Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

der schwache Jet Stream lässt Arktische Luft nach Europa und extreme Wärme vorbei an Grönland Richtung Arktis | Foto: wetterzentrale.de
2

Wetter Paradox: Wintereinbruch läßt die Arktis schmelzen

Durch die schwachen Jet Streams entstehen wie zuletzt hier auf MeinBezirk im August beschriebene extreme Wetter Phänomene. So wie aktuell auch schiebt sich eine extrem warme Luft- und Wassermasse Richtung Arktis und wird so das Eis unterspülen und von unten zum Abschmelzen bringen. Somit steigt die Gefahr von einem blauen Arktischen Meer welches extrem viel Methanfreisetzen könnte. Wer mehr darüber erfahren will kann mich gerne via Twitter kontaktieren @peakaustria oder auch gerne bei einer...

Von der Gras Einöde zum Kräuterparadies

Crowdfunding Aktion für eine Guy McPherson Lesung in Wien

Eine Lesung mit Guy McPherson unterstützen, einem der kontroversiellsten und umstrittensten Klimaforschern unserer Zeit und seines Zeichens der Über- Doomer. Für nur 400 EUR kommt dieser Amerikaner zu Ihrer Veranstaltung, wir versuchen jetzt möglichst viel Geld einsammeln um Ihn zum Beispiel bei einer Perma Blitz Aktion in Baden bei Wien dabei zu haben. Wir haben zwar schon ein Grundstück, aber wer seinen Garten im Frühjahr neu gestalten will kann sich gerne melden. Oder du willst im Frühjahr...

exponentiellen Klimawandel
2

Regen und Hitzewelle in Grönland nonlinearer Klimawandel

In Mitteleuropa ist das Wetter nicht besonders, jedoch durch den schwachen Jet Stream ist das Wetter anderorts um so besser. In Grönland ist es schon so gut, dass es dort ungewöhnlich viel regnet und somit den exponentiellen Klimawandel ankündigt. Das Bedeutet unsere Zivilisation wird innerhalb weniger Jahrzehnte ausgedörrt werden oder hinweg geschwemmt werden. Wenn die regionale und nationale Politik nicht bald aufwacht und Vorbereitungen trifft wird der Schaden immer größer werden. Oder um in...

Bild von der Meeres Oberflächentemperatur von Sam Carana bearbeitet | Foto: Sam Carana

Neue Daten vom Abschmelzen des Arktischen Eises

Das Bild zeigt wie das warme Wasser vom Golf Strom zur Kante des arktischen Meeres Eises gebracht wird. Wasser in der Nähe von Svalbard hat die Temperatur von 15,6°C am 8. August 2014(grüner Kreis). Es zeigt nur die Oberflächentemperatur an nicht die Temperatur in tieferen Meereswasser Schichten(300m), warmes Wasser wird in das Grönland Meer gedrückt vom Golfstrom. Die Passage bei Svalbard ist sehr eng und daher kommt viel warmes Wasser an die Oberfläche. Die hohen Oberflächen-...

Tag der Erde und ein kleiner Nachruf zu Donella Meadows

Hier ein kleiner Nachruf zu einer Welt wie wir sie einmal kannten: Wenn Donella Meadows den Zuhörer fragt was für eine Vision wir für unsere Zukunft haben, so wollte Sie uns vielleicht dazu anregen uns mit den möglichen positiven Seiten unserer Zukunft zu beschäftigen. Wir haben seit dem Zusammenbruch des Ostens vielleicht keine andere Vision als die der einer konsumorientierten Wohlfühl- Gesellschaft. Es ist für fast alle Menschen sehr positiv in einer solchen Gesellschaft zu leben und es...

Die Krim Krise zeigt wie naiv die Elite über Energie und Technikfolgen denkt

Wir verbrauchen tagtäglich Energie ohne darüber nachzudenken und mit einer unglaublichen Leichtigkeit. Wir sollten hoffen, dass uns einige Zeit das Gas abgedreht wird um einmal wirklich über Energie und Klima nachzudenken. Wir messen schon 402ppm CO2 in der Atmosphäre und der Energieverbrauch ständig steigt an. Es scheint so als ob wir etwas falsch machen. Dazu möchte ich ein Beispiel von Ugo Bardi heranziehen. Er schreibt darüber wie es die Eliten des alten Rom Eliten zulassen konnten so lange...

