KMU

Beiträge zum Thema KMU

Die PROFACTOR GmbH aus dem Forschungsnetzwerk der Upper Austrian Research  koordiniert federführend die EDIH Austria Business Talks 2023 in Linz. Im Bild (v.l.): Andreas Pichler, Wissenschaftlicher Leiter PROFACTOR, Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Research, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Daniela Kirchberger, Projektleiterin PROFACTOR und Christoph Breitschopf, Geschäftsführer PROFACTOR. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Erste Info-Veranstaltung
Neue Zentren erleichtern Zugang zu digitalen Technologien

Im Rahmen des "Digital Europe Programmes" der Europäischen Kommission erleichtern vier European Digital Innovation Hubs (EDIH) klein- und mittelständischen Unternehmen  den Zugang zu digitalen Technologien, um so den digitalen Wandel voranzutreiben. Die erste Info-Veranstaltung dazu findet am 25. Mai in der Tabakfabrik in Linz statt. OÖ. „Für den digitalen Wandel ist der Austausch auf europäischer Ebene ein zentraler Erfolgsfaktor“, lädt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner...

Juliana Käfer aus Sierning ist Mental- und Personaltrainerin sowie Ernährungscoach und Humanenergetikerin.  | Foto: Ledermann

Innovationsaward 2020
Personaltrainerin aus Sierning hat während Krise Onlinewelt für sich entdeckt

Innovationsaward 2020: BezirksRundschau und A1 suchen kreative Digitalisierungs-Projekte. SIERNING/OÖ."Digitalisierung" lautete schon vor der Corona-Krise das Schlagwort, wenn es um Innovation in den Betrieben und deren Zukunftsfähigkeit ging. Die zahlreichen Einschränkungen durch die Pandemie beschleunigten die Digitalisierung in vielen heimischen Unternehmen. Um weiterhin Geld zu verdienen, musste sich auch Personaltrainerin Juliana Käfer aus Sierning, wie andere auch, von heute auf morgen...

Zwei von drei Unternehmen waren im Jahr 2018 von Cyberkriminalität betroffen. | Foto: Panthermedia/Stevanovicigor
3

OÖ Versicherung AG
Versicherung gegen Cyberkriminalität

Im Jahr 2018 waren zwei von drei heimische Unternehmen von Cyberattacken betroffen. Doch nicht einmal ein Fünftel aller Unternehmen sind dagegen versichert. Die OÖ Versicherung hat daher ein IT-Sicherheitspaket für Selbstständige und KMU entwickelt. OÖ. Die Digitalisierung ist aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe jedes Unternehmen ist über verschiedene Schnittstellen mit dem Internet verbunden. Die fortschreitende Vernetzung bringt aber nicht nur Vorteile: Laut einer...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und der Schweizer KI-Forscher Jürgen Schmidhuber bei einer Pressekonferenz zum Thema Künstliche Intelligenz. | Foto: BRS/Köck

WKOÖ
Künstliche Intelligenz für Unternehmen nutzen

Die WKOÖ will Unternehmen Wege zur erfolgreichen Digitalisierung aufzeigen. Individuelle Beratung durch Experten sowie das Förderprogramm "Digital Starter PLUS" sollen helfen. OÖ. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) will Klein- und Mittelbetrieben individuelle Wege zur erfolgreichen Digitalisierung aufzeigen. "Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind absolute Zukunftsthemen, denen wir uns stellen müssen. Tatsache ist: Alles, was sich digitalisieren lässt und mehr Nutzen bringt...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.