Kollision

Beiträge zum Thema Kollision

Bei einer Kollision zwischen Pkw und E-Bike wurde die Fahrradfahrerin unbestimmten Grades verletzt (Symbolfoto). | Foto: pixabay
3

E-Bike gegen Pkw geprallt
Ohne anzuhalten in eine Kreuzung eingefahren

Bei einem Zusammenstoß eines E-Bikes gegen einen Pkw wurde die 50-jährige Fahrradfahrerin unbestimmten Grades verletzt und ins LKH Graz geflogen. Ein zufällig anwesender Krankenpfleger leistete an der Seite der Einsatzkräfte Erste-Hilfe. EIBISWALD. Eine 30-jährige Pkw-Lenkerin war mit Freundinnen und Freunden auf der B69 in Richtung Eibiswald unterwegs. Zeitgleich radelte die 50-jährige E-Bikerin auf der L653 in Richtung B69. Ohne anzuhalten, fuhr die 50-Jährige schließlich in die betroffene...

Der Bub wollte mit seinem E-Scooter gerade einen Schutzweg überqueren, als eine Pkw-Lenkerin ihn übersehen haben dürfte und es zu der Kollision kam. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Kollision am Schutzweg
13-jähriger E-Rollerfahrer von Pkw angefahren

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem 13-jährigen E-Scooter-Fahrer kam es am Freitagnachmittag in St. Stefan ob Stainz. Der Bub wurde unbestimmten Grades verletzt. ST. STEFAN/STAINZ. Kurz nach 16 Uhr war der 13-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem E-Scooter auf der Schilcherweinstraße L314 aus Richtung Gundersdorf kommend in Richtung Ortszentrum St. Stefan unterwegs. Dabei benützte er den Gehsteig und wollte auf Höhe Hausnummer 134 die Fahrbahn am dortigen Schutzweg...

Die 30-jährige Fahrzeuglenkerin aus Deutschlandsberg musste mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen werden. | Foto: KK
4

Gleinstätten
Rettungswagen und Rettungshubschrauber bei Unfall im Einsatz

Bei einem Unfall auf der L637 im Bereich Gleinstätten wurden zwei Personen verletzt. Rettungshubschrauber und Rettungswagen mussten für die Versorgung der Verletzten angefordert werden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. GLEINSTÄTTEN. Folgenschwer endetet am Donnerstagnachmittag ein Unfall in Gleinstätten auf der L 637. Es kam zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Deutschlandsberg war gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw...

Am Donnerstagnachmittag kam es zu einer Kollision von vier Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: BRS
2

Drei Personen verletzt
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen in Stainz

Am Donnerstag, 11. November, kam es in Stainz zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Insgesamt wurden drei Personen verletzt.  STAINZ. Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr war eine 62-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Pkw auf der B 76 in Tomberg in Fahrtrichtung Stainz unterwegs. Als sie links abbiegen wollte und verkehrsbedingt ihr Fahrzeug anhalten musste, blieben die beiden nachkommenden Lenkerinnen im Alter von 54 und 18 Jahren ebenso stehen. Ein...

Eines der Unfallfahrzeuge auf der B76. | Foto: Feuerwehr Pitschgau-Haselbach
2 3

Auto 50 Meter geschleudert
Zwei Lenker bei Kollision schwer verletzt

Bei einer Frontalkollision von zwei Autos am Dienstagmittag in Eibiswald wurden beide beteiligten Fahrzeuglenker schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. EIBISWALD. Gegen 10.55 Uhr war ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Auto auf der B69 von Eibiswald kommend in Fahrtrichtung Oberhaag unterwegs. In Bischofegg reihte er sich in die Abbiegespur ein und bog laut Polizei ohne anzuhalten in die L654. In der Folge stieß er mit einem entgegenkommenden...

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es heute kurz nach 13 Uhr in der Marktgemeinde Wies.  | Foto: Santrucek

Zwei Verletzte
Kollision auf der „Wetl-Kreuzung“ in Wies

Am Freitagnachmittag, 25. Februar, kam es auf der Kreuzung der B76 (Radlpaß-Staße) mit der L625 (Wernersdorfer Straße) zu einem Verkehrsunfall: Eine 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt, ein 36-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.  WIES. Gegen 13:15 Uhr fuhr die 57-Jährige Deutschlandsbergerin auf der L 652 aus Wernersdorf kommend in Richtung Wies. "Bei der Kreuzung mit der B 76 wollte die Frau links nach Wies abbiegen. Zeitgleich fuhr der 36-jährige slowenische Staatsbürger auf der B 76 von...

Furchtbarer Unfall gestern Abend in Groß St. Florian mit einem Todesopfer | Foto: FF Groß St. Florian
4

Bahnübergang in Groß St. Florian
Kollision zwischen Zug und Auto - ein Todesfall

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Zug und einem Pkw wurde in Groß St. Florian am Freitag Abend eine Person getötet. GROSS ST. FLORIAN. Am Freitag fuhr gegen 17.25 Uhr ein 22-jähriger Pole mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße von Lebing in Richtung Lebingleinz im Gemeindegebiet von Groß St. Florian. Ein 20-jähriger und ein 36-jähriger, beide ebenfalls aus Polen, saßen bei ihm im Auto. Ein Toter, ein Schwerstverletzter Beim Überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs ohne...

