Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Die Liebe zum Klettern zeiht sich bei Eva Maria Hammelmüller durch ihr ganzes Leben. Sie ist unter anderem die einzige weibliche Boulderroutenbauerin im Kletterzentrum Innsbruck.  | Foto: Eva Hammelmüller
Video 4

MeinBezirk Frauengespräche
Hoch hinaus mit Kletterass Eva Hammelmüller

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der sechsten Folge war Eva Maria Hammelmüller, Sportkletterin und Routenbauerin im Kletterzentrum Innsbruck, zu Gast. TIROL. Eva Maria Hammelmüller kennt das Klettern aus zwei Perspektiven: Sie ist nicht nur eine herausragende Wettkampfkletterin, sondern auch eine kreative Kraft hinter den Wänden des Kletterzentrums Innsbruck. Als Routenbauerin verbindet...

Sponsor Preisgeld beim Charity Klettern | Foto: Logo Sparkasse Schwaz
2

Sparkasse Schwaz
Preisgeld beim Charity Klettern 2025

Der Verein ClimbingZoo konnte für das 2. Charity Klettern, welches am 17. Mai 2025 unter anderem in der Kletterhalle KRAFTREICH in Aschau über die Bühne geht, die Sparkasse Schwaz, als Sponsor für Preisgelder gewinnen. Somit werden die ersten drei Plätze in der Kletterhalle KRAFTREICH, neben Sachpreisen vom Mountainshop Hörhager und AustriAlpin, auch mit einem Preisgeld belohnt. 1. Platz: 600 Euro 2. Platz: 400 Euro 3. Platz: 200 Euro Der Verein ClimbingZoo bedankt sich recht herzlich bei der...

Plakat Charity Klettern | Foto: ClimbingZoo
7

Charity Klettern
14 Kletterhallen

Das vom Verein Climbingzoo - in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld - organisierte Charity Klettern am 17. Mai 2025 hat regen Zulauf. Bisher konnte der Verein ClimbingZoo 14 Kletterhallen (österreichweit) animieren,  zeitgleich an dieser sozialen Kletterveranstaltung teilzunehmen. In Tirol haben sich folgende Kletterhallen angemeldet: Kletterhalle KletterKitz - Kitzbühel Kletterhalle Wörgl Kletterhalle Kraftreich - Zillertal Kletterhalle Imst Kletterhalle St. Anton - arl.park Kletterhalle...

Charity Klettern | Foto: ClimbingZoo
4

Klettern für Christina
10 h Charity Klettern

Der Verein ClimbingZoo - in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld - veranstaltet am 17. Mai 2025 das 10 Stunden Charity Klettern. 2 Kletterer - 1 Sponsor - Spaß haben und was Gutes tun. Heuer wird in der Kletterhalle KRAFTREICH  für Christina aus dem Zillertal geklettert. Infos dazu hier Zusätzlich haben sich weitere Kletterhallen entschlossen, an diesem Event zeitgleich mitzumachen – und zwar: Kletterhalle Villach (Kärnten)Kletterhalle Mühldorf (Kärnten)Kletterhalle Felsenfest(Saalfelden -...

Christina | Foto: Familie Eder

ClimbingZoo
SPENDENAKTION für CHRISTINA

Die 16 jährige Christina ist seit ihrer Geburt eine wahre Kämpferin. In der 24. Schwangerschaftswoche, mit nur 645 Gramm, musste sie schon damals kämpfen. Leider hat ihre kleine Zwillingsschwester nach 5 Tagen den Kampf aufgegeben. Nichtsdestotrotz wuchs Christina mit ihren Eltern Ilse und Bernhard wohlbehütet im Zillertal auf. Als Christina 5 Jahre alt war, wurde sie doch noch mit einer kleinen Schwester beschenkt. Im April 2024 bekam Christina die Diagnose Gehirntumor. Dieser wurde...

Anzeige
Foto: Alpinmesse CongressMesseInnsbruck
Aktion 8

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Gipfeltreffen der Bergsportwelt: Alpinmesse mit Alpinforum 2024 INNSBRUCK. Am 16. und 17. November wird die Messe Innsbruck zum ultimativen Treffpunkt für alle, die hoch hinauswollen: Bergsport-Enthusiasten, Experten und Markenhersteller versammeln sich auf der Alpinmesse mit Alpinforum. Bergprofis informieren zu den neuesten Entwicklungen rund um alpine Sicherheit, renommierte Alpinisten teilen ihre spektakulären Abenteuer und Workshops laden zum aktiven Mitmachen ein – kurzum, ein Muss für...

