KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

Schützenmeister Manfred Spelitz, Martina Summerauer, Helga Proschinger, Cornelia Bily, Marion Lehrner, Silvia Lehnert, Otto Peterschelka | Foto: Josef Kohzina
1

Großer Preis vom Weinviertel
Bewerb mit Pistolen und Revolver beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der Große Preis vom Weinviertel ausgetragen. Zu diesem traditionellen Faustfeuerwaffen-Event konnten wieder über einhundert Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und aus Wien begrüßt werden. Bravouröse Schießleistungen wurden geboten Auf Grund bravouröser Schießleistungen konnten folgende Schützinnen und Schützen vor den Vorhang und auf das Siegerpodest geholt werden: Junioren: Philipp Schicker und Martina Summerauer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Martin Kraus, Martin Pichler, Erwin Bichler, Franz Jahn, Manfred Spelitz und Roman Fiby.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Zig Sportschützen trafen sich in Mistelbach
Dynamischer Feuerwaffen-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:   Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer interessanter und für die Schützen sehr fordernder dynamischer Feuerwaffen-Bewerb ausgetragen. Knapp einhundert Schießsportler aus ganz NÖ und auch aus Wien stellten sich der Herausforderung. Sie gaben in den vier Durchgängen durchschnittlich 95 Schüsse mit der Faustfeuerwaffe oder mit dem Pistolenkarabiner ab. Informationen über vergangene und auch über anstehende Events sowie Fotos und Ergebnislisten finden...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Drittplatzierte Susanne Lehensteiner und Wettkampfleiter Ing. Hannes Wiesinger und Martin Schneider | Foto: Josef Kohzina
1

Tontauben-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach
75 Tauben wurden geschossen

Mistelbach:     Nach etlichen Monaten Corona bedingter Ruhepause sowie nach Ausarbeitung eines Präventionskonzeptes und unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben fand am vergangenen Pfingstwochenende beim Schützenverein-Mistelbach wieder ein Tontauben-Bewerb statt. Nach vorhergehender Anmeldung beteiligten sich sechzig Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und aus Wien an diesem interessanten und sehr fordernden Bewerb mit der Flinte. Die Aufgabenstellung war, auf...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Cornelia Bily, Helga Proschinger, Schützenmeister Manfred Spelitz, Martina Summerauer, Toni Raab, Franz Jahn, Marion Lehrner, Alexander Gartler,  Petra Elend, Philipp Schicker, Hermes Zitzmann, Johann Kortschak, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Ralph Morgenfurt und  David Buchner. | Foto: Josef Kohzina
1 2

Starker Ansturm zum Schützenverein-Mistelbach
Zig Schützen beim Faustfeuerwaffen-Pfingst-Bewerb in Mistelbach

Mistelbach:    Nach etlichen Monaten Corona bedingter Ruhepause sowie nach Ausarbeitung eines Präventionskonzeptes und unter strenger Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben fand am vergangenen Samstag beim Schützenverein-Mistelbach wieder ein Outdoor-Faustfeuerwaffen-Bewerb statt. Über einhundert Sportschützinnen und Sportschützen aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien waren angereist und stellten sich der Herausforderung. Darunter unter anderem auch die Landtagsabgeordnete Ina Aigner...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina und die Jagdleiter von Bernhardsthal Herbert Grois, von Wetzelsdorf Florian Dorn und von Poysdorf Gerhard Doppelhofer | Foto: Josef Kohzina
1

Der sichere und weidgerechte Kugelschuss
Verantwortungsbewusste Jäger kontrollierten ihre Jagdwaffen

Mistelbach:      Mitte April beginnt für die Jägerschaft die Jagd auf das Rehwild. Laut NÖ Jagdgesetz beginnt die Schusszeit für den Jährlingsbock und für die Schmalgeiß. Der Maibock Es wird eine Zeit nach Corona kommen und die Jägerschaft wird die örtlichen Wirte in gewohnter Manier wieder mit hochwertigen Lebensmitteln versorgen. So werden auf den Weinviertler Speisekarten sicher wieder Delikatessen vom „Maibock“ zu finden sein. Verantwortungsbewusstsein Verantwortungsbewusste Hegeringleiter...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina und Schießtrainer Kilian Knorr 	 | Foto: Josef Kohzina
1

