Klimaschutzpreis

Beiträge zum Thema Klimaschutzpreis

Wann kommt das neue Heizöl?

Häufige Fragen Blickrichtung Ölheizung
Endgültiges Aus für Ölheizungen?

Impuls 3: Die Österreichische Bundesregierung hat den Fahrplan zum endgültigen Aus für Ölheizungen im Ein- und Mehrfamilienhaus ausgesprochen. Wie dieser Ausstieg österreichweit aussehen soll, darüber wird viel gesprochen, aber wenig Konkretes ist bekannt. Heizbösch hat die wichtigsten Fakten zusammengefasst und bringen etwas Licht ins Dunkel: Dieser Fahrplan betrifft das österreichweite Öl-Aus – wie das Ende der Ölheizung in den einzelnen Bundesländern aussieht, darüber kann derzeit nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Foto: fotojamnig.at

Stadt Weiz nominiert für den Österreichischen Klimaschutzpreis

Die Stadt Weiz ist mit dem Projekt „Weiz - Wir LEBEN Energie!“ für den Österreichischen Klimaschutzpreis 2014 nominiert. Einreichen konnten Einzelpersonen, Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen, die zum Klimaschutz beitragen, in den folgenden vier Kategorien: Betriebe; Tägliches Leben; Gemeinden & Regionen; Landwirtschaft; Hunderte vorbildliche Projekte und kreative Lösungen wurden in den vergangenen sechs Jahren zum Klimaschutzpreis eingereicht. 2013 waren es über 250...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Auersbachs Delegation bei der Preisverleihung „Klimaschutz-Gemeinde 2010“ im Konzerthaus Wien.

Der Klimaschutzpreis für Auersbach

Auersbach gewinnt beim österreichweiten Wettbewerb „Klimaschutz- Gemeinde 2010“. Im Konzerthaus in Wien wurde im Rahmen einer Abschlussgala zum dritten Mal die Klimaschutz-Gemeinde gekürt. In der Kategorie bis 1.500 Einwohner siegte die Gemeinde Auersbach bei Feldbach. Für Bürgermeister Helmut Buchgraber ein Sensationserfolg und dennoch nicht ganz unerwartet: „Mein Vorgänger Josef Ober hat den Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen. Wir sind diesen Weg in den vergangenen Jahren beharrlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.