Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

"Stille Post" in Landeck: StR. Mathias Niederbacher, Natascha Soukup, Obfrau Iris Stenlechner, Bgm. Herbert Mayer, Matteo Paradisch und Apotheker Martin Hochstöger (v.l.). | Foto: Sorgenetzwerk Landeck
3

Verein Sorgenetzwerk
"Stille Post" in Landeck als neue Plattform der Kommunikation

LANDECK (otko). Mit dem einzigartigen Projekt hat der Verein Sorgenetzwerk einen Briefkasten für Anregungen und zur Mitsprache eingerichtet. Die "Stille Post" ist zentral beim Gebäude der Stadtapotheke für alle frei zugänglich. Möglichkeit zur Mitsprache bieten Einigen dürfte es beim Einkaufsbummel durch die Malserstraße schon aufgefallen sein. Seit Kurzem hängt dort an der Hausnummer 18 – Gebäude der Stadtapotheke zur Maria Hilf – ein ganz besonderer Briefkasten samt einer Infotafel. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausgebildeten Lehrer/innnen, die eine Ausbildung auf den neuen Geräten gemacht haben: Gerhard Netzer, Andreas Gritsch, Norbert Weiskopf, Elisabeth Saumwald und Peter Weigand (v.l.). | Foto: HAK/HAS Landeck
2

Drohne und Roboter
Media.HAK Landeck wächst um drei neue „Mitschüler“

LANDECK. Der erste Schultag für drei „neuen Mitglieder“ der MEDIA.HAK war eine interessante Erfahrung für alle Beteiligten. Der RoboHAK und die beiden HAK-Drohnen sind hochtechnisierte Computer und mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet. Die drei neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft wurden willkommen geheißen und bereichern von jetzt ab den Schulalltag. Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) sind Begriffe, die derzeit viel in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direktor Reinhold Greuter (mitte) freute sich mit Elena Obojes (li.) und Brigitte Zangerl über den Besucheransturm. | Foto: Siegele
32

HAK Landeck
Das breite Angebot der HAK Landeck wurde präsentiert

LANDECK (sica). Vergangenen Donnerstag öffnete die HAK/HAS/HLW Landeck für alle Interessierten ihre Pforten und präsentierte dabei das breit gefächerte Bildungsangebot. Von Management bis hin zur MEDIA.HAKDie Handelsakademie Landeck ist grundsätzlich eine 5-jährige Berufsbildende Höhere Schule (BHS), welche die SchülerInnen mittels Allgemeinbildung und wirtschaftlicher Bildung optimal auf das (Berufs)Leben vorbereitet. "Eine Bildung in Sachen Wirtschaft ist für die Jugendlichen im späteren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"English in Action" konnten Schülerinnen und Schüler der NMS Landeck bei der ematric gmbh anwenden. | Foto: WK Landeck

Sprachlernwoche
"English in Action" an der NMS Clemens Holzmeister Landeck

LANDECK. Schülerinnen und Schüler der NMS Landeck stellten englischen Gastlehrerinnen heimische Betriebe in Englisch vor. Neues Sprachlernjahr In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Landeck wurde diese Sprachlernwoche auch diesmal in einen größeren Rahmen gestellt und das Ziel verfolgt, den Bogen vom Sprachenlernen in der Schule hin zur Wirtschaft der Heimatstadt zu spannen. So wie im vergangenen Schuljahr sind auch heuer Schülerinnen und Schüler der NMS Clemens Holzmeister mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Direktoren/innen der MEDIEN.HAKs mit LSI Christoph Mayer (3.v.l.), LSI Brigitte Schuckert (4.v.l.) sowie Dir. Reinhold Greuter (Landeck, re.). | Foto: HAK/HAS Landeck
4

Dreitägiges Symposium an der MEDIEN.HAK Landeck
Einblicke in moderne digitale Kommunikations- und Medienwelt

