Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Bis einschließlich 07. September hat man die Gelegenheit, in den Knittelfelder Innenstadtlokalen feinste Live-Musik zu erleben. | Foto: Blinzer
1

Halbzeit für die Music Nights

Bereits zum fünften Mal wurde donnerstags Live-Musik geboten. KNITTELFELD. Dabei brachten nicht nur fast tropische Temperaturen, sondern vor allem heiße Klänge die Besucher gehörig ins Schwitzen. Viele der Gesichter sah man bereits zum wiederholten Male, kein Wunder, wird doch ein breites Spektrum an unterschiedlichster Live-Musik geboten. Fünfmal haben Jung und Alt noch die Gelegenheit, gemütlich von Lokal zu Lokal zu wandern und sich durch die Menschenmassen zu drängeln, um diese einzigartige...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Eheschließungen Juli 2017

• Judenburg: Anesa Haracic und Ivan Jakic´, beide Judenburg. Mag. phil. Heike Farkas und Ing. Bernd Müller, beide Judenburg. Sabine Hohner und DI Georg Neuper, beide Wien. • Knittelfeld: Mario Krenn und Michaela Kvacsik, beide Judenburg.   Mario Scherngell und Beatrix Vogl, beide Knittelfeld. Mag. phil. Gernot Kohlbacher und Mara Krobath, beide Bruck/Mur.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Knittelfelder Musicnight

Mit Beginn um 19 Uhr startet wieder die Music Night mit Live Musik in 8 Knittelfelder Lokalen. Gratis Parken im Parkhaus. Wann: 31.08.2017 19:00:00 Wo: Knittelfeld, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Neuer Kommandant für die PI Oberzeiring

Gassner Marcus ist seit Juni 2017 neuer Dienststellenleiter der PI Oberzeiring. Zum Überwachungsrayon der Dienststelle zählen die Gemeinden Pölstal, Hohentauern und Pusterwald mit einer Gesamteinwohnerzahl von ca. 3630. 7 Beamte der Polizeiinspektion Oberzeiring sind für eine Überwachungsfläche von 470 km” und einem Straßennetz von 120 km Landes- und 29 km Bundesstraße (Triebener Tauern) zuständig. Gassner trat 1989 in die BPD Wien ein und wurde nach der Grundausbildung der SW-Abteilung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Beratungen - April 2017

Kalenderwochen 17/18 Sprechtage • NRAbg. Fritz Grillitsch, jeden ersten Montag im Monat,von 8 bis 10 Uhr in der ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. • LAbg. Hermann Hartleb, jeden ersten Montag im Monat, von 10-12 Uhr. ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196. • Zweite LT-Präsidentin, LAbg. Manuela Khom, im Büro der ÖVP Murau. Tel. 03532/2481. Termine nach tel. Vereinbarung. • NRAbg....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Die große Schlagerparty - Live Stadthalle Graz, 25.05.2017, 18:00

Hallo Schlagerfreunde! Es ist soweit..Wieder einmal,präsentiert Showfactory eine Veranstaltung der Superlative! Die große Schlagerparty in der Stadthalle in Graz! Mit von der Partie sind : SEMINO ROSSI VANESSA MAI FANTASY NIK P. MELISSA NASCHENWENG HANNAH und VINCENT GROSS Beginn um 18.00 Uhr! Karten gibt es u.a. bei Ö-Ticket sowie direkt in der Stadthalle Graz! Der Schlagerfrühling 017 ist hiermit eröffnet! Wir freuen uns auf euch! Wo: Stadthalle, Messeplatz 1/1, 8010 Graz auf Karte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Velan
2

Redewettbewerb Bezirksentscheid Knittelfeld am 07. April 2017

Wortgewandte Landjugendliche melden sich mit Themen zu Wort, die ihnen am Herzen liegen. Beim Redewettbewerb Bezirksentscheid Knittelfeld präsentieren sie ihre Ideen und Meinungen und beziehen Position - in Form einer klassisch vorbereiteten Rede oder einer Spontanrede. Am Freitag, den 07. April könnte sich der Redner Christian Rausch aus der LJ Spielberg mit dem Thema „Was das Leben lebenswert mach!“ in der Kategorie vorbereitete Rede triumphieren. Die Spontanrede als Königsdisziplin hatte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Sterbefälle - April 2017

