Klima

Beiträge zum Thema Klima

Vertreter der Mittelschule Mureck rund um Direktorin Manuela Berghold (3.v.l.) nahmen den Preis des Gewinnspiels entgegen.  | Foto: Pixelmaker.at

Steirischer Frühjahrsputz
38.000 Steirer waren Müll auf der Spur

Frühjahrsputz: Rund 235.000 Kilo Müll war in den Säcken.  STEIERMARK. Nach der Absage im Vorjahr ist heuer von 14. April bis 29. Mai wieder der „Große steirische Frühjahrsputz“ über die Bühne gegangen. Mehr als 38.000 Personen haben dieses Jahr an der Umweltaktion teilgenommen. Es galt wieder, unter dem Motto „Stop Littering“, ein starkes Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen und gemeinsam Wiesen, Wälder, Bachläufe, Grünanlagen und öffentliche Flächen zu reinigen. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler des ersten Jahrgangs der Fachschule halten stolz ihr Zertifikat in Händen.  | Foto: FS Halbenrain

Fachschule Halbenrain
"Grünes" Zertifikat für eine gesunde Zukunft

Schüler der Fachschule Halbenrain erhielten "Green Future Certificate".  HALBENRAIN. Der richtige Umgang mit Abfall zählt zu den Voraussetzungen dafür, dass nachfolgende Generationen bzw. Familien noch eine gesunde Umwelt vorfinden. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft auf Schloss Halbenrain ist die erste und bislang einzige Fachschule, die das "Green Future Certifikate" bzw. die Ausbildung zum Abfall- und Umweltberater für Betriebe anbietet. Kürzlich verlieh Fachinspektorin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Ressourcenpark Ratschendorf zeigen Wolfang Haiden und Abfallberaterin Sarah Nell vor, wie man richtig sammelt.  | Foto: AWV Radkersburg
2

Unsere Erde
Im Restmüll landet ganz viel "Mist"

Die regionalen Müllexperten in der Südoststeiermark zeigen auf, dass viel Falsches im Restmüll landet. In Zeiten des Klimawandels ist natürlich auch die Mülltrennung ein essenzielles Thema. Laut Wolfgang Haiden, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbands Radkersburg bzw. im Ressourcenpark Ratschendorf, zählt man in Österreich im Ländervergleich zu den Weltmeistern in Sachen Mülltrennung. "Der Teufel liegt hier im Detail", macht Haiden aber darauf aufmerksam, dass steiermarkweit rund 51...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.