Knabenchor

Beiträge zum Thema Knabenchor

Konzert in der Rundkapelle Petronell

Der Mozart Knabenchor Wien singt am Sonntag, den 5. Juni in der Rundkapelle Petronell ein Konzert mit dem Titel: „Wien, du Stadt meiner Träume“. Die Programm-Highlights: · W.A. Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“ in einer humorvollen Chorbearbeitung · Gerhard Track: „Wien, du Stadt meiner Träume“ mit solistischer gesungener Einleitung, begleitet auf dem Akkordeon von einem Chormitglied · Das bekannte Wiener Volkslied: „Oh du lieber Augustin“ wird von den Buben in einer Rap-Fassung vorgetragen ·...

  • Bruck an der Leitha
  • Mozart Knabenchor Wien

Musikalische Meditation zur Fastenzeit

Am 5. Fastensonntag gestaltet der Mozart Knabenchor Wien, gemeinsam mit dem Chor Curiositas eine musikalische Meditation zur Fastenzeit. Gesungen wird das Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi in der Wiener Version, eine 4-stimmigen Fassung von Antonio Salieri mit der Harmoniebegleitung von Franz Xaver Süßmayer, revidiert von Otto Nicolai in einer Fassung aus dem Jahre 1843. Wann: 13.03.2016 14:30:00 Wo: Pfarrkirche Leopoldau, Leopoldauer Pl., 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Mozart Knabenchor Wien

Musikalische Meditation zur Fastenzeit

Am 5. Fastensonntag gestaltet der Mozart Knabenchor Wien, gemeinsam mit dem Chor Curiositas eine musikalische Meditation zur Fastenzeit. Gesungen wird das Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi in der Wiener Version, eine 4-stimmigen Fassung von Antonio Salieri mit der Harmoniebegleitung von Franz Xaver Süßmayer, revidiert von Otto Nicolai in einer Fassung aus dem Jahre 1843. Wann: 12.03.2016 18:00:00 Wo: Dreimal Wunderbare Muttergottes, Bucheng. 108, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien
2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer

Jubiläumskonzert Mozart Knabenchor Wien

Genau 20 Jahre nach dem Gründungsjahr, am Sonntag, 28.06.2015 um 16.00 Uhr feiert der MOZART KNABENCHOR WIEN mit einem Festkonzert im „Waldmüller-Zentrum“, Hasengasse 38, 1100 Wien, sein 20-jähriges Bestehen. Als Gast hat der Chor den erzbischöflichen Knabenchor aus Eger eingeladen, mit ihnen zu feiern. Wann: 28.06.2015 16:00:00 Wo: Waldmüllerzentrum, Hasengasse 38, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Mozart Knabenchor Wien

Ein Salut auf W.A.Mozart

Anlässlich W. A. Mozarts Geburtstag am 27. Jänner 2014, laden die Mozartgemeinde Wien und der Mozart Knabenchor Wien zu einem Konzert um 19:30 Uhr in die Annakirche ein. Das musikalische Programm steht dabei ganz im Zeichen des österreichischen Komponisten. Anschließend an das Konzert findet ein Fackelzug zum Grab des Komponisten am St. Marxer Friedhof statt. Karten: Vorverkauf 27 € / Abendkassa 29 €, Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei Kartenreservierung unter bock@mozartknabenchor.at oder 0650...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozart Knabenchor Wien

"Barocke Knabenstimmen" - Neue DVD der Wiltener Sängerknaben und der Academia Jacobus Stainer

Vor kurzem ist die erste Video-DVD der Wiltener Sängerknaben (Innsbruck) und des Tiroler Barockorchesters Academia Jacobus Stainer erschienen. Es handelt sich dabei um den Livemitschnitt eines Konzertes im Rahmen der Tiroler Barocktage 2012. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen die beiden Ensembles zwei Kantaten von J. S. Bach ("Christ lag in Todes Banden" und "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen") sowie das "Gloria" von A. Vivaldi zur Aufführung. Die Academia Jacobus Stainer wurde von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Neue CD: "Die Wiltener Sängerknaben in der Innsbrucker Hofkirche"

Die Innsbrucker Hofkirche beherbergt den Kenotaph Kaiser Maximilians I., das wohl großartigste Kaisergrabmal Europas. Über seine Hofmusik sind die Wiltener Sängerknaben mit der Geschichte Maximilians I. eng verknüpft. Diese enge Bindung zum großen Kaiser der Renaissance und zur Innsbrucker Hofkirche hat die Leitung der Wiltener Sängerknaben im Jahr 2009 dazu bewogen, gemeinsam mit dem Tourismusverband Innsbruck und den Tiroler Landesmuseen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innsbrucker Sommer“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.