• Judenburg: Friedrich Grasshoff, Unzmarkt-Frauenburg (85); Heliodor Egger, Judenburg (79); Katharina Degold, Fohnsdorf (70); Christoph Herrmann, Judenburg (48). • Knittelfeld: Ernestine Tockner, Scheifling (92); Joseph Hölzl, Spielberg (86); Franz Fürstner, Knittelfeld (93); Herwig Ofner, Judenburg (72); Alfred Gergely, Pöls-Oberkurzheim (90); Gerlinde Blauensteiner, Fohnsdorf (75); Leonhard Krasnitzer, St. Margarethen/Knittelfeld (81); Johann Mayr, Zeltweg (78); Pal Donath, Graz (59); Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 13

Forstwettbewerb der Landjugendbezirke Judenburg & Knittelfeld

Schnittig unterwegs waren die Landjugendlichen aus den Bezirken Judenburg und Knittelfeld beim Landjugend Forstwettbewerb am Samstag den 18. März 2017 In Knittelfeld. Nicht nur die Burschen, sondern auch die Mädels lieferten sich ein Kräftemessen mit der Motorsäge. Hierzu ein paar Bilder Wo: Kru00e4ftemessen mit der Motorsu00e4ge!, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Sterbefälle - Februar 2017

Kalenderwochen 08/09 • Judenburg: Waltraud Schöffmann, Judenburg (77); Elisabeth Reif, Judenburg (91); Heimo Egger, Judenburg (86). • Knittelfeld: Eduard Brandl, Knittelfeld (87); Ernst Krump, Knittelfeld (56); Helmut Hofellner, Leoben (73); Franz Stolz, Bad Radkersburg (74); Friedrich Reicher, Knittelfeld (76); Josef Schweiger, St. Lorenzen bei Knittelfeld (86); Priska Obetzhofer, Schöder (73); Margarethe Maier, Judenburg (79); Maria Wilding, Oberzeiring (88); Marianne Grumet, Zeltweg (67);...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
59

Zauber der Weihnacht 2016!

Wie jedes Jahr,lud Showfactory,zur Zauber der Weihnacht! Diesesmal aber nicht in der Stadthalle,sondern in der Kirschenhalle!! Mein Kompliment an den Veranstalter für eine sensationelle Veranstaltung.. Auch ein Kompliment,an das Publikum,welches wie immer durch den Moderator Markus Wolfahrt geführt wurde. Mit dabei waren *das Nockalm Quintett *Saso Avsenik *Sigrid und Marina *die jungen Zillertaler *Melissa Naschenweng Das Puplikum,wurde mit weihnachtlichen Klängen,durch den Abend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Velan

Sterbefälle im Oktober 2016

Kalenderwochen 43/44 • Knittelfeld Josef Berchtaler, Gaal (88); Reinhard Kregel, Pöls-Oberkurzheim (75); Erich Felber, Pölstal (59); Konrad Lechner, Zeltweg (86); Josefa Graf, Neumarkt (87); Adolf Peter, Knittelfeld (78); Nikolaus Rieger, Knittelfeld (88); Maria Gruber, Knittelfeld (83); Günther Jäger, Knittelfeld (85); Adolf Schaffer, Weißkirchen (87). • Judenburg Margot Oberzaucher, Judenburg (102); Franz Spreitzer, Judenburg (66). Kalenderwochen 42/43 Knittelfeld. Johann Zarfl, Zeltweg (81);...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Sterbefälle im Oktober

Judenburg. Erika Maria Wurmhöringer, Judenburg (77); Hermann Schulz, Knittelfeld (78). Knittelfeld. Helliodora Kreuzer, Knittelfeld (74); Josef Blumenschein, Knittelfeld (89); Silvia Zechner, Zeltweg (80); Christa Willibald, Knittelfeld (71); Hubert Strasser, Knittelfeld (90); Leopold Staudinger, Gaal (86); Modesta Wohlmuther, Judenburg (85); Martha Brandner, Knittelfeld (90).

