kochen

Beiträge zum Thema kochen

Prominente Unterstützung bei der Ausspeisung gab es durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Burchhart
2

Emmausgemeinschaft St. Pölten
Zehn Jahre "Bürgermeisterliches Kochen"

Seit zehn Jahren kocht ein engagiertes Team zugunsten der Emmaus St. Pölten. Anlässlich des Jubiläums erhielten sie prominente Unterstützung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. ST. PÖLTEN. Bereits seit 10 Jahren kochen August Weilharter, Geschäftsführer von Öko Dorf GmbH, und ein Team an Bürgermeistern und PoltikerInnen und Politikern aus Land und Gemeinde zugunsten des guten Zwecks für die Emmaus St. Pölten. Im Rahmen des Jubiläums wurde erstmals das emmaus-Grätzl Viehofen, der größte...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Die Jungköche Nina Fraberger, Nico Özcelik, Theo Trauner, Keno Rentmeister und Darius Leitmann (vorne) mit Direktor Michael Hörhan, Christopher Postl, Küchenmeister Wolfgang Lahmer, Harry Mittermaier, Fachvorstand Albert Decker und Rainer Kratzer. | Foto: Haiderer

Höhere Tourismus Schule St Pölten
Der Nachwuchs kochte groß auf

Großer Beliebtheit erfreute sich auch heuer der Rock the Rex-Wettbewerb an der Tourismusschule St. Pölten. ST. PÖLTEN. Kochlehrer und Küchenmeister Wolfgang Lahmer organisierte das Event, in dem es darum geht, dass Schüler aus einem vorgegebenen Warenkorb Produkte wählen, daraus selbstkreierte Gerichte zubereiten und in einem Rex-Glas für eine Fachjury anrichten. Zu dieser gehörten Rainer Kratzer, der Chef der Produktentwicklung von iSi Global, Christopher Postl, der General Manager Austria...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Enne Gottfried, Haumer Natalie, Jonas Christian, Loidl Natascha, Loizenbauer Susanne, Luef Hannes, Lukestik Michael, Mangst Gerhard, Mayer Melanie, Rametsteiner Katja, Rothbauer Michael, Schießl Sandra, Simlinger Sonja, Weidinger Hermann und Florian Vorstandlechner | Foto: TS St. Pölten
2

Tourismusschule St. Pölten
Benefizgenussabend im WIFI St. Pölten

Im WIFI St. Pölten mit Unterstützung der höheren Tourismusschule St. Pölten kochten 15 Spitzenköchinnen und Köche und zauberten ein 15 gängiges Gourmet Charity in Form eines Flying Buffet. ST. PÖLTEN (pa). 15 Winzerinnen und Winzer sorgten für das richtige Glas Wein zum passenden Genuss. Der Erlös des Abends erbrachte 6500 Euro und geht an die Tagesstätte St. Pölten, dieser wird für die Erneuerung der Trainingsküche verwendet. Viele Köche am WerkWenn sich 15 Spitzenköchinnen und Köche in der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Silvia Kravogel in der Küche im soogut Sozialmarkt in St. Pölten | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten, Soogut Sozialmarkt, Helfen
Kochen für den guten Zweck

LR Teschl-Hofmeister: Es ist immer wieder eine Freude, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Ehrenamtlichen im soogut Sozialmarkt zu unterstützen ST. PÖLTEN (pa). Der soogut Sozialmarkt in St. Pölten bietet finanziell benachteiligten Menschen nicht nur die Möglichkeit günstig einzukaufen, sondern auch zu Mittag zu essen. Am Montag wurde das engagierte Team von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt. „Gerade in herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt wichtig. Ich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Philip Pelzer und Julian Pilgerstorfer schwingen die Kochlöffel. | Foto: Schrefl (alle)
6

Lehre 2022
Der Job: Menschen Freude bereiten

Höflich, stressresistent, teamfähig und sorgfältig sollte ein Gastronomie-Lehrling sein. ST. PÖLTEN. Drei neue Lehrlinge gibt es in der Gaststätte Figl: David Schneeberger, Julian Pilgerstorfer und Tobias Schmölz. Die Entscheidung für die Gastronomie war bei allen drei naheliegend: "Meine Mutter hat auch in der Gastronomie gearbeitet, da hab ich als Kind manchmal mitgeholfen. Bei den Berufspraktischen Tagen hat mich die Lehrstelle hier dann überzeugt", berichtet David Schneeberger, der eine...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Klara freut sich über die süßen Erdbeeren. | Foto: alle von: Katharina Schrefl
12

Pyhra
Es wird fruchtig: Start in die Erdbeersaison

Die süßen roten Früchtchen locken jährlich begeisterte Pflücker auf's Feld. PYHRA. "Bei uns ist es ja schon Tradition, dass wir gemeinsam Erdbeeren pflücken fahren", sagt Theresa Zinner, die mit ihren Kindern Magdalena und Anton am Erdbeerfeld der Familie Harm fleißig die roten Früchtchen sammelt. "Den Kindern macht es auch immer Spaß. Und nachher mache ich einen Erdbeer-Topfenkuchen." Auch bei Engelbert und Lukas Sturzeis ist das Selberpflücken Tradition. "Marmelade aus frischen Erdbeeren ist...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vanessa Moser, Zeynep Yüksel, Olta Isufi, Julia Wagner | Foto: Mittelschule Harland
3

St. Pölten
Die Mittelschule Harland ist jetzt bereit zum Kochen

ST. PÖLTEN. In der "Gesunden Mittelschule Harland" wird großen Wert auf richtige Ernährung gelegt. Die 3Ek kann jetzt in "Ernährung und Haushalt" praktisch erfahren, wie gesundes Essen richtig zubereitet wird. Um dafür gerüstet zu sein, gestalteten die Schülerinnen und Schüler kreative Schürzen.