LANDECK. Zum ersten Mal trafen sich Vertreter der Handelsakademien für "Kommunikation und Medieninformatik" (MEDIEN.HAK) zu einem dreitägigen bundesweiten Symposium an der HAK Landeck. Das vielfältige Programm mit sehr kompetenten Vortragenden aus der Wirtschaft deckte viele Bereiche aus dem neuen Lehrplan für MEDIEN.HAK ab und bot einen tiefen und speziellen Einblick in die Wirtschaftspraxis. Die Vertreter von acht MEDIEN.HAKs aus ganz Österreich konnten an diesen drei Tagen aktuelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
n zwei Terminen wurden im Bezirk Landeck im Rahmen der Ausbildungsreihe für Gemeinde-Einsatzleitungen in Summe 64 TeilnehmerInnen auf die Anwendung von Digitalfunk und anderen technischen Hilfsmitteln zur Bewältigung von Katastrophen geschult.  | Foto: © Land Tirol/ZivKat
2

Vom Katastrophenschutzplan über die Einsatzinformation bis zum Digitalfunk
Landeck: Gemeinde-Einsatzleitungen drückten Schulbank

LANDECK. Das Bewusstsein der Gemeinden für die Bedeutung des Katastrophenmanagements ist nicht zuletzt aufgrund der heurigen Ereignisse im Bezirk Landeck nach wie vor hoch. Auch beim mittlerweile dritten Modul der vom Land Tirol angebotenen Schulung für die Gemeinde-Einsatzleitungen waren die Gemeinden des Bezirkes mit 64 Teilnehmenden wieder flächendeckend vertreten. Diesmal lag der Schwerpunkt auf dem Thema „Kommunikation und Technik“. „Wir haben in Tirol eine Reihe von technischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stellten das Programm der horizonte 2018 vor: Bgm. Wolfgang Jörg, Karl-Hein Schütz, Birgit Hofer-Norz und StR. Jakob Egg (v.l.).

Viel "Kommunikation" bei den Landecker Festwochen

Die "horizonte 2018" warten von 17. Mai bis 29. Juni 2018 mit einem tollen Programm auf. LANDECK (otko). Das diesjährige Programm der 13. Landecker Festwochen "horizonte" wurde vergangenen Freitag von Birgit Hofer-Norz (organisatorische Leiterin) und Karl-Heinz Schütz (künstlerischer Leiter) im Beisein von Bgm. Wolfgang Jörg und Kulturreferent StR. Jakob Egg vorgestellt: "Die 'horizonte' stehen heuer unter dem Motto 'Kommunikation' und das ist der rote Faden. Diese findet immer statt und bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Parkraumbewirtschaftung Landeck soll nun im April starten.
1

Parkraumbewirtschaftung: SPÖ ortet mangelhafte Umsetzung

Die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Landeck soll nun im April starten – Bgm. Wolfgang Jörg weist die Kritik zurück. LANDECK (otko). Mit 1. Jänner sollte die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung in Landeck starten, dies hatte der Gemeinderat im September einstimmig beschlossen. Bisher wurde die Einführung mehrmals verschoben. In der letzten Gemeinderatssitzung brachte die SPÖ-Fraktion dazu einen Antrag ein, der an den zuständigen Ausschuss verwiesen wurde. "Die geplante...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Medien.Werkstatt in der HAK Landeck: Schülerin Theresa Reinalter mit Direktor Reinhold Greuter, LSI Christoph Mayer und Dir. Peter Raphael Schraffl (v.l.).
9

Parxisorientierte Medienausbildung an der HAK Landeck

Für den Ausbildungszweig "Kommunikation und Medieninformatik" wurde eine neue Medien.Werkstatt in Betrieb genommen. LANDECK (otko). An den Handelsakademien Landeck und Schwaz wird exklusiv in Tirol der neue Lehrplan "HAK für Kommunikation und Medieninformatik" (KOMMIT.HAK) angeboten. Darin nimmt eine  praxisorientierte Medienausbildung einen wichtigen Stellenwert ein. Vergangenen Mittwoch wurde die neue Medien.Werkstatt um Untergeschoss der HAK Landeck in Betrieb genommen. "Die Pressekonferenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei dem Workshop wurde das Thema „Wertschätzende Kommunikation“ eingehend diskutiert. | Foto: SGS Landeck

