Klimakommunikation

Beiträge zum Thema Klimakommunikation

Bei der Klima-Veranstaltung am 10. Juni steht vor allem die Frage der Vereinbarkeit von Freizeitkultur und Umweltschutz zur Debatte. | Foto: Panthermedia/SashaKhalabuzar

Diskussionsrunde in Wels
Schl8hof holt Klimareferenten auf die Bühne

Der Alte Schl8hof in Wels eröffnet wieder seine Sommerbühne "Flavour Yard": Am Programm für 10. Juni steht eine Diskussionsrunde zum Thema "Bewusstsein für die Klimakatastrophe", anschließend sollen die DJs Elasoul & Hooray die Stage einheizen. WELS. Bei der Veranstaltung am 10. Juni soll vor allem die Frage der Vereinbarkeit von Kultur mit dem Schutz der Umwelt im Vordergrund stehen: "Welche Rolle spielt die Klimaproblematik in der Freizeitkultur? Wie können Veranstalterinnen und Veranstalter...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Isabella Uhl-Hädicke versucht in ihrer Forschung an der Universität Salzburg, klimafreundlichem Verhalten auf den Grund zu gehen. | Foto:  Alex Gotter
3

Klimapolitik Salzburg
Umweltpsychologin: "Ich therapiere keine Blumen"

Warum machen wir es nicht einfach? – Dieser Frage widmet sich Umweltpsychologin Isabella Uhl-Hädicke in ihrer Forschung zu "Klimawandelkommunikation" an der Universität Salzburg. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit.  SALZBURG. Als Umweltpsychologin therapiert Isabella Uhl-Hädicke, wie sie sagt, "keine Blumen". Sie versucht in ihrer Forschung an der Universität Salzburg, klimafreundlichem Verhalten auf den Grund zu gehen. Ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse möchte sie den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.