"Climbing with Respect"
Nachhaltiges Klettern in Tiroler Bergen

Diese Veranstaltung hat zum Ziel, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu schärfen. | Foto: Pixabay
  • Diese Veranstaltung hat zum Ziel, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu schärfen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von René Rebeiz

Climbers Paradise Tirol, zuständig für 14 Tourismusverbände, kündigt die "Climbing with Respect" Klettertage an. Diese finden am 8. Juni in fünf Regionen statt und zielen darauf ab, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu fördern.

TIROL. Die "Climbing with Respect" Klettertage, in Zusammenarbeit mit lokalen Tourismusverbänden, betonen nachhaltigen Tourismus und umweltbewusstes Verhalten in den Tiroler Bergen. Veranstaltungsorte sind Umhausen im Ötztal, Jerzens im Pitztal, Scheffau am Wilden Kaiser, die Martinswand bei Innsbruck und Maurach am Achensee. Die Veranstaltung bietet verschiedene Aktivitäten wie Mehrseillängenrouten, Bouldern, familienfreundliches Sportklettern und Workshops zum richtigen Sichern, alle begleitet von erfahrenen Kletterführern, die auch nachhaltige Themen vermitteln.

Zusätzliche Veranstaltung in Weißbach bei Lofer

Eine weitere Veranstaltung findet am 14. September in Weißbach bei Lofer statt. Ein zentrales Thema wird dort "Das Recht auf Besitz und der respektvolle Umgang mit fremdem Grundeigentum" sein, das insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Weißbach intensiv behandelt wird. Mag. Gerhard Gstettner, Projektleiter von Climbers Paradise Tirol, betonte die Bedeutung dieser Initiative: "Die 'Climbing with Respect'-Klettertage sind ein zentraler Bestandteil unserer Bemühungen, das Klettern in Tirol nachhaltig und verantwortungsbewusst zu gestalten. Diese Aktionen symbolisieren unsere gemeinsame Vision für einen Klettersport, der die Schönheit unserer Natur respektiert und bewahrt".

Partner der Veranstaltung sind die Tiroler Naturparke, die Marke Bio vom Berg und lokale Bergsportanbieter. Sie bereichern die Veranstaltung mit Expertise, nachhaltiger Verpflegung und sicherer Betreuung der Kletteraktivitäten.

Auf der Website von Climbers Paradise gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für die Aktionstage „Climbing with Respect“ anzumelden. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos.

Mehr zum Thema Freizeit

Mehr aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.