Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

Polizeimeldung
Serienrippenbrüche nach Skiunfall

SILZ. Am 12.1.2019 gegen 15.00 Uhr fuhr ein 43jähriger belgischer Staatsbürger mit seinem Snowboard von der Bergstation des Hochalterliftes in Kühtai talwärts. Auf einer Seehöhe von ca 2.100 Metern fuhr er in den freien Schiraum ein, kam ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und zog sich nach Angaben des behandelnden Arztes einen Serienrippenbruch zu. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Arbeitsunfall in Kühtai

Ein 18-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 06.11.2018 bei einer Baustelle in Kühtai gemeinsam mit einem weiteren Arbeiter mit dem Einrichten eines Baugerüstes beschäftigt. Gegen 16.30 Uhr geriet dabei ein Teil des Gerüstes in Schräglage und ein „Belagboden“ stürzte nach unten. Der Arbeiter wurde vom Belagboden (ca. 15 bis 20 kg schwer) am Kopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der Verletzte in das Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei einem Arbeitsunfall wurde einem Mann der Zeigefinger abgetrennt.

Arbeitsunfall in Baumkirchen
Mann trennte sich mit Säge den Finger ab

BAUMKIRCHEN. Gestern Abend (29. Oktober) kam es in Baumkirchen zu einem Arbeitsunfall. Ein 56-jähriger Mann war gerade dabei mit einer Tischlerkreissäge eine Holzplatte zu bearbeiten. Dabei geriet der Mann mit der rechten Hand ins Sägeblatt und trennte sich den Zeigefinger ab. Zwei weitere Finger wurden ebenfalls verletzt. Der Mann wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck gebracht.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Unfall in Sölden forderte Verletzte

Ein 33-jähriger Taxilenker aus Innsbruck wollte am 24.10.2018 gegen 23.10 Uhr in Sölden rückwärts von der B 186 auf einen Parkplatz einfahren. Dabei übersah er aus bisher unbekannter Ursache drei auf dem Parkplatz stehende Frauen und touchierte eine der Frauen (72) mit dem PKW, wodurch diese zu Boden gestoßen wurde. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das BKH Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Verletzte wurde in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.

Arbeitsunfall in Haller Röhrenwerke

Bei den Tiroler Rohren in Hall ereignete sich ein Arbeitsunfall. Ein 48-jähriger Mann wurde von einem automatischen Wagen eingeklemmt. HALL. Gestern Vormittag ereignete sich in der Fabrikhalle der Tiroler Rohre ein Unfall. Ein 48-jähriger Arbeiter kletterte über ein Gitter und übersah dabei einen heranrollenden Einlagerwagen (zirka 1 Meter breit und 2-3 Meter lang), der fertige Rohrstücke in die Lagerhalle auf einer automatisierten Rollbahn beförderte. In Folge wurde der Arbeiter zwischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Durch diesen Balkon krachte der Oberhofer. | Foto: zeitungsfoto.at

Balkonsturz in Oberhofen

OBERHOFEN. Der morsche Boden dürfte der Auslöser des Sturzes gewesen sein: ein 43-Jähriger brach am Sonntagabend in Oberhofen durch seinen Balkon, stürzte zirka 6 Meter in die Tiefe und kam auf Betonplatten auf. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken zu. Er liegt derzeit in der Innsbrucker Klinik.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Symbolbild

Fünfjähriger in Wildermieming von Auto angefahren

Ein Eiswagen wurde dem fünfjährigen Bub am Donnerstag, 19. April, zum Verhängnis. Er hatte gerade mit anderen Kindern auf der Dorfstraße gespielt und lief auf die Straße, als der Eiswagen anhielt. Eine 46-jährige Frau überholte den stehenden Eiswagen in diesem Moment in Schrittgeschwindigkeit und erfasste den Jungen mit dem Auto. Das Kind wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Symbolfoto

Verletzte bei Auffahrunfall in Telfs

Ein 24-jähriger und seine Beifahrerin wurden laut TT.com bei einem Auffahrunfall in Telfs verletzt. Auch das zweijährige Kind wurde ins Krankenhaus gebracht, blieb aber laut Aussagen der Mutter weitgehend unverletzt. Der 24-jährige aus dem Bezirk Imst hatte am Dienstag Abend zu spät bemerkt, dass der Autofahrer vor ihm anhielt. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den PKW des 51-jährigen auf. Die Verletzten und das Kleinkind wurden in die Innsbrucker Klinik gebracht. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Im Igler Eiskanal kam eine Sportlerin zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild, Sandra Lembert

