettergarten nach Niederndorf in den Orsteil Sebi. Am ca. 50 Meter breiten und 30 Meter hohen Areal trafen sich Kletterfreaks aller Leistungsstufen, der Semi-Profi am Felsen neben dem Talent und blutjungen Anfänger. Drei verschiedene Anforderungen an das neue Kletterjuwel in der Unteren Schranne, aber eine gemeinsame Meinung: Tolle Idee und toll umgesetzt... Niederndorf hat eine weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Klettergarten in Niederndorf Ortsteil Sebi...

In Niederndorf soll ein neuer Klettergarten entstehen. Im Ortteil Sebi, nahe dem Gasthof Sebi, entsteht ein 50 Meter breiter und ebenso hoher Klettergarten, der an die 15 Kletterrouten bis hin zum mittleren Schweregrad bieten soll. Die Wartung durch die Bergrettung und die Verpflegung durch den Gasthof Sebi - eine ideale Kombination. Wo: Gasthof Sebi, Sebi 25, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Der kleine Timo war der Erste, der den neuen Klettergarten offiziell begehen durfte. Sein Urteil: „Cool!“.
2

Genau richtig für alle Kletter- & Baum-Fans

Am 1. Mai wurde in Nesselwängle ein neuer Hochseilgarten eröffnet. Der bietet viel - Nervenkitzel inklusive. NESSELWÄNGLE (rei). Nur nicht wundern: Wer zwischen Nesselwängle und dem Haldensee spazieren geht, kann sie nicht überhören, diese „wäääh“ oder „iiiih“-Schreie. Manche brüllen auch „Hilfeee“. Sie können aber ruhig weitergehen und müssen sich auch nicht wundern, wenn plötzlich jemand über sie hinweg saust. Ursache für all das ist der neue Hochseilgarten „Tiefblick“, der am Staatsfeiertag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der neue Kletterwald hat für Anfänger ebenso viel zu bieten, wie für echte Kletterexperten. | Foto: Tiefblick GmbH

Neuer Klettergarten in Nesselwängle ab Mai!

ESSELWÄNGLE. In Nesselwängle wird derzeit fleißig gebaut, denn unweit der Talstation der Sesselbahn Krinnenalpe entsteht der neue „Kletterwald Tannheimer Tal“. Die Anlage liegt in einem felsdurchsetzten Fichtenwald und hat sich zum Ziel gesetzt, das „schönste Hochtal Europas“ noch ein wenig attraktiver zu machen. Eröffnet wird der Hochseilgarten am 1. Mai. Zur Eröffnung stehen den Gästen zunächst sieben verschiedene Parcours mit etwa 70 abwechslungsreichen Kletterelementen zur Verfügung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Regio Imst

Handbuch Klettergarten für mehr Sicherheit im Climbers’ Paradise

Gemeinsam mit dem Land Tirol, dem Österreichischen Alpenverein und der Tirol Werbung hat das Regionalmanagement Imst erstmals alle wichtigen Qualitätsstandards zur Einrichtung und Betreuung von Klettergärten in einem Buch zusammengeführt. Imst (13.12.2010) – Vor viereinhalb Jahren hat das Regionalmanagement Imst mit dem Projekt Climbers’ Paradise eine Online-Plattform für die Klettermöglichkeiten im Bezirk Imst ins Leben gerufen. Längst ist daraus eine tirolweite Erfolgsgeschichte geworden, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.