Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

Foto: Elisabeth Bendl
11

Buchpräsentation im dakig
Schnelles Kochen mit Genuss

Katharina Seiser ist leidenschaftliche Köchin und hat mittlerweile 20 Kochbücher zu den unterschiedlichsten Themen geschrieben. Im Gänserndorfer dakig präsentierte sie vor wenigen Tagen ihr neuestes Kochbuch "Österreich Express". GÄNSERNDORF. Gut gehen lassen kann man es sich ja immer im Gänserndorfer Kultuverein dakig, doch an jenem Abend, als Katahrin Seiser gemeinsam mit dem Herausgeber des Magazins Biorama, Thomas Weber, ihr neuestes Kochbuch präsentierte, wurden die Besucherinnen und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Karin Nagl und Alfons Weiss mit dem Kochbuch:
"Schmankerl aus den Küchen des Marchfeldes". | Foto: Regina Courtier
21

Buchveröffentlichung
Haringsee verrät "sein" Marchfeldgeheimnis

Wegen der Apfelnockerl warat's und der Regionalität. Gewürzt mit ein wenig Historischem und gespickt mit Koch- und lukullischen Saisontipps. HARINGSEE. Im Rahmen des Literaturmelange Ende September, stellt die Gemeinde seine "Schmankerl aus den Küchen des Marchfeldes" vor. Auf Initiative von Alfons Weiss, dem Obmann des hiesigen Kulturvereines und unter Mitwirken vieler Unterstützer, konnte diese Idee in Hochglanzbuchform realisiert werden. Projektleiterin Karin Nagl und ihr Schmankerlteam...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
36

BUCHPRÄSENTATION
KOCHBUCHPRÄSENTATION "KREATIV IN DER KÜCHE" - MEINE LIEBLINGSREZEPTE

Am 15. Dezember 2018 fand in der Bibliothek Gleichgewicht in Drösing eine Kochbuchpräsentation "Kreativ in der Küche" von Lilia Olchowa statt. Die zahlreichen Besucher konnten viele verschiedene Speisen und vor Ort zubereitete Gerichte verkosten. Abgerundet war die Buchpräsentation mit  Weinen vom Weinbau Michael Müllner aus Jedenspeigen.

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
2

Mohn, das Kochbuch: Das besondere Weihnachtsgeschenk

Die neu gestaltete Auflage des Waldland Kochbuch-Klassikers "Mohn" von Hannelore Zinner (links im Bild) gibt es ab sofort zu kaufen. Dazu findet am Donnerstag, 6. Dezember von 15 bis 18 Uhr in den Küchenschätzen der Mengls in der Landstraße 36 in Zwettl eine Signierstunde und Verkostung statt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ahnenforscher-Stammtisch: Die Recherchen zum Kochbuch der Alma Mahler-Werfel

Diesmal geht es um die Recherchen in Zusammenhang mit Alma Mahler-Werfels Kochbuch. Claudia Nemec, Teilnehmerin der Genealogenstammtische in Wien und Mistelbach berichtet über die - auch personengeschichtlichen - Recherchen zu ihrem Buch: Almas Küche „Alma Mahler-Werfel zählte zu den schillerndsten Persönlichkeiten ihrer Zeit, und sie war eine der berühmtesten Salonièren Wiens. Berta Zuckerkandl, Arnold Schönberg, Richard und Pauline Strauss, Oskar Kokoschka, Maurice Ravel, Gerhart Hauptmann...

  • Mistelbach
  • Leopold Strenn
Moderator Stefan Hackl (Eisenstraße), Apothekerin Angelika Prentner (Mariazell), Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Stefan Schuster (St. Georgen an der Leys), Verleger Robert Ivancich (Kral Verlag), Landtagsabgeordneter Anton Erber, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl (Pressbaum), Bürgermeisterin Christine Dünwald (Scheibbs) und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (Randegg). | Foto: Eisenstraße NÖ
2

Kochende Ortschefin präsentierte ihr Buch

Köstliches ÖTSCHER:REICH: Bürgermeisterin stellte ihr neues Kochbuch in Neubruck vor. NEUBRUCK. Über 100 Rezepte stellt die kochende Bürgermeisterin Waltraud Stöckl aus St. Anton an der Jeßnitz in ihrem neu erschienenen Buch "So kocht das ÖTSCHER:REICH" vor. Gemeinsam mit Direktvermarktern, Gastwirten und Regionspartnern zeigt die Ortschefin mit dem Kochlöffel die Vielfalt der regionalen Küche auf – vom Schnürkrapfen bis zum Bauern-Omelett. Das 144 Seiten starke Buch ist im Kral Verlag...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kochbuchpräsentation: Zu Gast bei Freunden - 12 Geschichten und Rezepte aus Syrien

Schloss Fischau-Freitag, 20. November 2015, 19:00 Syrische Spezialitäten, Livemusik! Eintritt frei KOCHEN UND ESSEN BRINGT MENSCHEN ZUSAMMEN Zu Gast bei Freunden - 12 Geschichten und Rezepte aus Syrien Unter diesem Motto hat die Edition Esspapier ein Projekt mit den in Bad Fischau-Brunn lebenden syrischen Asylwerbern gestartet und ein Kochbuch kreiert! Darin sind die 12 Geschichten der jungen Männer und 12 wunderbare Rezepte enthalten. Ab Mitte November ist das Buch für eine Mindestspende von...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.