Eine Mehrseillängen-Klettertour endete bei der Lamsenspitze im Notruf. | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldung
Mehrseillängen-Klettertour an Lamsenspitze endete mit Notruf

Bei einer Bergtour auf die Lamsenspitze kam es bei einer Mehrseillängen-Klettertour zu einer Verletzung, sodass ein Beteiligter der Seilschaft nicht weiterklettern konnte. Der Notruf musste alarmiert werden. PERTISAU. Am 24.08.2024 unternahmen ein 31-jähriger Österreicher, eine 34-jährige Österreicherin und eine weitere 30-jährige Österreicherin eine Bergtour auf die Lamsenspitze. Schulter luxiert bei Mehrseillänge Dabei starteten die drei Bergsteiger in der Früh bei der Gramaialm in Pertisau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bergrettung Österreich | Foto: Bergrettung
2

climbINpark 2024
Betreutes Kinderklettern

Beim climbINpark, welches am 7. September 2024 über die Bühne geht, wird unter anderem auch betreutes Kinderklettern am Kletterturm (12.00-17.00 Uhr) angeboten. Dieses Kinderklettern wird von der Bergrettung – Ortsstelle Kaltenbach – betreut. Den Kindern wird dabei spielerisch und sicher das Klettern näher gebracht. Der Verein ClimbingZoo freut sich, die kompetenten Bergretter der Bergrettung Kaltenbach für dieses Event gewonnen zu haben. Kletterbegeisterte, egal ob jung oder alt, sind...

Ein 22-jähriger Kletterer stürzte am Montag im Klettergarten Streichkopf ab, nachdem ein Felsgriff gebrochen war. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Steinberg a. Rofan
Kletterunfall im Sportklettergarten „Streichkopf“ - 22-Jähriger verletzt

Ein 22-jähriger Kletterer stürzte am Montag im Klettergarten Streichkopf ab, nachdem ein Felsgriff gebrochen war. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. STEINBERG A. ROFAN. Am 12. August waren zwei Kletter, ein 60-Jähriger und ein 22-Jähriger, im Sportklettergarten „Streichkopf“ unterwegs. Der 60-Jährige sicherte seinen jüngeren Kletterpartner, der eine Route im Schwierigkeitsgrad 5c (UIAA 6) im Vorstieg meistern wollte. Felsgriff brach aus - 22. Jähriger stürzte ab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Olperer gehört zu den beliebtesten Zielen von Kletterern/Bergsteigern im Zillertal.  | Foto: privat
2

Sanierung
Mehr Sicherheit für Olperer, Fußstein und Schrammacher

Mit einer Höhe von 3476 m ist der Olperer der Hauptgipfel des Tuxer Kammes in den Zillertaler Alpen. Unverkennbar mit seinem markanten Eisbuckel erblickt man den Olperer schon von Weitem. Nicht weniger beeindruckend sind seine beiden Nachbarn – Fußstein und Schrammacher. ZILLERTAL (red). Der Olperer gilt als beliebtes Ziel für viele Bergsteiger, die Nordkante des Fußsteins steht bei jedem Alpinisten auf der Bucket List. Die Besteigung dieser Gipfel darf aber keineswegs unterschätzt werden....

Die Deutsche wurde unbestimmten Grades verletzt | Foto: Pixabay
2

Hubschraubereinsatz
Losgetretene Steinplatte verletzte Kletterin am Zillerkees

Eine 40-jährige Deutsche wurde am Samstag bei einer Klettertour von einer Steinplatte getroffen und verletzt. Sie wurde vom NAH geborgen. BRANDBERG. Gemeinsam  mit einem 64-Jährigen war die Deutsche von der Plauenerhütte im Zillergrund, wo die beiden übernachteten, aufgebrochen. Ihr Ziel wwar es über den Südgrat auf die  3.280 Meter hohe Wildgerlosspitze aufzusteigen. Beim Übergang vom Zillerkees baute die Deutsche mit ihrem Pickel einen Stand im Eis und sicherte ihren Kletterpartner, welcher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Wir haben für euch die besten Tiroler Klettersteige für Einsteiger zusammengeschrieben.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
8

Urlaub in Tirol
Die besten Klettersteige in Tirol für Anfänger

Klettersteige sind eine faszinierende Möglichkeit, die Berge Tirols auf abenteuerliche Weise zu erkunden. Hier erfährst du was du bei einem Klettersteig-Abenteuer beachten solltest und welche Klettersteige in Tirol sich am besten für Anfänger und Einsteiger eignen! Was ist vorab zu beachten?Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an Ausrüstung und Erfahrung. Auch über die...

