Klimaanpassung

Beiträge zum Thema Klimaanpassung

Die neuen Absolventinnen des Klimaschutzlehrgangs: Sie alle verankern die Kernthemen in den Alltag der einzelnen Einrichtungen. | Foto: Klimabündnis
4

Klimaschutzlehrgang
Klimaschutz praxisnah in den Kindergärten verankern

Auf Klima, Klimawandel oder Ressourcenschonung aufmerksam machen: Zwei Absolventinnen des Klimaschutzlehrganges für Leiterinnen elementarer Bildungseinrichtungen kommen aus Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG/Graz. Vor Kurzem fand die Abschlussveranstaltung des zweiten Klimaschutzlehrganges für Leiterinnen und Leiter elementarer Bildungseinrichtungen in Graz statt. Dabei wurden 15 Teilnehmerinnen dieses Lehrganges ausgezeichnet. Unter ihnen auch zwei Frauen aus Graz-Umgebung: Evelyn Schaffler vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die FF Deutschfeistritz hat Fotos von den Unwettern 2012 noch im Online-Archiv. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

KEM GU-Nord
Datenanalyse: Klimawandel wurde gemessen

Wie es auch schon das Obere Liebochtal gemacht hat, so tut es auch die Klima- und Energiemodellregion (kurz: KEM) GU-Nord: Um als Klimaanpassungsregion (kurz: KLAR) auf zukünftige Veränderungen vorbereitet zu sein, wurde für diese Region das Klima genau gemessen. GRAZ-UMGEBUNG. Bewusstseinsbildende Maßnahmen für erneuerbaren Energien, Mobilitätskonzepte oder die Steigerung der Nutzung lokal vorhandener Potenziale in den Regionen in Kooperation mit der Bevölkerung ist das eine – und das Ziel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die KEM und KLAR Graz-Umgebung Nord setzt ein Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: Pixabay
3

Mobilitätswoche-Preis
KEM und KLAR GU-Nord siegt – Leonore Gewessler gratuliert

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfand, hat das Team Graz-Umgebung Nord für seine Aktivitäten einen Preis bekommen. Einmal im Jahr rücken nachhaltige Mobilitätsprojekte europaweit für eine Woche lang in den Vordergrund. Während der Europäischen Mobilitätswoche setzen Gemeinden unterschiedliche Projekte und Aktionen um, um auf das Thema aufmerksam zu machen.  Der Champion 2021 Frohnleiten, Peggau, Übelbach, Semriach und Deutschfeistritz bilden eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gemeinde Sankt Bartholomä
Aktion 2

Oberes Liebochtal
Messung der Klimaveränderung für vier Gemeinden

In Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), wollten es die vier Gemeinden der KEM Oberes Liebochtal genau wissen und haben die klimatischen Veränderungen gemessen, um auch KLAR-Region zu werden. Hitzendorf, St. Bartholomä, St. Oswald und Stiwoll bilden seit Anfang November eine gemeinsame Klima- und Energiemodellregion (KEM). KEM-Managerin Angela Reiter und die Bürgermeister setzen für über 10.500 Einwohner auf eine gemeindeübergreifende Arbeit bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klimafitte Grünräume stehen im Fokus der Befragung. | Foto: Paul Martzak-Görike

KLAR in GU
Kühle Kommunen durch grüne Räume

Die KLAR-Gemeinden wollen mehr natürliche Beschattung und befragen dazu die Gemeindebewohner. Schattige Plätze sind bei den hochsommerlichen Temperaturen heiß begehrt. Leider manchmal aber auch Mangelware. Genau aus diesem Grund arbeiten die fünf Gemeinden der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (kurz: KLAR) Graz-Umgebung Nord – Deutschfeistritz, Frohnleiten, Semriach, Übelbach und Peggau – zusammen an einem Konzept für klimafitte Grünräume. Natürliche Beschattung, ein angenehmes Kleinklima und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten wurden erste Konzepte erstellt. | Foto: KEM/KLAR
3

Großangelegte Grünraumbewirtschaftung in GU-Nord

Die fünf KLAR-Gemeinden in GU-Nord schaffen mehr Grünraum, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Verbauung, Bodenversiegelung und Feinstaubbelastung: Der Bauboom in Graz-Umgebung bringt zwar Wachstum und Leben mit sich, aber auch so manche Schattenseiten. Dagegen hilft ökologisches Gärtnern im öffentlichen Raum. Natürliche Räume schaffen Die fünf Gemeinden der Klimawandel-Anpassungsmodellregion GU-Nord (kurz KLAR) – Deutschfeistritz, Frohnleiten, Peggau, Übelbach und Semriach – arbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klimateam: Deutschfeistritz' Bgm. Michael Viertler, Michaela Ziegler, Roman Mühl | Foto: KEM

KEM & KLAR GU-Nord
Regionaler Klimaschutz bündelt Kräfte

Mit der Klima- und Energiemodellregion GU-Nord (kurz: KEM) haben sich Deutschfeistritz, Frohnleiten, Semriach, Übelbach und Peggau zusammengetan, um aktiven Klimaschutz zukunftsorientiert zu forcieren. Da trotz vieler kommunaler Anstrengungen der Klimawandel voranschreitet, erweitert sich die KEM nun zur "KEM & KLAR GU-Nord". "KLAR" steht für Klimawandel-Anpassungsmodellregion. Mit dabei ist ab sofort die Umweltsystemwissenschaftlerin und Gemeinderätin Michaela Ziegler. Die Semriacherin wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.