Klinikum

Beiträge zum Thema Klinikum

(V.l.; stehend) Gabriele Anreiter, Michaela Schönhuber sowie (v. l.; sitzend) Daniela Mayrhofer, Jörn Decker und Harald Hetzendorfer. | Foto: OÖG
2

Klinikum Rohrbach
Langjähriger Patient spendete selbst getischlerte Liege

Ruhe und Entspannung, idealerweise an der frischen Luft, sind für die Genesung jedes Patienten  förderlich. Besonders wichtig ist dies aber für onkologische Patienten, die regelmäßig Zeit innerhalb der Spitalsmauern verbringen. Für diese Zielgruppe wurde 2013 ein Entspannungs- und Therapiegarten am Klinikum Rohrbach eröffnet. Harald Hetzendorfer, ein langjähriger Patient, spendete dem Klinikum jetzt eine selbst getischlerte Liege. ROHRBACH-BERG. So will sich Hetzendorfer für die "perfekte und...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
(V. l.) Wolfgang Tenschert (Ärztlicher Direktor Klinikum Rohrbach), Christa Kneidinger (Pflegedirektorin Klinikum Rohrbach), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Franz Harnoncourt (Vorsitzender der Geschäftsführung OÖG) und Leopold Preining (Kaumännischer Direktor Klinikum Rohrbach).  | Foto: OÖG
2

Jubiläum
Klinikum Rohrbach feiert 40. Geburtstag

Im Jahr 1982 öffnete das damalige Landeskrankenhaus Rohrbach erstmals seine Türen. Heute, 40 Jahre später, hat sich im nunmehrigen Klinikum einiges getan. ROHRBACH-BERG. Rund 136.000 Operationen und zirka 25.000 Geburten in 40 Jahren sowie jährlich mehr als 3.300 Eingriffe, mehr als 600 Geburten, fast 97.000 ambulante Behandlungen/Untersuchungen, rund 9.800 stationäre Aufnahmen und 130.000 Vollmenüs aus der eigenen Küche: Das sind die Zahlen rund um das Klinikum in Rohrbach, das heuer seinen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
310 Mädchen und 306 Buben kamen im vergangenen Jahr im Klinikum Rohrbach auf die Welt. | Foto: OÖG
2

Bezirk Rohrbach
Anzahl der Geburten im Klinikum Rohrbach auf hohem Niveau

Im Bezirk Rohrbach konnte der Aufwärtstrend bei den Geburten von 2020 weiter fortgesetzt werden. Insgesamt erblickten im vergangenen Jahr im Klinikum Rohrbach 616 Babys das Licht der Welt. BEZIRK ROHRBACH. Für Primar Werner Hochmeir, Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist die erfreuliche Bilanz eine Bestätigung für das Vertrauen der werdenden Mütter in die Kompetenz der Mitarbeiter der Geburtenstation. Schwangerschaft und Geburt und die erste Zeit mit dem Kind sind sehr...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.