Flyer Klettertreff | Foto: Kraftreich
2

ClimbingZoo
Klettertreff im Kraftreich Aufenfeld

Der ClimbingZoo lädt euch herzlich ein zum neuen Klettertreff im Kraftreich Aufenfeld. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, gemeinsam zu klettern und zu bouldern, Spaß zu haben und neue Leute kennenzulernen. Keine Anmeldung notwendig - einfach vorbeikommen und Spaß haben. Termine: Mi, 19. Juni 18-20 Uhr Mi, 26. Juni 18-20 Uhr Mi, 03. Juli 18-20 Uhr Mi, 10. Juli 18-20 Uhr Der ClimbingZoo und das Krafreich Aufenfeld freuen sich auf regen Zustrom.

7

ClimbingZoo
Climbers Back Together

Dem Aufruf des Klettervereines ClimbingZoo, der am 7. September zum 1. Climbers Back Togehter (kurz: CBT) lud, folgten Besucher aus Nah und Fern. In entspannter Atmosphäre verbrachten die Besucher einen angenehmen Abend. Auch bekannte Kletterer aus Nah und Fern sowie etliche Bergretter ließen sich bei dem "Klettererfest" sehen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der in Ginzling heimischen Band ROCKHOGA umrahmt.  Der Verein ClimbingZoo und das Alpengasthaus Breitlahner bedanken sich für das...

Eines der Tiroler Kletter-Asse: Jakob Schubert. | Foto: KVÖ_Haller
3

Klettersport
Kletter-Asse bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg und Speed stehen an. Das Kletterzentrum Innsbruck bereitet sich intensiv vor, ebenso wie die Kletter-Elite. Dieses Jahr findet das Event im Rahmen der Sport Austria Finals statt.  TIROL. Am Freitag, den 31. Mai, stehen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg an. Um 9 Uhr starten die 27 Damen und 23 Herren mit der Qualifikation, die Finals folgen ab 18 Uhr und sind live auf ORF Sport+ sowie auf www.sportaustriafinals.tv zu...

Tirols Klettersteige sind top gesichert.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Freizeit
Die besten Klettersteige für Fortgeschrittene

Tirol bietet eine Vielzahl anspruchsvoller Klettersteige, die Abenteuerlustige aus aller Welt anlocken. In diesem Beitrag werden wir einige der aufregendsten und herausforderndsten Klettersteige der Region vorstellen, von steilen Gipfelgraten bis hin zu luftigen Höhen, die selbst erfahrene Bergsteiger begeistern werden.  TIROL. Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an...

Das Kletter-Duo konnte gerettet werden. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Schwendau
Bub verließen im Klettersteig die Kräfte

Alpine Notlage in Schwendau; Vater und Sohn wurden von der Bergrettung aus Klettersteig geborgen. SCHWENDAU. Am 24. Mai gegen 13.30 Uhr stieg ein Deutscher (46) mit seinem vierjährigen Sohn im Gemeindegebiet Schwendau jeweils mit einem Klettersteigset ausgerüstet in den Familienklettersteig „Zimmereben“ (Schwierigkeitsgrad A/B) ein. Als dem Bub im mittleren Bereich des Klettersteiges an einer Stelle des Schwierigkeitsgrades „B“ die Kräfte verließen und er weder vor noch zurückkonnte, setzte der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Diese Veranstaltung hat zum Ziel, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu schärfen. | Foto: Pixabay

"Climbing with Respect"
Nachhaltiges Klettern in Tiroler Bergen

Climbers Paradise Tirol, zuständig für 14 Tourismusverbände, kündigt die "Climbing with Respect" Klettertage an. Diese finden am 8. Juni in fünf Regionen statt und zielen darauf ab, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu fördern. TIROL. Die "Climbing with Respect" Klettertage, in Zusammenarbeit mit lokalen Tourismusverbänden, betonen nachhaltigen Tourismus und umweltbewusstes Verhalten in den Tiroler Bergen....

