Klimawandelanpassungsmodellregion

Beiträge zum Thema Klimawandelanpassungsmodellregion

Das Interesse war groß an der kostenlosen Waldexkursion im Trofaiacher Kehrwald.  | Foto: Laura Jung
16

Trofaiach
Naturliebhaber diskutieren Herausforderungen des Klimawandels

Im Wald treffen viele Interessengruppen aufeinander. Im Hinblick auf den Klimawandel sind die heimischen Wälder darüber hinaus besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Um dieses Spannungsfeld ging es bei der Waldexkursion mit verschiedenen Experten im Trofaiacher Kehrwald. TROFAIACH. Dass der Klimawandel auch vor unseren Wäldern nicht Halt macht, zeigt sich bereits jetzt an vielen Stellen: Seien es heftige Sturmschäden, die Ausbreitung des Borkenkäfers oder die Verdrängung heimischer Pflanzen...

Das zweite Pop-up-Büro der Klimainitiative KLAR! Murraum Leoben behandelte das Thema Selbstschutz bei Hochwasser. Im Bild: Gernot Kreindl, Projektleiter und  regionale Ansprechperson der KLAR Murraum Leoben und Kerstin Dohr, Landentwicklung Steiermark.  | Foto: Konrad

Murraum Leoben
Leobener erhielten Tipps zum Selbstschutz bei Hochwasser

Im Rahmen des zweiten Pop-up-Büros der Klimainitiative "KLAR! Murraum Leoben" erhielten interessierte Bewohner wichtige Informationen zum Thema Selbstschutz bei Hochwasser.  LEOBEN. Am Mittwoch, 15. August, fand am Leobener Hauptplatz das zweite Pop-up-Büro der Klimainitiative "KLAR! Murraum Leoben" statt, das gemeinsam mit den beiden Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß sowie dem Zivilschutzverband organisiert wurde. Nachdem beim ersten Pop-up-Büro das Thema Blackout-Vorsorge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.