Kollision zweier Fahrzeuge in St. Stefan ob Stainz: Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Neben den Feuerwehren Stainz und St. Stefan ob Stainz leistete auch das Grüne Kreuz Steiermark mit drei Rettungswägen und einem First Responder Hilfe. 
 | Foto: Grünes Kreuz Steiermark

St. Stefan/Stainz
Kastenwagen kollidierte frontal mit entgegenkommendem Pkw

Am Nachmittag des 15. Oktober kam es in St. Stefan ob Stainz zur Kollision zweier Fahrzeuge. Eine Person wurde dabei leicht, eine weitere schwer verletzt. ST. STEFAN OB STAINZ. Während ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg gegen 17.15 Uhr mit seinem Kastenwagen auf der L314 von Stainz kommend in Richtung St. Stefan ob Stainz unterwegs war, befuhr eine 65-jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Pkw die Strecke in die entgegengesetzte Richtung. Unfallursache noch...

Verkehrsunfall in Pölfing-Brunn: Die Unfallfahrzeuge kamen nach der Kollision auf der L605 zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Pölfing-Brunn war mit drei Fahrzeugen und zwölf Mann im Einsatz.  | Foto: FF Pölfing-Brunn
2

Unfall
Kollision zweier Fahrzeuge bei Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn

Am 27. September wurde die Freiwillige Feuerwehr kurz vor sieben Uhr in der Früh zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert.  PÖLFING-BRUNN. "Bei der Ortsausfahrt von Pölfing-Brunn in Richtung Wies kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander und kamen auf der Landesstraße zum Stillstand", berichtet Marcel Stelzer vom Abschnitt 02 - Eibiswald.  Umleitung nach Verkehrsunfall in Pölfing-BrunnDie Feuerwehr leistete sofort Erste Hilfe, sicherte die Unfallstelle großräumig ab und leitete...

Zu einem Unfall zwischen einem Zug und einem Pkw ist es Dienstagfrüh im Stadtgebiet von Deutschlandsberg gekommen.  | Foto: Fischer
1

Lenkerin unverletzt
Pkw wurde in Deutschlandsberg von Zug gestreift

Vermutlich durch die Sonne geblendet, übersah eine Pkw-Lenkerin in Deutschlandsberg gestern, am 7. September, das Rotlicht einer Eisenbahnkreuzung. Ein Gelenktriebwagen streifte den Wagen der 18-Jährigen. Verletzt wurde niemand.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Schrecken davon gekommen ist am 7. September eine 18-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Deutschlandsberg, nachdem ihr Wagen  von einem Zug touchiert wurde: Gegen 8.15 Uhr war sie auf der Glashüttenstraße vom Hauptplatz Deutschlandsberg...

In Pölfing-Brunn ist es zu einem folgenschweren Zugunfall gekommen. | Foto: FF Wies
4

Tödlicher Unfall
Pkw kollidierte mit Zug in Pölfing-Brunn

Eine 66-jährige Pkw-Lenkerin ist heute Nachmittag bei einem Zusammenstoß mit einer Zug-Garnitur an einem Bahnübergang in Pölfing-Brunn tödlich verletzt worden. PÖLFING-BRUNN. Gegen 15 Uhr ist es heute in Pölfing-Brunn auf einem mit einer Lichtzeichenanlage ausgestatteten Bahnübergang  zu einer Kollision eines PKW und einem Zug der GKB gekommen. Die Lenkerin war auf der L 668 von St. Ulrich kommend in Richtung Pölfing-Brunn unterwegs. An der bei Straßenkilometer 3,1 befindlichen...

Eine Kollision zweier Pkw mit einer Zuggarnitur, das war die Übungsannahme der groß engelegten Abschnittsübung in Schwanberg. | Foto: Herbert Krainer
2 28

Großübung
Zugunglück forderte Feuerwehren in Trag

SCHWANBERG. „Zug gegen Pkw“ war der Alarmierungsgrund für die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ gemeinsam mit Feuerwehren des Abschnittes 6 „Unteres Sulmtal“ im Ortsgebiet von Trag. Die Feuerwehren der beiden Abschnitte beübten das Szenario gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Kriseninterventionsteam mit mehr als 200 Einsatzkräften und 40 Fahrzeugen. Pkw unter Güterwaggon Entlang der Schwanbergerstraße L648 ist es auf Höhe des Bahnüberganges in Trag zu einem...

Eine Verletzte bei Kollision in Herbersdorf

Montagabend, 14. September, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Pumpenwagen. Dabei erlitt die 74-jährige Pkw-Lenkerin Verletzungen unbestimmten Grades. Gegen 17:30 Uhr war eine 74-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit ihrem Pkw auf der L617, von Preding kommend in Fahrtrichtung Stainz, unterwegs. In Herbersdorf geriet sie aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit kam ihr ein Pumpenwagen, gelenkt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.