Klimabündnis

Beiträge zum Thema Klimabündnis

Wir setzen am 22. September in Wörgl ein Zeichen für unsere Umwelt. | Foto: Klimabündnis Tirol

„Nimm autofrei!“ – autofreier Tag in Wörgl

Am 22. September, von 11 bis 18 Uhr, ist es soweit: Unter dem Motto „Nimm autofrei!“ ruft heuer wieder das Klima Bündnis Tirol zur Teilnahme am europaweiten Autofreien Tag auf. Der „autofreie Tag“ steht in Wörgl ganz im Zeichen der sanften Mobilität. Wörgler Sozial Vereine (Rotes Kreuz, die „Werkbank“ der Volkshilfe Tirol, die LEA Produktionsschule, die „Kuchl“ von ARTIS Unterland, Jugendzentrum „ZONE“ und Achterbahn mobile Jugendarbeit von komm!unity), die Stadtgemeinde Wörgl und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer
AufBauWerk, Unternehmen für junge Menschen: selbstgebackene Kuchen, die besonders kleinen Gästen schmecken - Reparatur Cafe Bad Häring, 21. März 2015 | Foto: K. Osl
9

Erstes Green Event von Bad Häring

Das Reparatur Cafe am 21. März war das erste zertifizierte "Green Event" des Orts. Nicht, weil zufällig die Grüne Liste sich die Arbeit antut, diese Veranstaltung - eines der Tiroler Reparatur Cafes - auf die Beine zu stellen, ist dies ein Green Event. Hinter dem Titel "Green Event" steckt eine ganze Litanei an Auflagen, die man erfüllen muss. Das weiß niemand besser als Organisatorin Priska Mair. Sie zählt auf: * Green Events sind eine Strategie des Landes Tirol zur Klimaproblematik * Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Silvia Pfeil-Trixl
Bgm. Hedwig Wechner nahm stolz die Auszeichnung für das Stadtgemeindeamt Wörgl bei der landesweiten Preisverleihung des Tiroler Fahrradwettbewerbs von LH Stv.in Ingrid Felipe und Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler entgegen. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Preisregen beim Tiroler Fahrradwettbewerb

Stadtgemeindeamt Wörgl unter den Betriebssiegern WÖRGL. Über 4.000 Teilnehmer sind beim Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol insgesamt knapp 3.560.000 Kilometer geradelt. Bei der landesweiten Preisverleihung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Donnerstag in Innsbruck wurde das Stadtgemeindeamt Wörgl vertreten durch Bgm. Hedwig Wechner für sein hohes Engagement für Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Das Treten in die Pedale hat sich gelohnt! Mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mobil ohne Auto: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis feiert Tirol den Autofreien Tag 2014. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

15 Jahre Autofreier Tag in Tirol

Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Kufstein rufen zur Teilnahme auf BEZIRK. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto des europaweit gefeierten Autofreien Tages am 22. September. 104 Tiroler Gemeinden, das Land Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT), die Tiroler Verkehrsunternehmen ÖBB und IVB sowie Klimabündnis Tirol motivieren gemeinsam zu einer möglichst breiten Beteiligung der Bevölkerung. Damit verzeichnet die Klimaschutzinitiative einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(v.l.n.r.) Auch Olympiasieger Stephan Eberharter, Klimabündnis-Geschäftsführerin Anna Schwerzler, Kletter-Ass Anna Stöhr und LH-Stv.in Ingrid Felipe radeln mit. | Foto: Klimabündnis Tirol / Lechner
1

Tirol radelt für das Klima

Tiroler Fahrradwettbewerb: Schon 90.000 km gesammelt Mit über 2000 Teilnehmern ist der 4. Tiroler Fahrradwettbewerb von Land Tirol und Klimabündnis Tirol zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs schon zwei Wochen nach Start ein Volltreffer. Bereits 11 Tonnen CO2 konnten bisher eingespart werden. Die Nase vorn beim Fahrrad-Boom im Bezirk Kufstein hat derzeit die Gemeinde Reith im Alpbachtal. 100 Radkilometer müssen die Teilnehmer bis 8. September mindestens zurücklegen, um bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch in der VS Kramsach ist die Kinder-Klima-Show ein Hit und schafft Umweltbewusstsein bei den Schülern. | Foto: Klimabündnis Tirol

