Klimakleber

Beiträge zum Thema Klimakleber

Klimakleber blockierten 2023 den Europaplatz in St. Pölten | Foto: Tanja Handlfinger
3

NÖ, Demos
Letzte Generation löst sich auf - Ende von Protesten

Die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation überraschen mit einem offenen Brief. Nach eigenen Aussagen löst man sich auf und somit gehören die Proteste der Vergangenheit an. NÖ. Ausschnitt des Briefes an alle Menschen in Österreich von der Letzten Generation:"Wir machen Platz, damit neues entstehen kann. Wir haben mehr Menschen als je zuvor politisiert und Samen für einen friedlichen Aufstand gepflanzt. Wir sind nicht mehr die einzigen, die nicht länger bereit sind, die Verbrechen...

VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: ÖVPKlub/Nidetzky

VPNÖ-Zauner zu Klimaklebern
Aktion verschwindet im Morgennebel

VPNÖ-Zauner: Aktion der „Letzten Generation“ verschwindet im St. Pöltner-Morgennebel" ST. PÖLTEN. „Viele fragen sich, welchen Beitrag zum Klimaschutz das Festkleben auf Straßen liefert. Hinzu kommt, dass durch diese Aktionen Rettungskräfte beim Einsatz behindert werden können. Und: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher warten noch immer auf eine Entschuldigung der ‚Letzten Generation‘ für ihre gedankenlose Aktion von vergangener Woche im Regierungsviertel, als die Scheibe vor dem...

Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger

Leserbriefe
Klimaaktivisten kleben sich an unseren Straßen fest

Vor Kurzem klebten sich Klimaaktivisten erneut auf St. Pöltens Straßen fest. Dazu erreichten uns einige Leserbriefe. ST. PÖLTEN. "Die Aktionen der Klimaschützer sind leider notwendig, da unsere Politiker auf Landes- und Bundesebene den Klimawandel ignorieren und daher nicht ausreichende Schutzmaßnahmen zum Wohl unserer zukünftigen Generationen ergreifen", Christian D. "Ich wäre für höhere Strafen, denn Vandalismus ist auch sonst nirgendwo erlaubt. Ich halte von den Aktionen der Klimakleber...

LH-Stellvertreter Udo Landbauer zu den Klimaklebern: "Pflanzt lieber Bäume als Autofahrer." | Foto: FPÖ NÖ
2

FPÖ-Landbauer zu Klimaklebern
Pflanzt lieber Bäume als Autofahrer

Heute morgen kam es wieder zu "Störaktionen" der Klimaaktivisten in St. Pölten: Schwarz-grüne Bundesregierung schläft in der Pendeluhr – "Haftstrafen endlich sicherstellen". ST. PÖLTEN. „Den Klimaklebern, die glauben mit hirnrissigen Klebeaktionen das Weltklima zu retten, empfehle ich, lieber ein paar Bäume zu pflanzen als die Autofahrer. Zum wiederholten Mal wird die arbeitende Bevölkerung in St. Pölten am Weg in die Arbeit gehindert“, kommentiert FPÖ-Landesparteiobmann und LH-Stellvertreter...

Klimakleber in St. Pölten am 30. Oktober. | Foto: Günter L.

St. Pölten Stadt
Neugebäudeplatz wird von Klimaklebern blockiert

Klimakleber klebten heute erneut in St. Pölten fest: Diesmal vor dem Landhaus/Wiener Strasse beim Neugebäudeplatz. ST. PÖLTEN. Der Verkehr steht Montagmorgen wieder still. Das ist die vierte Klimakleberaktion in St. Pölten binnen einiger Wochen. Am 28. August klebten sie sich zum ersten mal fest und legten den Montagmorgenverkehr am Europaplatz still. Kurz darauf blockierten sie mit einer Aktion die Westautobahn am 29. August. Am 7. September klebten sie sich am Schulring in St. Pölten fest und...

Am Dienstag blockierten Klimakleber die A1 bei St. Pölten. Am Tag davor blockierten sie den Europaplatz. | Foto: Doku NÖ
Aktion 2

Leserbrief
Über Klimaschutz, Klimaaktivisten und Klimakleber-Aktion

Montags und dienstags sorgte die "Letzte Generatio" für großes Aufsehen in der Landeshauptstadt St. Pölten. Dazu erreichen uns zahlreiche Leserbriefe, wie jener von Hannes Z. Dieser hat auch gleich einen Vorschlag für die "Letzte Generation." ST. PÖLTEN / NÖ. "Mich stört es überhaupt nicht, dass sich Leute für den Klimaschutz einsetzen. Ob sich an einer Strafe festkleben hilft, ein Einsatzfahrzeug nicht zum Einsatzort kommt, es zum Verlust eines Menschenlebens kommt weil es bei der Rettung oft...

Klimaaktivisten blockierten heute, 29. August 2023, die A1 bei St. Pölten. | Foto: Doku NÖ
1 Aktion 5

Klimaaktivsten blockieren A1
"Klimakleber kämpfen nicht für Klimaschutz"

Erst Montagfrüh haben Klimaaktivsten der "Letzten Generation" St. Pöltens Stadtverkehr blockiert: Rund um den Europaplatz stand alles still. Heute Früh klebte sie sich dann auf der A1 bei St. Pölten fest. Nun äußerte sich die Politik dazu. ST. PÖLTEN / NÖ. „Klimakleber kämpfen nicht für Klimaschutz, sondern gegen das System", so VP-Klubobmann Jochen Danninger. Es sei unerträglich, dass "die Klimachaoten jetzt bereits zum zweiten Mal hintereinander in Niederösterreich zugeschlagen haben und ihre...

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" auf der Westautobahn bei St. Pölten. | Foto: Letzte Generation
7

Nächste Aktion
Klimakleber blockieren Westautobahn bei St. Pölten

Erst am Montag blockierten Klima-Kleber der "Letzten Generation" den Europaplatz in St. Pölten. Nun machen sie auch vor der Autobahn nicht Halt. Sie picken auf der Westautobahn bei St. Pölten. ST.PÖLTEN. Nun scheint die niederösterreichische Landeshauptstadt auch vor den Klimaklebern nicht mehr sicher zu sein. Nachdem am Montag eine erste Aktion für Verkehrschaos am Europaplatz sorgte ist nun auch die Westautobahn betroffen. Im entstandenen Stau bestand auch die Gefahr vor Auffahrunfällen....

5:09

Klimakleber
Klimaaktivisten kleben sich Montagmorgen in St. Pölten fest

Montagmorgen und alles steht beim Europaplatz: Der Grund - auf der Mariazellerstrasse kleben sich Klimaaktivsten fest. ST. PÖLTEN. Das hat im Frühverkehr gerade noch gefehlt. Klimakleberinnen und Klimakleber blockieren die Straßen am Europaplatz. Der Verkehr steht oder wird umgeleitet Wir haben die ersten Bilder. Anhänger der "Letzten Generation"Die Klimakleber sind Anhänger der letzten Generation und blockieren den Europaplatz in St. Pölten. Autofahrerinnen und Autofahrer sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.