Klettersteig

Beiträge zum Thema Klettersteig

Eine 33-Jährige rutsche am Mahdlgupf ab und musste mit dem Hubschrauber gerettet werden. (Symbolfoto) | Foto: fotokerschi.at

Am Mahdlgupf
33-Jährige mit Hubschrauber aus Klettersteig gerettet

Eine 33-Jährige Deutsche ist gestern, 17. August 2023, bei einer Klettersteigtour am Mahdlgupf im Gemeindegebiet von Steinbach abgerutscht. Das Klettersteigset der Frau löste aus und bewahrte sie vor Verletzungen. Weil sie die Tour danach nicht mehr sicher fortsetzten konnte, rückten Bergrettung und Alpinpolizei aus.  STEINBACH. Am Morgen des 17. August 2023 reiste die 33-Jährige gemeinsam mit einer 39-jährigen Freundin aus Passau nach Steinbach am Attersee um am Mahdlgupf eine Klettersteigtour...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Notarzthubschrauber "Martin 3" war am Donnerstagnachmittag am Mahdlgupf-Klettersteig in Steinbach im Einsatz. | Foto: Jungwirth/Archiv

Beim Aufstieg zog Gewitter auf
Notarzthubschrauber holte Kletterer vom Mahdlgupf

Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 25-Jähriger Niederösterreicher m Attersee Klettersteig. STEINBACH. Der Mann (25) und seine gleichaltrige Freundin stiegen am Donnerstag um 11 Uhr bei Sonnenschein in den Attersee Klettersteig auf den Mahdlgupf ein. Während des Aufstieges zogen jedoch Gewitterwolken auf und es begann leicht zu regnen. Gegen 14 Uhr befand sie das Paar im oberen Drittel des Klettersteiges. Die Schlüsselstelle mit der Schwierigkeit "D" war bereits überwunden, als eine...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf in Steinbach ist nur für geübte, konditionsstarke Kletterer geeignet. | Foto: Johann Resch
2

Bergrettung
Heuer schon 13 Einsätze am Klettersteig

Hochbetrieb herrscht in den Klettersteigen im Bezirk. Initiatoren denken über Beschränkungen nach. STEINBACH, ST. LORENZ (ju). 13 der bisher 23 Einsätze in diesem Jahr hatte die Bergrettung Steinbach-Weyregg am Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf zu bewältigen. Vier davon wurden in der Nacht abgewickelt, der längste Einsatz dauerte bis 3.30 Uhr in der Früh. "Das größte Problem ist, dass der Klettersteig unterschätzt wird", sagt Stephan Santer, Leiter der Ortsstelle Steinbach-Weyregg. Nur...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Klaus Mader

Taubergung
Crew von Polizeihubschrauber rettete erschöpfte Touristen

Ein 26–jähriger deutscher Urlaubsgast und sein 8-jähriger Sohn beabsichtigten am 20. Juli 2019 um 12:30 Uhr im Höllengebirge den Mahdlgupf (1261m) im Gemeindegebiet von Steinbach/Attersee über den Attersee – Klettersteig (Schwierigkeitsbewertung D) zu ersteigen. STEINBACH. Für die Tour waren sie sehr gut ausgerüstet, unterschätzten jedoch offenbar die Schwierigkeit, die Länge des Klettersteiges und die vorherrschenden, drückend schwülen Witterungsverhältnisse. Aufgrund körperlicher Erschöpfung...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Zweiter Rettungseinsatz innerhalb weniger Wochen am Mahlgupf:  In der vergangenen Nacht musste wieder ein erschöpfter Bergsteiger aus dem Attersee-Klettersteig geholt werden (Symbolbild).

Nächtliche Rettungsaktion
Bergretter mussten erschöpften Kletterer vom Mahdlgupf holen

Bis 2.45 Uhr dauerte in der Nacht zum Mittwoch eine Rettungsaktion im Attersee-Klettersteig. Ein 28-jähriger Tscheche hatte gestern gegen 22 Uhr wegen Erschöpfung einen Notruf abgesetzt. STEINBACH. Der 28-Jährige ist gemeinsam mit einem 26-jährigen Landsmann am Mittwoch gegen 15 Uhr bei großer Hitze in den "Attersee-Klettersteig" auf den Mahdlgupf eingestiegen. Die beiden wenig erfahrenen Bergsteiger kamen nur langsam voran und bereits Mitte des Weges war der 28-Jährige erheblich erschöpft....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein erschöpfter Kletterer musste am Mittwoch aus dem Attersee-Klettersteig gerettet werden (Symbolbild). | Foto: vetal1983/Fotolia

