Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Seit sechs Monaten im Amt (v.li.): LR Mario Gerber, LRin Astrid Mair, LHStv Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv Georg Dornauer, LRin Cornelia Hagele, LRin Eva Pawlata und LR René Zumtobel.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Mattle/Dornauer
Die Tiroler Landesregierung blickt auf die esten 196 Tage zurück

Nach der Regierungssitzung am Dienstag zog die Landesregierung Bilanz auf die vergangenen 196 Tage Regierungsarbeit. Weiters gab sie einen Ausblick auf die kommenden Monate. TIROL. Die Tiroler Landesregierung ist seit 196 Tagen im Amt. Nach der Regierungssitzung zogen Landeshauptmann Anton Mattle und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer eine positive Zwischenbilanz und betonten, dass die Regierung ihre Arbeit im vergangenen Halbjahr sachlich und stabil fortgesetzt habe. Außerdem gaben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(v.li.): Leiter der ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union Nikolaus Marschik, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, LH Günther Platter, Vize-Landtagspräsidentin Sophia Kircher und Salzburgs Alt-Landeshauptmann Franz Schausberger.  | Foto: © Land Tirol/Germani
8

ARGE ALP
Erstes Treffen der ARGE ALP in Brüssel

Erstmals kam es zu einem Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP) in Brüssel. Diskutiert wurde vor allem über Klimaschutz, große Beutegreifer und LKW-Verkehr. TIROL. Die ARGE ALP, das sind Tirol, Salzburg und Vorarlberg, Südtirol, das Trentino und die Lombardei, Bayern, Graubünden, das Tessin und St. Gallen. Sie alle gehören der Arbeitsgemeinschaft an und setzten sich für die gemeinsamen Ziele der alpinen Mitgliedsländer ein. Beim erstmaligen Treffen in Brüssel zeigte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der von den Neos geforderten Steuer, würden beim Diesel 36 Cent und beim Benzin 15 Cent dazu kommen.  | Foto: Pixabay/andreas160578 (Symbolbild)
1

Spriterhöhung
Kritik an Neos-Vorschlag zur Diesel- und Benzinpreiserhöhung

TIROL. Kürzlich brachten die Neos den Vorschlag einer Diesel- und Benzinpreiserhöhung vor. Dies trifft auf harsche Kritik aus den Reihen der VP. VP-Verkehrssprecher Riedl hält dagegen und argumentiert: "Diese würde vor allem sozial Schwächere, Pendler und Menschen im ländlichen Raum treffen". 36 Cent mehr bei Diesel, 15 Cent mehr bei BenzinDie Vorschläge einer CO2-Steuer in Deutschland färbten wohl auch auf die Neos ab. Sie nahmen sich daran ein Beispiel und forderten kürzlich eine massive...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
VP Klubobmann Wolf erläutert die Themen der Volkspartei zum Juli-Landtag.  | Foto: VP Tirol
1

Tiroler Landtag
Themen für den Tiroler Juli-Landtag

TIROL. Im kommenden Landtag wird eine Vielzahl von Themen angesprochen und einige Beschlüsse sollen festgelegt werden. Besprochen wird natürlich der Transitverkehr, das leistbare Wohnen aber auch der Klimaschutz oder mehr Sicherheit für Bergsportler.  Thema: Transit und WohnenBezüglich der Transitsituation ist man momentan vor allem mit dem "Deutschland-Konflikt" beschäftigt. Besonders aus Bayern hört man Kritik an den angewendeten Fahrverbots-Maßnahmen in Tirol. LH Günther Platter wird zu den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und LHStvin Ingrid Felipe zogen bei der heutigen Pressekonferenz im Anschluss an die Regierungssitzung unter anderem Bilanz zum gestrigen Brenner-Transit-Gipfel in München. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Beschlossene Projektförderungen aus der aktuellen Regierungssitzung

Neben dem Hauptthema der aktuellen Regierungssitzung, der Bilanz zum Brenner-Transit-Gipfel wurden Förderungssummen für verschiedene Tiroler Projekte beschlossen. Tiroler Gemeinden sollen künftig beim Klimawandel mit einem speziellen Beratungsprogramm unterstützt werden und das Schneekompetenzzentrum Tirol nimmt konkrete Formen an. TIROL. Ein spezielles Beratungsprogramm für Tiroler Gemeinden, soll den künftigen klimatischen Entwicklungen voraus greifen. Maßnahmen sollen ausgearbeitet werden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.