Klimaclown auf Tour in Tiroler Volksschulen

Klimaschutz für Kids: Monsieur Hugo vom Klimabündnis begeistert mit seiner Klimaclown-Show. Mit einer großen Portion Humor statt trockener Fakten bringt Schauspieler Thomas Wackerlig vom Klimabündnis als Monsieur Hugo den Schülern das Thema Klima- und Umweltschutz näher. Wichtige Aspekte wie der bewusste Umgang mit Energie, nachhaltige Ernährung sowie klimafreundliche Mobilität werden wissenschaftlich fundiert und zugleich mit Tricks, Musik und kleinen Experimenten anschaulich präsentiert. Auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Gewinner des Tiroler Fahrradwettbewerbs Bezirk Kufstein Frau Sibille Kössler aus Kufstein, Vizebgm. Johann Rieser (Gemeinde Reith i.A.) mit LHStv. Ingrid Felipe, Mobilitätskoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und Anna Schwerzler vom Klimabündnis Tirol. | Foto: Klimabündnis Tirol

Fahrradwettbewerb: 3 Millionen Kilometer für den Umweltschutz

„Radeln für den Klimaschutz“ hat es beim 3. Tiroler Fahrradwettbewerb geheißen. Gleich zwei Preisträger der landesweiten Klimaschutzinitiative kommen aus dem Bezirk Kufstein – die Gemeinde Reith im Alpbachtal sowie Frau Sibille Kössler aus Kufstein. BEZIRK. Das Land Tirol und über 170 Tiroler Veranstalter nahmen 2013 teil. Mit beeindruckendem Ergebnis: Mehr als 3 Millionen Radkilometer wurden von den insgesamt über 3.400 TeilnehmerInnen erradelt. Im Vorfeld des Autofreien Tages, gab`s vom Land...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Insgesamt 18 Pedibusse sind derzeit in Tirol sicher und klimafreundlich zur Schule unterwegs. | Foto: Klimabündnis Tirol

Pedibus: Sicher und klimafreundlich zu Fuß zur Schule

Die Volksschule Bruckhäusl aus dem Bezirk Kufstein setzt sich für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr ein KIRCHBICHL. Rekordverdächtige 18 Pedibusse starten heuer mit Schulbeginn in ganz Tirol. Gemeinsam mit der Gemeinde Kirchbichl macht die Volksschule Bruckhäusl aus dem Bezirk Kufstein mit. Die Schulinitiative des Landes für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr setzt erfolgreich auf das ehrenamtliche Engagement von Eltern. Ein „Pedibus“ ist eine Gruppe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Fahrradwettbewerb: Bezirk Kufstein geht mit 612.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs. Mehr als 2,3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Favorit ist der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck. Bis zum 9. September soll noch fest in die Pedale getreten werden. BEZIRK. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und die Veranstalter aus dem Bezirk Kufstein können sich freuen: Rund 612.000 Kilometer sind die Teilnehmer aus den Gemeinden Alpbach, Angath,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Obfrau und Klimaschutzreferentin LHStv Ingrid Felipe, Landes-Klimaschutzkoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und Geschäftsführerin Anna Schwerzler heißen Bürgermeister Josef Dillersberger, GR Martin Gschwentner (ganz links) und GV Hubert Ritzer (rechts hinten) im Klimabündnis willkommen. | Foto: Klimabündnis Tirol