Pflegekräfte forschten nach der goldenen Kommunikationsregel

Die Sozial- und Gesundheitssprengel sowie die Alten- und Pflegeheime im Bezirk Landeck luden am 8. März ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein, sich mit dem Thema „Wertschätzende Kommunikation“ auseinanderzusetzen. LANDECK. Im Rahmen eines Führungskräfteworkshops und einem abendlichen Vortrag im Altersheim Landeck, holten sich die rund 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aktuelle Inputs und Tipps für ihre tägliche Kommunikation mit Klienten, Bewohnern, Angehörigen, Kollegen und Vorgesetzten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anfang Oktober findet wieder der alljährliche Probealarm statt.

Zivilschutzalarm: Bessere Informationen nötig

Der ausgelöste Zivilschutzalarm nach der Murenkatastrophe in Grins sorgte in Landeck für einige Irritationen. Informationsfluss soll verbessert werden. LANDECK (otko). Der ausgelöste Zivilschutzalarm im Raum Landeck bei der Murenkatastrophe in Grins wurde auch bei der Landecker Gemeinderatssitzung nochmals diskutiert. Viele Leute konnten mit den Signalen nichts anfangen und gerieten in Angst. Einige glaubten auch, dass der Staudamm im Kaunertal gebrochen sei – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kommunikation untereinander steht beim Sprachcafé im Gymnasium Landeck im Mittelpunkt. | Foto: Schneitter

Sprachcafé am Gymnasium Landeck

LANDECK. Was kann jeder Einzelne von uns tun, um Flüchtlingen aus der Umgebung zu helfen und ihnen das Gefühl zu vermitteln, bei uns willkommen zu sein? "Diese Frage stellten sich viele von uns nach der Infostunde, in der Diana Vidolman, Betreuerin im Flüchtlingsheim Kaifenau Landeck, und zwei syrische Flüchtlinge mit einem Faktencheck mit gängigen Vorurteilen und Mythen zum Thema Flüchtlinge aufräumten", berichtet Prof. Birgit Schneitter. Daraus entstand die Idee, ein Sprachcafé ins Leben zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Mensch in der Kommunikation - wie kommuniziere ich bewusster? (Kloster Kronburg, Landeck)

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Seminartage erleben, bei denen "BEWUSSTE KOMMUNIKATION" die zentrale Rolle einnimmt. Stellen Sie sich vor, in einer entspannten, naturnahen Umgebung mit Spannung und Spaß Möglichkeiten kennen zu lernen, stressfrei und bewusster - in einem anderen Umfeld, mit anderen wertschätzend und bewusst Kommunikation zu erfahren. Inhalte (Auszug): ► Bewusstes Kommunizieren - was und wie kommuniziere ich? ► Gespräche konstruktiv und positiv nach vorne blickend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Andexlinger
2

Mensch in der Kommunikation - wie kommuniziere ich bewusster? (Kloster Kronburg, Landeck)

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Seminartage erleben, bei denen "BEWUSSTE KOMMUNIKATION" die zentrale Rolle einnimmt. Stellen Sie sich vor, in einer entspannten, naturnahen Umgebung mit Spannung und Spaß Möglichkeiten kennen zu lernen, stressfrei und bewusster - in einem anderen Umfeld, mit anderen wertschätzend und bewusst Kommunikation zu erfahren. Inhalte (Auszug): ► Bewusstes Kommunizieren - was und wie kommuniziere ich? ► Gespräche konstruktiv und positiv nach vorne blickend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Andexlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.