Britin stürzt im Igler Eiskanal

Dabei zieht sich die 31-jährige Sportlerin schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Vermutlich war es ein Fahrfehler, der die 31-jährige Britin, die mit ihrem Rennrodel-Team auf Trianingslager in Igls ist, aus der Bahn gebracht hatte. Sie absolvierte die zweite Abfahrt des Tages im Igler Eiskanal, als sie in einer Kurve stürzte. Sie prallte auf das Eis auf und zog sch schwere Kopfverletzungen zu. In Folge wurde sie mit dem Notarzthubschrauber mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Mädchen bei Sturz schwer verletzt

Am späten Nachmittag des 27.5.2017 suchten drei Mädchen (14-16 Jahre) aus der Region ein stillgelegtes Kieswerk in Ötztal Bahnhof auf. Über eine steile Böschung gelangten sie auf das Blechdach des Kieswerks. Während ein Mädchen davon abriet, das desolate Blechdach zu besteigen, kletterten die anderen zwei weiter und gelangten zu einer Lichtplatte aus Acryl. Ein 14-jähriges Mädchen brach durch diese Lichtplatte und stürzte ca 7,5 Meter auf den darunter befindlichen Betonboden. Das zweite Mädchen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Kleines Mädchen verletzte sich schwer

SÖLDEN. Am 26.02. um 14.51 Uhr befuhr ein 8-jähriges Mädchen aus Holland in Begleitung ihres Vaters in Obergurgl auf dem Plattachberg die blaue Piste, wobei sie aus bisher unbekannter Ursache vom Pistenrand abkam und einige Meter in die Tiefe stürzte. Die Skifahrerin zog sich bei diesem Sturz schwerste Verletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung „Obergurgl“ mit dem Notarzthubschrauber „Alpin 2“ in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verkehrsunfall am Schutzweg in Arzl im Pitztal

ARZL. Eine 19-jährige Einheimische lenkte am 11.1. gegen 11.40 Uhr ihr Fahrzeug auf der Pitztaler Straße, Tal einwärts. Im Ortsgebiet von Arzl überquerte zu dieser Zeit ein 75 jähriger Einheimischer den dortigen Schutzweg. Die Lenkerin übersah den Mann aus bisher ungeklärter Ursache am Schutzweg und es kam zur Kollision. Der Mann prallte gegen die Windschutzscheibe und erlitt dadurch schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung musste der Mann in die Klinik Innsbruck gebracht werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Verletzte mittlerweile verstorben

OETZ. Wie von der Polizei mitgeteilt wurde, ist die beim Verkehrsunfall in Oetz vom 02.01. schwer verletzte Frau in der Klinik verstorben. Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schwerer Skiunfall in Hochötz

OETZ. Am 02.01. gegen 15:15 Uhr kam es im Skigebiet Hochötz auf einer rot markierten Piste zu einer Kollision zwischen einem 18-jährigen deutschen Skifahrer und einem unbekannten weiteren Skifahrer. Nach der Berührung mit diesem unbekannten Skifahrer fuhr der 18-Jährige über den Pistenrand hinaus, stürzte in der Folge etwa 10 Meter über eine steile Böschung ab und prallte dabei gegen einen Baum. Der 18-Jährige, der einen Helm trug, zog sich eine schwere Schädelverletzung zu und wurde nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schwerer Schiunfall in Sölden (Schigebiet Vent)

SÖLDEN. Bereits am 25.12.2016 gegen 16:15 Uhr fuhr ein 47-jähriger Deutscher im Schigebiet Vent auf einer roten Piste von Stablein nach Vent. Aus bisher noch unbekannter Ursache geriet der Mann mit seinen Schiern über den Pistenrand hinaus und kam rund 20 Meter unterhalb der Piste im grasbewachsenen Gelände zum Liegen. Der 47-Jährige zog sich dabei schwere innere Verletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Arbeitsunfall in Obermieming

MIEMING. Am 20. Dezember, gegen 19:10 Uhr führte eine 68-jährige Tirolerin in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Obermieming Stallarbeiten durch. Dabei wurde sie von einem Jungrind umgestoßen, vom elektrischen Mistschieber der Entmistungsanlage erfasst, mitgeschliffen und am Ende des Stalles zwischen dem Schieber und der Stallwand eingeklemmt. Dabei zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auf der Reichenauerstrasse in Innsbruck wurde ein Kind von einen PKW erfasst und dabei unbestimmten Grades verletzt.
Das Kind wurde mit Notarztbegleitung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.
Weitere Infos VI Wilten oder Polizeipressestelle | Foto: Zeitungsfoto

