Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: Max Spitzauer
2

Kommentar
Das Leben ist kein Wunschkonzert – außer manchmal in Liesing

Viele Leserinnen und Leser haben uns ihre Wünsche für den Bezirk geschickt. Auch wenn nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen, lohnt es sich dennoch immer, diese auszusprechen, meint Redakteurin Lisa Kammann.  WIEN/LIESING. Das Leben ist kein Wunschkonzert: Diesen Spruch haben wir im Laufe unseres Lebens wohl schon zur Genüge gehört. Er stimmt ja auch – meistens zumindest. Denn wenn Wünsche klar formuliert und diese dann auch noch von den richtigen Personen gehört werden, dann können sie auch in...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.   | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Ein unbequemer Liesinger mit vielen Ideen macht Pause

Ernst Paleta übergibt die Rolle des Bezirksrats an seinen Pro23-Mitstreiter Christian Steinhoff – Anlass für einen kurzen Rückblick und eine Hommage an einen streitbaren und kreativen Bezirkspolitiker.  Er ist vielerorts bekannt und kümmerte sich als Bezirksrat beherzt um die verschiedensten Bürgeranliegen und Problemstellen in Liesing. Die Rede ist von Ernst Paleta, der seine Funktion als Bezirksrat zumindest für zwei Jahre seinem Mitstreiter Christian Steinhoff überlässt. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: Max Spitzauer
2

Kommentar
Im Jubiläumsjahr erkunden wir die Geschichte Liesings

Die Geschichte Liesings ist nicht nur spannend, sondern zeigt auch die Vielseitigkeit des Bezirks auf. Das Jubiläumsjahr 2024, in dem 70 Jahre Liesing gefeiert werden, ist ein guter Anlass sich der Vergangenheit des Bezirks zu widmen.  WIEN/LIESING. Die Entstehung und die Entwicklung Liesings gehören zweifellos zu den spannendsten Geschichten Wiens. Davon kann man sich auch in diesem Bericht über die Geschichte des 23. Bezirks überzeugen: Ein Blick zurück auf die bewegte Vergangenheit Liesings...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: Max Spitzauer
2

Kommentar
Widerstand gegen Fluglärm bekommt in Liesing Aufwind

Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich durch Fluglärm belastet. Die offiziellen Zahlen scheinen in Widerspruch zu dieser Wahrnehmung zu stehen. Die Lage ist ohnehin verzwickt. Die Gedanken von BezirksZeitungs-Redakteurin Lisa Kammann dazu. WIEN/LIESING. Viele Liesingerinnen und Liesinger sind durch Fluglärm belastet. Dabei hängt es von mehreren Faktoren ab, ob die Geräuschkulisse eines vorüberziehenden Fliegers zum Problem wird. Die Architektur des Hauses, in dem man wohnt, seine Ausrichtung,...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar aus Liesing
Der gemeinsame Nenner in der Durchgangsfrage

Bei einem Durchgang bei der Siedlung "In der Wiesen Süd" scheiden sich die Geister. Die einen wollen ihn öffnen, die anderen geschlossen halten. Eines ist aber wohl allen gemein: Man möchte die Angelegenheit beendet wissen.  WIEN/LIESING. Dass in der BezirksZeitung mehrere Blickwinkel auf ein Thema dargestellt werden, ist üblich. Manchmal aber gehen diese verschiedenen Perspektiven weit auseinander. So wie erneut im Fall des Durchgangs beim Judith-Holzmeister-Weg, der durch die Siedlung "In der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Manche Fehler darf man nicht vergessen, ist Redakteurin Tamara Wendtner überzeugt.  | Foto: Alex Mach
2

Kommentar
Die Geschichte der Familie Pollak darf man nicht vergessen

Nicht vergessen, sondern erinnern: Das ist für Redakteurin Tamara Wendtner wichtig, damit sich die Gräuel der Vergangenheit nicht wiederholen.  WIEN/LIESING. Es läuft mir kalt den Rücken herunter, als ich zu meinem Artikel über das Schicksal der Familie Pollak recherchiere, die einst in einer prunkvollen Villa auf dem Areal des heutigen Atzgersdorfer Stadtparks lebte: Die Geschichte der Villa Pollak Die Quellen zu ihrer Geschichte sind so spärlich wie das, was von ihrem Anwesen übrig geblieben...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Liesing-Redakteurin Lisa Kammann fragt, ob es eine Alternative zu den vielen Wohnprojekten im Bezirk gibt.  | Foto: Max Spitzauer
1 2

Kommentar zur "Verbauung"
Gibt es denn wirklich keine Alternative?

Liesing-Redakteurin Lisa Kammann fragt sich, ob es eine andere Möglichkeit gibt, dem Zuzug und dem Bedarf an günstigem Wohnraum gerecht zu werden. WIEN/LIESING. Es war eigentlich schon zu erwarten gewesen: Die fortschreitende Bautätigkeit im Bezirk löst bei vielen Liesingern und Liesingerinnen keinen Jubel aus. Wie könnte es auch anders sein, wenn man auf das satte weite Grün blickt, das sich bei der Meischlgasse über das noch verbleibende freie Areal in der Umgebung erstreckt. Es tut wehMan...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
2

Kommentar der Woche
Ein großes Glück für die Schüler der Prückelmayrgasse

Zum Glück haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende der Volksschule Prückelmayrgasse ein Ausweichquartier während der Schulsanierung gefunden. Auf einer Baustelle lernt es sich nicht gut.  WIEN/LIESING. Es dauert noch ein bisschen, bis die Volksschüler wieder in ihr altes Zuhause in die Prückelmayrgasse 6 zurückkehren können. Rund eineinhalb Jahre wird es dauern, bis die Generalsanierung im Inneren des Schulgebäudes beendet ist. Inzwischen haben die jungen Liesingerinnen und Liesinger sowie...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.