Obmann Gerhard Hauser bei seiner Rede | Foto: ClimbingZoo
3

ClimbingZoo
Scheckübergabe Charity Klettern

Beim 1. 10 Stunden Charity Klettern, welches am 6. April im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne ging, erkletterten die 47 Teams insgesamt 10.688,- Euro an Spendengeldern für Georg und seine Familie. Da jedoch einige Kletterteams mehr Sponsoren hatten konnten die Kletterer schlussendlich die Summe von  28.869,-- Euro erklettern. Zusammen mit der Spende des Zlagboard-Weltmeisters UNTERRAINER Günther, der für jede gehangene Sekunde (185 Sekunden) einen Euro spendete, und die außertourlichen...

Flyer | Foto: ClimbingZoo

ClimbingZoo
Climbers Back Together

Der Verein ClimbingZoo veranstaltet unter dem Namen CLIMBERS BACK TOGEHTER (kurz: CBT) am 7. Juni 2024 ein Fest für Kletterer und für alle Freunde der Vertikalen. Ort der Veranstaltung ist das für Kletterer und Bergsteiger bekannte Alpengasthaus Breitlahner in Ginzling. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Kletterer (und die es noch werden wollen) aus nah und fern zu einem Gedankenaustausch zusammen zu führen. Für die musikalische Umrahmung sorgt ab 19.00 Uhr die aus Ginzling stammende...

Vorerst stehen Weltcup-Pässe zum Verkauf, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen von 27.-30. Juni und kosten 60 Euro.  | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
2

Klettersport
Ticketverkauf ab Mai: IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

Auch 2024 wird es wieder einen IFSC Climbing World Cup in Innsbruck geben. An insgesamt sieben Tagen wird es Weltcup-Bewerbe in Bouldern, Lead und Paraclimbing sowie einen Speed-Europacup geben. Ab sofort kann man bereits Tickets kaufen. TIROL. Die Weltcup-Pässe sind bereits ausverkauft, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen. Die Verkäufe für die Tagestickets starten ab dem 1. Mai.  Welche Tickets für welche Veranstaltungen?Ab 1. Mai folgt der Verkauf der Tickets für die jeweiligen...

Foto: ClimbingZoo
19

ClimbingZoo
10 h Charity Klettern

Am 6. April ging im Kraftreich Aufenfeld das 1. 10-Stunden-Charity-Klettern über die Bühne. Geklettert wurde zugunsten von Georg, der an einer neurologisch fortschreitenden Krankheit leidet. Dem Aufruf vom Verein ClimbingZoo folgten sage und schreibe 47 Kletterteams, die unglaubliche Leistungen erbrachten. Aber nicht nur die sportlichen Leistungen waren herausragend, sondern auch die freundschaftliche und lockere Stimmung unter den Teilnehmern. Beim Klettern wurden Punkte gesammelt, welche dann...

Das Charity Klettern in Aschau war ein voller Erfolg. Obmann Gerhard Hauser (l.) kann stolz sein.  | Foto: privat
8

Sport
Charity-Klettern in Aschau brachte knapp 11.000,- Euro und neuen Weltrekord

Am 6. April ging im Kraftreich Aufenfeld das 1. 10-Stunden-Charity-Klettern über die Bühne. Geklettert wurde zugunsten von Georg, der an einer neurologisch fortschreitenden Krankheit leidet. ASCHAU (red). Dem Aufruf vom Verein ClimbingZoo folgten sage und schreibe 47 Kletterteams, die unglaubliche Leistungen erbrachten. Aber nicht nur die sportlichen Leistungen waren herausragend, sondern auch die freundschaftliche und lockere Stimmung unter den Teilnehmern. Beim Klettern wurden Punkte...

Jessica Pilz und Jakob Schubert haben das Ticket für Olympia 2024 bereits in der Tasche. | Foto: KVÖ/Lanzanasto
2

Klettersport
Schubert und Pilz haben bereits Tickets für Olympia

Am heutigen Freitag, den 5. April, geht es für die Österreichischen Kletter-Asse, darunter natürlich Jessica Pilz und Jakob Schubert, nach China. Dort startet der erste Boulder-Weltcup der Saison.  TIROL/CHINA. Der Kletterverband Österreich schickt ein sechsköpfiges Aufgebot zur ersten Weltcup-Station. Nur wenige Tage später steigen in Wujiang (11. bis 14. April) auch die ersten Bewerbe im Vorstieg und Speed, vier KVÖ-Athlet:innen sind mit dabei. Noch am Mittwoch standen Jessica Pilz, Jakob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.