Kind in der Reichenauerstraße von Auto erfasst

Kind ging bei Rot über Zebrastreifen. Kroatischer Autofahrer übersah es. Gestern (12.12) am späteren Nachmittag wollte ein 12-jähriger Bub die Reichenauerstraße in Pradl überqueren. Er ging über den Zebrastreifen, wobei die Verkerhsampel für ihn rot war. Ein 27-jähriger Kroate musste das Kind übersehen haben und erwischte den Jungen mit seinem Auto. In Folge wurde der Bub auf die Straße geschleudert und nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Fußgängerin tritt für einen Linienbus und wurde dadurch schwer verletzt. | Foto: Zeitungsfoto/Liebl

Fußgängerin wurde von Bus erfasst

Beim Einfahren zum Busterminal am Innrain in Innsbruck am 18.02.2016 gegen 17:05 Uhr lief eine 30-jährige Einheimische unmittelbar vor einem Linienbus auf die Fahrbahn. Die 42-jähjrige Busfahrerin konnte trotz eingeleiteter Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die 30-Jährige wurde rechts vorne vom Omnibus erfasst, zu Boden gestoßen und schwer verletzt. Sie wurde vom Notarzt und der Rettung an der Unfallstelle versorgt und anschließend in die Unfallambulanz der Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Teilamputation bei Hobelarbeiten

Schwerer Unfall in Brixen BRIXEN. Am 2. Jänner geriet ein 40-Jähriger in der Werkstätte seines Wohnhauses in Brixen mit der linken Hand in die Hobelmesser der Hobelmaschine erlitt dabei schwere Verletzungen im Fingerbereich (Teilamputation). Er wurde mit dem NAH „C4“ ins LKH nach Innsbruck geflogen, wo eine operative und stationäre Behandlung erfolgte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Frontalkollision mit Verletzten

Am 2. Oktober 2015, gegen 11:00 Uhr lenkte ein 24-jähriger Tiroler einen PKW auf der Mötzer Straße im Gemeindegebiet von Mieming talwärts. Auf bisher unbekannter Ursache geriet der PKW ins Schleudern und stieß gegen einen bergwärts fahrenden PKW. Dabei erlitten der 24-Jährige, der 81-jährige Lenker des bergwärts fahrenden PKW und dessen Mitfahrer im Alter von 79 und 55 Jahren Verletzungen unbestimmten Grades.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Sturz vom Hausdach endete in Klinik

Ein 72- jähriger Einheimischer führte am 21.09.2015 gegen 10.20 Uhr Arbeiten am Dach seines Hauses in Ötz durch. Als ihm ein Helfer einen Eisenbalken vom Boden aus zureichen wollte, verlor der Mann das Gleichgewicht und stürzte 3 Meter auf den Asphalt. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades im Kopfbereich und wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bahnsteig 2, Steinach am Brenner
1

Wanderer von 2 Unbekannten gerettet

Am 29.08.15 am Bahnhof in Steinach a. Br. gegen 18:00 kippte in Folge einer Ohnmacht ein Wanderer auf die Gleise des Steinacher Bahnhofes. Kurz bevor ein Zug einfuhr wurde der Verunfallte von 2 unbekannten Rettern auf den Bahnsteig geborgen. Nach der Erstversorgung durch Passanten wurde er durch das Rot-Kreuz in die Klinik mit Verletzungen unbekannten Grades eingeliefert. Vielen Danke den Lebensrettern auf diesem Weg!!! Ohne sie wäre wahrscheinlich wenig zu retten gewesen... Wo: Bahnhof ,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Alexander Reis
Das zweijährige Mädchen wurde von einem Linienbus erfasst.
2

Bus erfasste Kind

Am Donnerstag Abend (23.07.) ereignete sich am Innrain ein tragischer Verkehrsunfall. Ein zweijähriges Mädchen riss sich dabei von seinem Vater los und lief zwischen den stehenden Autos auf die Fahrbahn, direkt vor einen Linienbus. Trotz Vollbremsung erfasste der Bus das Kind, welches lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt. Leichte verletzt wurde außerdem noch eine Frau, die mit dem Bus reiste.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Frontalzusammenstoß: Moped gegen Auto

WILDSCHÖNAU. Ein 32-jähriger Österreicher fuhr am Sonntag gegen 16.45 Uhr mit seinem Mofa auf einer Gemeindestraße in Oberau in östliche Richtung. Zur selben Zeit lenkte ein 56-jähriger Österreicher sein Auto in die Gegenrichtung. In einer leichten Kurve prallte der Mopedfahrer, der einen Sturzhelm trug, aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen das Auto, und prallte mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Der Verunfallte wurde mit schweren Verletzungen vom Notarzthubschrauber in die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.