Auch ein Freibeuter der Sonnen Energie? | Foto: von Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America

Leserbrief eines Strompiraten

Aje Aje! Die Strompiraten bekommen Gesellschaft. Die Freibeuter der Stromnetze werden in Zukunft mehr werden. Nicht anders ist das neue Ökostrom Gesetz zu interpretieren: In Zukunft werden nur noch 10 Cent/kwh(weit unter dem Wert von Spitzenlaststrom) für Freiflächen Photovoltaik Anlagen bezahlt. Gleichzeitig nur so klein gehalten um ja keine billigen Solartechnologien verwenden zu können. Zum Vergleich werden in Kroatien 17 Cent für 5 mal größere Anlagen bezahlt trotz der besseren...

1

Umweltfoto des Jahres 2013

Um die Dringlichkeit des sofortigen Handlungsbedarfs zu unterstreichen, haben jetzt die weltweit führenden Umwelt Journalisten das Foto des Jahres gewählt: Es ist eine Simulation des Methan Austritts in der Arktis vom 26. Dezember 2013. Durch das Abschmelzen des Polareises tritt immer mehr Methan aus. Es ist ein enorm potentes Treibhausgas und führt zu einer beschleunigten Erwärmung. Es wird von einer sich Selbstverstärkenden Rückkopplung gesprochen. Dieser Effekt ist schon seit längerem...

Solarfassade für Strom Autarke Wohnungsbesitzer | Foto: Sunpower
2 1

Mitterlehner will Energieunabhängigkeit der Österreicher verhindern

Wenn ein aufmerksamer Leser genauer die Presseaussendungvom Minister Mitterlehner durchliest so kommt er eindeutig zu folgendem Schluss: Die Regierung hat Angst, dass Ihre Anleihen bei den Stromversorgern umfallen könnten oder die Steuereinnahmen deutlich schrumpfen. Wie ist das zu verstehen? Wenn immer mehr Menschen Ihren Strom selbst produzieren, zahlen diese immer weniger Steuern und gleichzeitig sinken die Einnahmen der staatlichen Stromproduzenten. Denn wenn schon heute und gestern...

UNO und NASA Wissenschaftler warnen vor unmittelbar bevorstehenden Klima Chaos

Auch wenn es nicht unbedingt in die Weihnachtszeit passt. Die Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit der Lage verlangt aber eine sofortige Veröffentlichung. Es bleiben nur noch wenige Momente Zeit um immer radikalere Lösungen zur Verhinderung des Klima Chaos zu vermeiden. Einige UNO Wissenschaftler warnen schon davor, dass der Klimawandel bald nur noch durch Ausrufung des Kriegsrechts verhindert werden kann. Es scheint so als ob das Warten auf eine freiwillige Reduktion der Emissionen nicht zum Ziel...

Mode und Kabarett im Rathaussaal

EBREICHSDORF. Der Weltladen lädt in Kooperation mit der Stadtgemeinde zu einem unterhaltsamen Abend in den Rathaussaal. Am 25. Oktober gastiert hier das Klimasch(m)utzkabarett von Manfred Linhart und Georg Bauernfein (Wurscht und Wichtig). Beginn ist um 19 Uhr. Karten im Weltladen. Neben dem Kabarett wird "Mode" ein weiterer Schwerpunkt an diesem Abend sein.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wie viel Prozent von diesem mit 42 cm Zellulosefasern gedämmten Eisblock sind nach mehr als vier Monaten noch vorhanden?

Wetten, dass ... er schmilzt

Ein 1 Tonne schwerer Eisblock, auf moderne und umweltfreundliche Art gedämmt, steht seit 19. März in der Badener Rathausgasse. Um Kunst handelt es sich dabei nicht, vielmehr geht es um eine Wette: Wie viel Prozent des Blocks werden am 26. Juli noch vorhanden sein? Tipps können bis 19. Juli im Rathaus oder per Mail abgegeben werden.

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Dr. Edgar Taucher und Dr. Roman Dopler (beide Sparkasse Baden), Vizebürgermeisterin LAbg. Dr. Helga Krismer, Christian Degelsegger (Sparkasse Baden), Bürgermeister Kurt Staska, Günter Wukitsevits (Immobilien Baden) und Dr. Gerfried Koch (Energie und Klima) | Foto: psb/zVg
3

Sonnenstromanlage geht ans Netz

BADEN. Durch die Beteiligung von 66 Bürgern an drei Photovoltaikanlagen hat Baden ein weiteres Energie-Schlüsselprojekt umgesetzt. Unter dem Namen „Badener Sonnenkraft“ realisierte die Stadtgemeinde gemeinsam mit ImmoGes und Sparkasse ein innovatives Projekt zum Klimaschutz. Bürger, die selbst keine Dachfläche für eine Photovoltaikanlage zur Verfügung haben, konnten den Ausbau von erneuerbarem und sauberen Strom aktiv unterstützen. Neue Finanzierungswege Baden ging bei der Bürgerbeteiligung...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.