kochen

Beiträge zum Thema kochen

Drei Jahre veranstaltete das WiG-Projekt allerlei Aktionen, um für gesunde Ernährung von Volksschülerinnen und -schülern zu sorgen.  | Foto: Zsolt Marton
1 4

Bilanz der WiG
Projekt fördert gesunde Ernährung an Wiener Volksschulen

Wiener Kindern eine ausgewogene, gesunde Ernährung näherbringen wollte die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) mit einem Projekt der besonderen Art. Nach dessen Abschluss zieht man nun Bilanz. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Wer schlau ist, is(s)t gesund – so lautete die Devise des Projekts „Schlau sein – Gesund essen“. Dieses nahm 2020 in Volksschulen im 2., 20. und 21. Bezirk ihren Lauf.  Das Ziel: Die Kinder und das pädagogische Personal für vielfältige und ausgewogene Ernährung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Musik, Kochen und Workshops – das wartet im Juli direkt am Praterstern. Die Teilnahme ist kostenlos. 
 | Foto: Basis.Kultur.Wien/Fernanda Nigro
2

Gratis-Events im Juli
Kunst, Musik und Kochen mitten am Praterstern

Den Praterstern mal neu kennenlernen? Das kann man im Juli jeden Donnerstag. Es warten Musik, Kunst und Kochworkshops – und das kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kochshows, Workshops, Konzerte oder DJ-Sets – das wartet im Sommer immer donnerstags am Praterstern, und zwar kostenlos. Durch dessen Umgestaltung soll der Verkehrsknotenpunkt in eine Freizeitoase verwandelt werden. Dies sollen die kostenlosen Veranstaltungen noch zusätzlich unterstützen. So will man den Platz allen Bewohnern und Besuchern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Einen Kochkurs zur israelischen Küche bietet Haya Molcho vom Leopoldstädter Restaurant Neni am Prater. | Foto: 7Hauben
3

Weihnachten
Kochkurse in der Leopoldstadt als Last-Minute Geschenk

Tipp der BezirksZeitung für Feinschmecker: Ein Kochkurs in der Leopoldstadt. Wir haben einen Überblick zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Weihnachten rückt immer näher. Während die einen alle Geschenke schon längst beisammen haben, sind die anderen noch auf der Suche. Da hätten wir eine Idee: Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Kochkurs? In der Leopoldstadt gibt es verschiedenste Möglichkeiten: Okra: Sich an Sushi probierenDie asiatische Garküche ist schnell und raffiniert zugleich. Wer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Küche von Dampha Kitchen ist eine Fusion von gambischen und spanischen Spezialitäten. | Foto: stefanjoham
1 1 5

Dampha Kitchen
Spanien trifft Gambia am Teller in Wien

Drei Länder vereint in einer Küche: So verführt die "Dampha Kitchen" kulinarisch die Gaumen der Wiener.  WIEN. Sie kennen sicher Tapas und Empanadas, aber kennen Sie auch Domoda oder Benechin? Die Eintöpfe aus Fleisch und Gemüse sind typische gambische Spezialitäten, die Khalifa Dampha regelmäßig auf seine Speisekarte setzt. Allerdings, eine Speisekarte, die nur virtuell zu lesen ist. Der gebürtige Spanier mit gambischen Wurzeln hat in Ottakring ein "Start-up-Lokal"  eröffnet. „Ich habe mich in...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Starkoch Paul Ivic verkocht in seinem Restaurant "Tian" nur Hochwertiges. | Foto: I mind my FOOD/Victoria Heinz
1 2

Lebensmittelverschwendung
So teuer sind Hamsterkäufe

Der vegetarische Spitzenkoch Paul Ivic legt nicht nur in seinem vegetarischen Restaurant größten Wert darauf, keine Lebensmittel wegzuwerfen. WIEN. Paul Ivic ist Koch, nein - Spitzenkoch: Ausgerechnet in der Schnitzel-Hauptstadt Wien hat er mit seinem vegetarischen Innenstadt-Restaurant Tian in der Himmelpfortgasse 23 einen Michelin-Stern erobert. Seine Devise: "Essen braucht eine Seele." Darum verwendet er nur hochwertige Lebensmittel und legt Wert darauf alles zu verwerten, um nichts...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Koch lieber indischhh: Die Brigittenauer IT-Lehrerin Swapna Bajaj bringt mit ihren Kochkursen die indische Küche nach Wien.  | Foto: privat
2 4

Koch lieber indischhh
Brigittenauerin startet mit indischem Kochkurs durch

Die Brigittenauerin Swapna Bajaj veranstaltet ab sofort mit einen indischen Kochkurs unter dem Namen "Koch lieber indischhh!" durch. Teilnehmer erwartet ein aromatischer und geschmacksintensiver Abend. BRIGITTENAU. Eigentlich unterrichtet Swapna Bajaj an der Schule KunstModeDesign Herbststraße in Ottakring. Nun startet die gebürtige Inderin nebenher noch in einem ganz anderen Metier durch: Unter dem Motto "Koch lieber indischhh!" gibt die Brigittenauerin ab sofort Kochkurse. "Ich habe schon...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.