kommentar sandra schütz korneuburg

Beiträge zum Thema kommentar sandra schütz korneuburg

Foto: MeinBezirk

Kommentar
Stockerau kämpft mit allen Mitteln

Es ist mittlerweile ein langer Kampf, den die Stadtgemeinde Stockerau und die Bürgerinitiative "Tunnel und grüner Übergang" führen. Denn man fürchtet auf Grund des sechsspurigen Ausbaus der Donauufer-Autobahn A22 massive Beeinträchtigungen in der Lebensqualität sowie große Schäden für das wertvolle Ökosystem Au. Lärm, Abgase und vieles mehr nehmen zu, wenn mehr Spuren zur Verfügung stehen, also auch mehr Autos und Lkw vorbei brettern – so die Befürchtungen. Die von der Asfinag vorgesehenen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MeinBezirk

Kommentar
Schweißperlen und leere Geldbörsen

Wenn in diesen Tagen die Tankanzeige im Auto aufblinkt, bekommt so mancher Autofahrer Herzrasen. Denn der Blick auf die Zapfsäulen im Bezirk treibt aktuell nicht nur Schweißperlen auf die Stirn, sondern auch Ebbe ins Geldbörsel. Über zwei Euro für Diesel und Benzin – vergangene Woche bittere Realität. Bei all dem Leid, das derzeit im Kriegsland Ukraine herrscht, jammern wir durchaus auf hohem Niveau – natürlich. Dass aber die rasanten Preissteigerungen auch Auswirkungen auf die Menschen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MeinBezirk

Kommentar
Auftanken - nicht nur beim Auto wichtig

Haben Sie schon einmal einem Pony tief in die Augen geschaut? Nicht nur das Reiten hilft dabei, innere Ruhe zu finden. Ein kurzes Schnauben und schon hält man inne, kommt runter, ist wie gefesselt. Dass es Körper und Geist genau so gut tut, wie etwa eine Wanderung durch die Leiser Berge, steht außer Frage. Vor allem am Oberleiser Berg kann man durchatmen, die Seele baumeln lassen, das Lebensgefühl inhalieren. Und wer dann auch noch weiß, wie man sich gesund ernährt, um nicht den Körper, sondern...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MeinBezirk

Kommentar
"Freedom-Day" trotz Krieg in Europa

Von Freiheit zu sprechen, wenn gar nicht so weit weg von uns Raketen durch die Luft fliegen, Menschen sterben und großes Leid verursacht wird, scheint vermessen zu sein. Trotzdem kommt der "Freedom-Day", wie in Kanzler Nehammer nennt, am 5. März und bringt auch dem Bezirk Korneuburg zahlreiche Veränderungen. So fällt größtenteils die Maske, ebenso die 3G-Kontrollpflicht in Restaurants, im Einzelhandel und bei körpernahen Dienstleistern. Bei aller "Freiheit" und Freude über die Lockerungen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MeinBezirk

Corona-Regeln & Co.
Es ist geschafft – wir sind verwirrt!

Kommentar von Sandra Schütz, Redaktionsleiterin BezirksBlätter Korneuburg, vom 16. Februar 2022: Statt 2G gilt nun wieder 3G, aber bei Veranstaltungen dann doch wieder nicht – Maske ja oder nein, Kontrollen von Impf- und Testnachweisen irgendwie und die Sache mit der Impfpflicht scheint dann doch eher nach Österreichischer Manier "versemmelt". Fazit nach gut zwei Jahren Pandemie: wir kennen uns noch immer nicht aus! Noch immer stecken sich täglich gut 30.000 Menschen mit dem Coronavirus an –...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.