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
3

Der Blinden- und Sehbehindertenverband auf Tour - Knittelfeld am 6.10.2016

Der BSVSt unterstützt blinde und sehbehinderte Personen in allen Lebensbereichen. Im Vordergrund steht die soziale, berufliche und kulturelle Integration in die Gesellschaft. Dazu zählt für behinderte Menschen allen voran die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der BSVSt zählt derzeit knapp 500 ordentliche Mitglieder. Ein Teil der Mitglieder nimmt das Angebot des BSVSt an und erhält dadurch Hilfestellungen in verschiedenen Lebenslagen. Laut einer Studie aus dem Jahr 2007 gibt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Helmut Kroissenbrunner
Einmalig geöffnet am „Tag des Denkmals“: Das Schloss Admontbichl in Obdach wurde kürzlich revitalisiert. Seit 2012 ist es im Besitz von Dietrich Mateschitz. Foto: Verderber
2

Ein Tag, der Geschichte(n) erzählt

Vorhang auf: Am 25. September lockt ein Streifzug durch steirische Bau- und Kulturgeschichte. MURTAL. Was das ganze Jahr über – meist unbemerkt von der Öffentlichkeit gehegt und gepflegt wird – präsentiert sich alljährlich am letzten Sonntag im September: Die steirischen Denkmäler werden heuer unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ ins Rampenlicht gerückt. An mehr als 30 Veranstaltungsorten quer durch die Steiermark können die Besucher am „Tag des Denkmals“ den Hauch von Geschichte erleben und...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Das "Andi Wilding Groovetet" spielt demnächst in Knittelfeld. Foto: KK

Groove Jazz made in Austria

Andi Wilding kommt mit „Groovetet“ in die Atriumbar Knittelfeld. KNITTELFELD. Das Schreiben von Musik, speziell die Bereiche des Modern Jazz, gehen dem gebürtigen Murtaler Andi Wilding seit über einem Jahrzehnt leicht von der Hand. Inspiriert wird er dabei von Grooves aus aller Welt. Mit seiner Band, bestehend aus Wolfi Rainer, Philipp Eder und Joe Gridl - der übrigens aus dem Bezirk Murau stammt - konzertierte er bereits in ganz Österreich. Jetzt kommen die vier Herren mit dem aktuellen Album...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
1 186

Frühlingsball der Landjugend Bezirk Knittelfeld

Voll spritzige Madln und Burschen beim Frühlingsball der Landjugend! Die Dirndln und Lederhosen wurden am vergangenen Samstag ausgepackt und zum Frühlingsball der Landjugend Knittelfeld in die Freizeitanlage Zechner ausgeführt. Bezirksobmann Richard Pickl-Herk und Bezirksleiterin Lisa-Maria Horner durften nicht nur zahlreiche Ehrengäste, unter anderem KO DI Leonhard Madl, Bezirksbäuerin Mag. Marlies Rinder, wie Vertreter der Landesorganisation und aus anderen Bezirken begrüßen, sondern durften...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
188

18. Landforst Kirtag in Knittelfeld

Am Freitag 18. bis Sonntag 20. März 2016 findet der alljährliche Landforst Kirtag im Lagerhaus Knittelfeld statt. Hierzu ein paar Bilder vom Landforst Kirtag. Mehr von Fest in der nächsten Murtalerzeitung!! Wo: JETZT FEIERN SIE MIT UNS!, Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Umbau: Im EG der Kaserngasse 8 in Judenburg entsteht die neue Kirchenbeitragsstelle. Foto: Leitner

Kirchenbeitragsstellen werden neu strukturiert

Die Kirchenbeitragsstellen in Knittelfeld und Murau werden geschlossen, Judenburg wird erweitert. MURTAL. Steiermarkweit werden die Kirchenbeitragsstellen neu strukturiert. Rund 20 Jahre lang gab es insgesamt 17, künftig sollen es nur noch zehn sein. „Wir minimieren das Angebot auf die meist frequentierten Stellen“, bestätigt Gerhard Eberl, Bereichsleiter der Kirchenbeitragsorganisation. Das betrifft auch das Obere Murtal: Die Kirchenbeitragsstellen in Murau und in Knittelfeld werden am 24. Mai...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Die Obersteirische Molkerei freut sich über fünf neue Käsemeister. Foto: Verderber

So wird die Milch zum Erlebnis

Obersteirische Molkerei investiert 40 Millionen Euro und baut eine Erlebniswelt. KNITTELFELD. Einer der größten Arbeitgeber der Region fährt weiter auf Expansionskurs. Die Obersteirische Molkerei (OM) hat in den letzten Jahren nicht weniger als 35 Millionen Euro an den beiden Standorten in Knittelfeld und Spielberg investiert. Jetzt kommen weitere 5 Millionen dazu. Kapazität Durch das Ende der Milch-Kontingentierung im Vorjahr liefern die Bauern jetzt mehr Milch bei der OM ab. Deshalb wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer
1 2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.