kochen

Beiträge zum Thema kochen

2

Pflanzliche Powerküche!
Online Kochshow mit Starkoch Peko!

„Gemeinsam Kochen macht Spaß, und mit unseren Kochshows können Familien an drei Samstagen österreichweit gemeinsam mit Starkoch Peko gesunde Gerichte zaubern“, sagt Peter Mender, Präsident des Katholischen Familienverbandes. Am 16. März geht es los! An drei Samstagen haben Familien die Möglichkeit, von 10:00 bis 11:30 Uhr, live in ihrer Küche mitzukochen. „Nach der Anmeldung erhalten sie von uns eine Einkaufsliste und den Teilnahmelink und dann steht einem gemeinsamen Kocherlebnis nichts mehr...

  • Wien
  • Katholischer Familienverband Wien
Die Grüne Wirtschaft setzte sich für eine fleischlose Kochlehre ein. Diese bleibt vorerst aber noch Zukunftsmusik. | Foto: Aarón Blanco Tejedor/Unsplash
3

Fleischlose Kochausbildung
Initiative von Wiener Wirt liegt vorerst auf Eis

Die Grüne Wirtschaft setzte sich für eine fleischlose Kochlehre ein. Da konkrete Inhalte fehlen, bleibt diese vorerst noch Zukunftsmusik. In rund einem Jahr wird erneut über die vegange/vegetarische Ausbildung abgestimmt. WIEN/MARGARETEN. Es führt kein Weg am Fleisch vorbei - zumindest nicht, wenn man in Österreich Köchin oder Koch werden will. Die Zubereitung von Fleisch ist hier ein verpflichtender Inhalt der dreijährigen Kochlehre. Das könnte allerdings jene Lehrlinge, die sich vegetarisch...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Wer Koch oder Köchin werden will, muss in der Ausbildung auch mit Fleisch hantieren - egal, ob man sich persönlich vegetarisch oder vegan ernährt. Eine neue Ausbildung, die sich ausschließlich auf die fleischlose Küche spezialisiert, möchte das nun ändern.  | Foto:  Anna Pelzer/Unsplash
5

Grüne Wirtschaft
Gibt es bald eine neue, fleischlose Kochausbildung?

Wer Koch oder Köchin werden will, muss in der Ausbildung auch mit Fleisch hantieren - egal, ob man sich persönlich vegetarisch oder vegan ernährt. Eine neue Ausbildung, die sich auf pflanzliche Lebensmittel spezialisiert, möchte das nun ändern. Dafür eingesetzt hat sich die "Grüne Wirtschaft". Ob der Lehrberuf österreichweit eingeführt wird, entscheidet eine Abstimmung des Fachverbands Gastronomie Österreich am kommenden Dienstag. WIEN/MARGARETEN. Sie müssen Fleisch zubereiten, obwohl sie...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld

Rezept
Rezept Joels Kohlsprossen

Joel ist der 15-jährige Enkel einer Freundin und ist neben seinen zahlreichen Talenten auch ein begnadeter Koch. Von ihm kommt das Rezept mit den Kohlsprossen. Meine Familie war von diesem Gemüse trotz der Liebe zum Kohl nicht überzeugt. Erst meine Kreation, Kohlsprossen in Gewürzmilch, hat ihr zaghaftes Interesse geweckt, und Joels einfaches Rezept hat sie endgültig überzeugt. Man braucht dazu eine handvoll gewaschene Kohlsprossen und einen geschälten, zerkleinerten Apfel. Beides wird an einem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Kochkurs
Genial vegan - Glutenfrei kochen

Endlich ohne Bauchschmerzen Essen genießen! Dieser Kochkurs richtet sich gezielt an Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Man muss zwar auf bestimmte Zutaten verzichten, aber nicht auf echten Genuss. Wir kochen gesunde und tolle Rezepte, die der ganzen Familie schmecken. Termin: Mi., 10.11.2021, von 17:00 - 21:00 Uhr!

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
2

Vegan Kochen

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Vielfalt der veganen Küche kennen. Worauf muss bei der Zubereitung geachtet werden und wie lassen sich normale Rezepte "veganisieren"? Was nehme ich statt Milch, Eier und Butter? Wie kann ich einen veganen Kuchen backen? Und die wichtigste Frage: schmeckt veganes Essen überhaupt? Das Menü wird auf die Wünsche aller Teilnehmer abgestimmt und gemeinsam in einer kleinen lockeren Runde gekocht. Bei einem gemütlichen Dinner lassen wir den Workshop dann...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Burggraf
Jacques Patriaque - Conchita Wursts Ehemann - am Herd mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber in der ichkoche.at-Kochschule. | Foto: Edler
4 4

Auftakt des bz-Koch-Talks: Herr Wurst tischt auf

Conchita Wursts Ehemann Jacques Patriaque schwingt mit bz-Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber den Kochlöffel. Ob Conchita zu Hause kocht? Die Frage kostet Jacques Patriaque – seit vier Jahren ihr Mann – nur einen Lacher: „Natürlich nicht. Sie isst lieber, aber das passt mir eh gut.“ Kein Wunder: Patriaque, der einzige Boylesque-Tänzer Österreichs, hat eine abgeschlossene Koch-Lehre. „Ich habe sogar das Goldene Reindl gewonnen“, so Herr Wurst stolz. Vegan statt deftig Dass Patriaque seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.