Klinikum Schallerbacherhof

Beiträge zum Thema Klinikum Schallerbacherhof

Das Küchenteam des Klinikums Schallerbacherhof ist stolz auf die Auszeichnung „Gesunde Küche“ des Landes Oberösterreich. | Foto: Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
2

Gesunde Küche stärkt Körper
Auszeichnung für Klinikum Schallerbacherhof

Die richtige Ernährung trägt massiv zum körperlichen Wohlbefinden bei und unterstütz das Immunsystem. Im Klinikum Schallerbacherhof achtet Küchenchef Robert Pattis auf ausgewogene Mahlzeiten für die Patienten. BAD SCHALLERBACH. Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist für die Gesundheit wesentlich. Vor allem in Corona-Zeiten hat die richtige Nährstoffzufuhr für das körperliche Wohlbefinden und ein starkes Immunsystem große Relevanz. Im Klinikum Schallerbacherhof ist frische und ausgewogene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Bei einem Sturz vom Kirschbaum im Jahr 2003 zog sich die heute 49-Jährige Margit Hinterhofer schwere Brüche an einem Brust- und einem Lendenwirbel zu, die eine bleibende Invalidität verursachten.  | Foto: Klinikum Austria Gesundheitsgruppe
4

Schwerwiegende Folgen
Reha trotz Corona nicht auf lange Bank schieben

Das Klinikum Schallerbacherhof bietet auch in Corona-Zeiten eine professionelle Betreuung und stationäre Rehabilitationsaufenthalte. Die Reha sollte trotz Corona nicht aufgeschoben werden. Die Corona-Sicherheit im Klinikum hat oberste Priorität.  BAD SCHALLERBACH. Schmerzen und eingeschränkte Mobilität infolge eines Arbeitsunfalles haben Margit Hinterhofer aus Pischelsdorf am Engelbach, Bezirk Braunau, im November zu einem stationären Aufenthalt im Klinikum Schallerbacherhof veranlasst. Diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.