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Bgm. Christian Leeb (Türnitz), August Weilharter (GF Öko-Dorf Bau GmbH), Bgm. Hubert Luger (Haunoldstein), Bgm. a.D. Leopold Labenbacher (Zelking Matzleinsdorf), Karl Langer (Emmaus-Geschäftsführer), Bgm. a.D. Georg Fuchs (Pöchlarn) und Lorenz Hochschorner (Leiter Tageszentrum & Wohnheim Kalvarienberg) | Foto: privat

St. Pölten
Bürgermeister kochen (wieder) für Gäste am Kalvarienberg in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Nach der ersten langen Corona-bedingten Pause seit 2014 haben Organisator August Weilharter (Geschäftsführer der Firma Öko-Dorf Bau GmbH), die Bürgermeister außer Dienst Leopold Labenbacher (Zelking Matzleinsdorf) und DI wHR Georg Fuchs (Pöchlarn) sowie die amtierenden Bürgermeister Christian Leeb (Türnitz) und Hubert Luger (Haunoldstein) heute (Freitag, 25. Juni) wieder die Kochlöffel am Kalvarienberg geschwungen. Traditionelles Kochen Traditionell unter der Leitung von Küchenchef...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Eva Ringler und Johanna Riha freuen sich mit ihren Lehrern Jo Habegger und Sabine Falkensteiner über den Praxisunterricht an der TMS St. Pölten.  | Foto: TMS
3

Tourismusschule St. Pölten
Praxisunterricht findet statt

Während sich das Land mehr und mehr und notgedrungen in die eigenen vier Wände zurückzieht, herrscht in der Tourismusschule St. Pölten reger Betrieb. „Wir halten die Stellung und können weiterhin Präsenzunterricht anbieten“ betont Direktor Michael Hörhan. ST. PÖLTEN (pa). Wie ist das möglich? Nach gegenwärtiger Schulverordnung ist der Praxisunterricht in Kleingruppen nach wie vor in bestimmten Bereichen erlaubt, natürlich nur unter sehr strengen Hygienevorschriften und Abstandsregeln. „Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Mahlzeit sagten die Gastgeber Leo Dirnegger, Michael Hörhan, Amelie van Tass sowie Martin Jawurek, Thommy Ten, Florian Winter, David Sandler, Herbert Bugl und Matthias Stadler. | Foto: Haiderer
2

Kochkunst
Magierstar bekocht Society in St.Pölten

Als Magier ist Thommy Ten weltbekannt, von seinem Talent als Koch konnte sich bisher meistens nur Partnerin Amelie van Tass überzeugen. Doch nun hat Thommy Ten beschlossen, das Entertainment-Potential der Clairvoyants auf den Food-Design-Sektor auszuweiten und unterhaltsame Grillvideos zu produzieren. ST.PÖLTEN (pa). „Nach einer abgebrochenen US-Tournee waren wir zuhause in Quarantäne. Wir dachten uns: Wie können wir die Zeit gut nutzen, wie unsere Fans trotzdem versorgen? Und so ist die Idee...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Schüler-Austausch mit dem Lviv Linguistic Gymnasium in der Ukraine | Foto: Privat

Kultureller Austausch in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Inspiriert durch einen Schüler-Austausch mit dem Lviv Linguistic Gymnasium in der Ukraine, hatten zehn SchülerInnen des BRG/BORG St. Pölten die Idee, einige Gerichte, die sie in der Ukraine kennen gelernt hatten, gemeinsam nachzukochen. Das Jugendzentrum Steppenwolf stellte ihnen dafür die Küche zur Verfügung und trotz einiger Hoppalas beim Kochen hatten alle Beteiligten großen Spaß. Besonders freuten sich die Schüler, dass ihre Speisen auch von Jugendzentrumsbesuchern...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Bürgermeister Johann Hell bei der Werksführung mit Carlos Steidl, Katharina Franke und Silvia Posc | Foto: Marley Spoon

Kochen leicht gemacht: Neuer Marley Spoon Standort in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Kochboxen sind nicht nur international sondern auch in Österreich immer mehr im Kommen. Der Anbieter “Marley Spoon” wirbt mit ausgewählten Produkten durch Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit. Der einzige österreichische Standort des international agierenden Unternehmens mit Zentrale in Deutschland wurde vor kurzem in Böheimkirchen eröffnet. Zurzeit versenden vierzehn Mitarbeiter wöchentlich an die rund 1000 Kochboxen in ganz Österreich, wobei stetige Steigerungen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Leopold Labenbacher, August Weilharter, Otto Jäger, Norbert Kucera, Georg Neuhauser und Markus Krempl-Spörk. | Foto: privat

3-Gang-Menü in der Emmausgemeinschaft

ST. PÖLTEN (red). Auch im Juni konnte die Kochgruppe des monatlichen Kochens der Emmausgemeinschaft wieder einige Schmankerl zubereiten. Auf Einladung von Geschäftsführer der Firma Öko-dorf August Weilharter kochten am 30. Juni. Bgm. a.D. Leopold Labenbacher, August Weilharter, Bgm. Otto Jäger, GR Norbert Kucera, Georg Neuhauser und Stadtrat Markus Krempl-Spörk ein 3-gängiges Menü: Lauchcremesuppe, Faschierter Braten mit Erdapfelpüree und Blätterteigtopfenstrudel.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.