Klimaschutzziele

Beiträge zum Thema Klimaschutzziele

Im Rahmen des "klimaaktiv Jahrestreffens" wurden in Wien die neuen Partner vorgestellt, unter anderem auch Knauf.  | Foto: Knauf Insulation
2

Österreichische Klimaschutzziele
Knauf ist nun "klimaaktiv Partner"

Die Knauf Insulation GmbH Fürnitz ist einer der neuen "klimaaktiv Partner" zur Erreichung der österreichischen Klimaschutzziele. FERNDORF, FÜRNITZ. Die Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Deutschland, ist aber auch in Kärnten ein wichtiger regionaler Arbeitgeber. Rund 105 Mitarbeiter sind etwa am Standort Ferndorf tätig. Produziert werden hier Deckensysteme, Wandabsorber und Baffeln auf Basis von Holzwolle-Leichtbauplatten unter dem Markennamen "Heradesign". Insgesamt hat...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Bis 2030 will Klagenfurt den CO2-Ausstoß um 70 Prozent reduzieren.  | Foto: StadtKommunikation

Klima
Klagenfurt reduziert die Feinstaubbelastung

KLAGENFURT. Dass Klima- und Umweltschutzmaßnahmen Wirkung zeigen, verdeutlicht sich am Beispiel Feinstaub. "2004 hatte Klagenfurt noch mit massiver Feinstaubbelastung zu kämpfen. Nach erfolgreich umgesetzten EU-Projekten der Abteilung Klima- und Umweltschutz hat die Landeshauptstadt eine sehr gute Luftqualität ohne Grenzwertüberschreitungen", so Vizebürgermeister Alois Dolinar stolz. Seit 2004 hat die Stadt an 29 Projekten auf nationaler und EU-Ebene aus den Bereichen Feinstaub, Mobilität,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Klimalandesrat Stefan Kaineder (re.) mit dem Planer und Umsetzer des Windparks Munderfing, Lukas Winkler von EWS Consulting. | Foto: Land OÖ

Schub für Windkraftausbau und Klimaschutz
Landesrat Stefan Kaineder zu Besuch im Windpark Munderfing

In ganz Oberösterreich sind aktuell 30 Großwindkraftanlagen in Betrieb. Mit dem "Erneuerbare Ausbau Gesetz" wird das Fördersystem grundlegend umgebaut. MUNDERFING, OÖ. Seit 2014 drehen sich die Windräder im Windpark Munderfing und versorgen damit rund ein Drittel der Haushalte des Bezirkes Braunau. Die fünf 140 Meter hohen klimafreundlichen Riesen produzieren mit ihren 112 Meter im Durchmesser messenden Rotoren 32 Millionen Kilowattstunden. Der Windpark hat seit Inbetriebnahme 127 Millionen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.