Jagdliches Training in Mistelbach
Jungjägerausbildung beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Seit nunmehr vierzig Jahren findet die Ausbildung zur Erlangung der ersten NÖ Jagdkarte, für die vielen Jagdkartenwerber aus dem Bezirk Mistelbach, beim Schützenverein-Mistelbach statt. Die umfangreiche Theorie wird im Vereinshaus vorgetragen. Das praktische Schießen mit der Flinte und mit der Jagdbüchse werden auf den entsprechenden Schießständen gelehrt, trainiert und auch geprüft. In Zeiten von Corona ist auch beim Schützenverein-Mistelbach alles anders! Immer mehr Jäger aus...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Klaus Eder von Blaser-Group und Oberschützenmeister Josef Kohzina
 | Foto: Josef Kohzina
1

Von Reutte in Tirol nach Mistelbach im Weinviertel
BLASER-Group auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Seit einigen Wochen ist Klaus Eder ein wichtiges Bindeglied zwischen den hiesigen Waffen- und Munitionshändlern, der heimischen jagdlichen und auch sportlichen Schützinnen und Schützen und der in Höfen in Tirol ansässigen BLASER-Group. BLASER-Group Zur Blaser-Group zählen aktuell die Marken BLASER, MAUSER, LIEMKE-Thermal Optics, MINOX, RIGBY und J.P. SAUER & SOHN mit ihrer hochwertigen Ausrüstung und Ausstattung für Jäger, Fischer, Sportschützen und für Natur- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Ing. Kurt Sperk, Schützenmeister Manfred Spelitz | Foto: Josef Kohzina
1

Sachgemäßer Umgang mit Schusswaffen
Waffenführerschein – Schulung beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Der Waffenführerschein ist in Österreich ein Nachweis für die Befähigung im geschulten und sachgemäßen Umgang mit Schusswaffen. Aktuell werden derartige Outdoor-Schulungen auch nach Ausarbeiten eines Covid 19-Präventionskonzeptes und unter Einhaltung der jeweils geltenden Corona-Vorgaben durch die Bundesregierung und durch die Schützenunion NÖ angeboten. § 5 der zweiten Waffengesetz-Durchführungsverordnung Im Verfahren zur Ausstellung einer waffenrechtlichen Urkunde hat sich...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
David Kazelt von der Firma Jagd Zimmermann, Martin Buchegger aus Linz von Bergara und Verney-Carron und der Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Waffenhändler aus ganz Österreich beim Schützenverein-Mistelbach
Der Schützenverein-Mistelbach – ein beliebter Verein bei Waffenhändler

Mistelbach:     Der Schützenverein-Mistelbach freut sich aktuell über etwas über siebenhundert Mitglieder. Neben zahlreichen Jägerinnen und Jägern, Sportschützinnen und Sportsschützen und bekannterweise etlichen Spitzensportlern zählen auch einige Waffen- und Munitionshändler zu den treuen Mitgliedern und Nutzern der Schießsportanlage. Ein-, Test- und Probeschießen durch Gewerbetreibende Auch in Zeiten von Corona wird die Schießanlage immer wieder zum Beschießen sowie zum Ein- und Testschießen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Oberschützenmeister Josef Kohzina und Europameister Johannes Stöger | Foto: Josef Kohzina
1

Europameister, Weltmeister und Olympia-Kandidaten in Mistelbach
Spitzensportler trainieren beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    In Zeiten von Corona dürfen Sportstätten nur beschränkt betreten werden. Laut geltender Vorgaben der Bundesregierung sind der Spitzensport und das Trainieren durch Spitzensportler unter Einhaltung gewisser Vorgaben von den Beschränkungen ausgenommen. Der Schützenverein-Mistelbach Der Schützenverein-Mistelbach freut sich aktuell über rund siebenhundert Mitglieder. Unter den vielen Mitgliedern befinden sich auch einige Schützinnen und Schützen, welche zur Kategorie Spitzensportler...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Josef "JoeKo" Kohzina - Der Oberschützenmeister  | Foto: Josef Kohzina
1

Für Sportschützen und Jäger – für Damen und Herren – für Jung und Alt
Das Christkind bringt Gutscheine und Utensilien vom Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach: Der Schützenverein-Mistelbach am nördlichen Stadtrand Mistelbachs gelegen, feiert demnächst sein vierzigjähriges Bestehen am dortigen Standort, Am Totenhauer. Er zählt mit rund siebenhundert Mitgliedern zu den größten Vereinen des Bezirkes und er ist zudem Mitglied bei der SUN - Schützenunion Niederösterreich und beim ASF – Austria Sportschützen Fachverband. Da seit Bestehen des Vereines sowohl die theoretische als auch die praktische Jungjägerausbildung beim...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.