Alpineinsatz am Mahdlgupf
Erschöpften Bergsteiger aus Klettersteig geholt

Nächtlicher Einsatz am Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf: Weil er nicht mehr weiterkonnte, wollte ein 50-jähriger Tscheche wieder über den Klettersteig ins Tal zurück. Als er nicht am vereinbarten Treffpunkt ankam, alarmierte seine Tochter die Einsatzkräfte. STEINBACH AM ATTERSEE. Der Mann war am Mittwoch gegen 13:30 Uhr gemeinsam mit seiner 21-jährigen Tochter in den Attersee-Klettersteig auf den Mahdlgupf eingestiegen. Um etwa 18:30 Uhr konnte er im Bereich der sogenannten Schlusswand...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Notarzthubschrauber brachte den Kletterer ins Krankenhaus. | Foto: BRS

Kletterer stürzte am Mahdlgupf ab

Der Deutsche wollte seinen hinunter gefallenen Rucksack holen, als das Unglück passierte. STEINBACH. Ein 59-Jähriger Deutscher unternahm gestern, Donnerstag, laut Polizei alleine eine Klettertour über den "Attersee-Klettersteig" auf dem Mahdlgupf. Gegen 15.30 Uhr machte er eine Pause und legte dazu seinen Rucksack ab. Dieser fiel ihm jedoch aus der Hand und stürzte in unwegsames Gelände. Auf der Suche nach Rucksack ausgerutscht Der Deutsche hing sich vom Kletter-Seil aus und machte sich auf die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ein Polizeihubschrauber musste den 82-Jährigen Kletterer vom Mahdlgupf retten. (Symbolfoto: Wolfgang Spitzbart)

82-Jähriger vom Mahdlgupf gerettet

Polizeihubschrauber brachte den erschöpften Wanderer sicher ins Tal. STEINBACH. Ein 82-Jähriger aus Großbritannien wollte gestern, Mittwoch, gegen 10.30 Uhr über den Attersee Klettersteig den Mahdlgupf erklimmen. Als er die schwierigste Stelle, den sogenannten "Schokoladenüberhang" hinter sich gebracht hatte, war der 82-Jährige so erschöpft, dass er gegen 16.10 Uhr einen Notruf absetzte. Die Besatzung des Polizeihubschraubers "Libelle" rettete ihn schließlich mithilfe von 20 Meter Bergeseil und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Thomas Leitner

Kletterin verließen die Kräfte am Mahdlgupf

Tschechische Urlauberin musste aus Klettersteig geborgen werden. STEINBACH AM ATTERSEE. Die 44-Jährige hatte gestern, Mittwoch, eine Tour auf dem Mahdlgupf-Klettersteig unternommen. Die erste Schlüsselstelle, den sogenannten "Schokoladen Überhang" in einer Seehöhe von rund 900 Metern, konnte die Bergsteigerin nicht mehr überwinden. Und als sie nach mehreren erfolglosen Versuchen die Kräfte vollständig verließen, traute sie sich laut Polizei auch den Abstieg nicht mehr zu. Nachfolgende Kletterer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Zwei Bergsteiger in Folge gerettet

STEINBACH. Vergangenen Samstag musste die Bergrettung gleich zwei Bergsteiger in Folge vom Klettersteig auf den Mahdlgupf bergen. Eine 56-Jährige aus Steyr konnte etwa in der Mitte des Klettersteiges, kurz vor dem sogenannten Schokoladen-Überhang, wegen Kräftemangel nicht mehr weiterklettern und schaffte auch den Abstieg ins Tal nicht mehr. Die unverletzte Frau wurde nach einem Notruf von elf Bergrettern mit einem Dyneema-Seil ins Tal gebracht. Noch bevor die Bergretter den Einsatzort...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Waldbrand breitete sich von 1000 Meter Seehöhe talwärts aus. | Foto: Symbolfoto: Gmon/fotolia

Zehn Feuerwehren und Löschhubschrauber bei Waldbrand am Attersee im Einsatz

Gruppe am Klettersteig "Mahdlgupf" gerettet – Feuer breitet sich talwärts aus STEINBACH AM ATTERSEE. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 2. August 2013 im Bereich des Klettersteigs „Mahdlgupf“ in Steinbach am Attersee, in etwa 1000 Meter Seehöhe, zu einem Brandausbruch, der rasch auf den angrenzenden Felsbewuchs übergriff. Bergrettung brachte Klettergruppe in Sicherheit Eine im Aufstieg befindliche Klettergruppe bestehend aus acht Personen konnte von der Bergrettung Steinbach noch...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.