Klimakultur

Beiträge zum Thema Klimakultur

LH Anton Mattle und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel. | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen
2

Klimakultur 2024
Tirol sensibilisiert Klimaschutz durch Kunst und Kultur

Tirol schafft Sensibilisierung für Klimaschutz durch Kunst und Kultur. Österreichweit wurde die erste Koordinationsstelle für Klimakultur mit 82.000 Euro gefördert. TIROL. Was haben Kultur, Kunst und Klimaschutz gemeinsam? Wo können Synergien genutzt werden und wie können sie für ein Mehr an Nachhaltigkeit in Tirol eingesetzt werden? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die Initiative „Klimakultur Tirol“ seit mittlerweile vier Jahren. Mit ihr wurde eine Diskussionsplattform geschaffen, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Hubert Koller (Obmann des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof OÖ), Paul Sonnleitner (Regionalmanager OÖ, ÖBB-Personenverkehr AG), Landesrat Rudi Anschober, Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ), Christa Öhlinger-Brandner (Waldness im Almtal) und Stefan Schimpl (Tourismusverband Traunsee-Almtal).  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Klimafreundlich Reisen
Im Urlaub zum Klimaschützer werden

In Österreich lässt sich ein deutlicher Trend hin zu klimafreundlichem Reisen erkennen. Aus diesem Grund startet das Klimabündnis OÖ im Rahmen der landesweiten Kampagne „heute für morgen – Klimaschutz jetzt!“ den Schwerpunkt „Klimafreundliches Reisen“, um Alternativen zu Flugreisen sichtbar zu machen. BEZIRK FREISTADT. Im Rahmen der oberösterreichweiten Kampagne "heute für morgen - Klimaschutz jetzt!" geben unter anderem Landesrat Rudi Anschober (die Grünen) und Leopoldschlags Bürgermeister...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.