Schwoich neu im Klimabündnis

„Willkommen im Klimabündnis“ hat es auf dem 13. Tiroler Gemeindeforum Klimaschutz für die Gemeinde Schwoich aus dem Bezirk Kufstein geheißen. Damit zählt das Klimabündnis tirolweit nun 58 Mitgliedsgemeinden. SCHWOICH. Mehr als 130 engagierte Gemeindevertreter fanden sich kürzlich zum jährlich stattfindenden Gemeindeforum im Innsbrucker Landhaus ein, um über konkrete Handlungsmöglichkeiten in ihren Gemeinden zu diskutieren. Mit ihrem Beitritt zum Klimabündnis verpflichten sich die Gemeinden zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Bild Uschi Bichler (links) und Isabella Schett mit ihren neuen Elektro-Rädern, deren Kauf von der Gemeinde Schwoich mit einem Klimaschutz-Bonus von bis zu 150 Euro gefördert wird. | Foto: Nageler

Schwoich fördert Investitionen mit einem „Klimaschutz-Bonus“

Die Gemeinde Schwoich hat als Mitglied des globalen Partnerschafts-Verbundes „Klimabündnis“ erste Aktivitäten gestartet. SCHWOICH (hn). In der Gemeinde hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die in Zukunft alle Aktivitäten koordinieren wird. Als Obmann des Umweltausschusses im Gemeinderat hat Martin Gschwentner die Leitung dieser Gruppe übernommen, der neben einigen Gemeinderäten auch VS-Dir. Andrea Bichler, Kindergarten-Leiterin Martina Strasser und Martin Seissl (Fa. Seissl) angehören. Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
ÖBB-Regionalleiter Alexander Jug freut sich auf viele Bewerbungen als Mobilitätsberater | Foto: ÖBB

ÖBB suchen in ganz Tirol MobilitätsberaterInnen

In Kooperation mit Land Tirol und Klimabündnis suchen die ÖBB in ganz Tirol interessierte Pensionisten, die älteren Fahrgästen als „Mobilitätsberater“ bei Fahrplansuche und Ticketkauf zur Seite stehen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit und das Engagement für den Klimaschutz bedankt sich die ÖBB mit einer Gratis-Vorteilscard für Senioren und Reisegutscheinen. Nach einer Einschulung unterstützen die neuen Mobilitätsberater auf Anfrage beispielsweise beim Fahrplanlesen oder beim Fahrkartenkauf über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bürgermeisterin Hedi Wechner, Klimaclown Monsieur Hugo und Anna Schwerzler von Klimabündnis Tirol gratulieren Schulleiter Thomas Wolfthaler und den Kindern der Lernwerkstatt Zauberwinkl. | Foto: Klimabündnis Tirol

Lernwerkstatt Zauberwinkl gewinnt

Die Wörgler Privatschule ist unter den Österreichsiegern beim Kindermeilen-Wettbewerb Schul- und Kindergartenkinder aus ganz Österreich waren im Rahmen der Kindermeilen-Kampagne 2010 aufgerufen, ihre Schulwege klimafreundlich zurückzulegen. Die Lernwerkstatt Zauberwinkl wurde jetzt als eine der österreichweit fleißigsten Klimameilen-Sammler von Klimabündnis ausgezeichnet. Die Überraschung der Kinder der Lernwerkstatt Zauberwinkl war groß, als sich Klimaclown Monsieur Hugo in ihrer Schule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler die den Preis errangen mit Bgm. Hedi Wechner (hi. re.)
14

WÖRGL: Lernwerkstatt Wörgl als Österreichsieger bei der Klimakampagne

(wma) Bereits zum achten mal lud das Klimabündnis Österreichs Schulen und Kindergärten zum Kinder-Klimameilen-Kampagne. 311 Schulen und Kindergärten mit nicht weniger als über 37.000 Kindern nahmen an diesem Wettbewerb teil. Als stolze Sieger ging österreichweit die Wörgler Privatschule, "Lernwerkstatt Wörgl" mit Schulleiter Thomas Wolfthaler hervor. In einer kleinen Feier bei der auch Frau Bgm-in. Hedi Wechner, der Ausschussvorsitzende für Jugend, Bildung und Integration GR Christian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.