Sprachlernwoche
"English in Action" an der NMS Clemens Holzmeister Landeck

"English in Action" konnten Schülerinnen und Schüler der NMS Landeck bei der ematric gmbh anwenden. | Foto: WK Landeck
  • "English in Action" konnten Schülerinnen und Schüler der NMS Landeck bei der ematric gmbh anwenden.
  • Foto: WK Landeck
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK. Schülerinnen und Schüler der NMS Landeck stellten englischen Gastlehrerinnen heimische Betriebe in Englisch vor.

Neues Sprachlernjahr

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Landeck wurde diese Sprachlernwoche auch diesmal in einen größeren Rahmen gestellt und das Ziel verfolgt, den Bogen vom Sprachenlernen in der Schule hin zur Wirtschaft der Heimatstadt zu spannen.
So wie im vergangenen Schuljahr sind auch heuer Schülerinnen und Schüler der NMS Clemens Holzmeister mit einer intensiven Englischwoche in das neue Sprachlernjahr gestartet. Anstelle des regulären Stundenplans hieß es für die Klassen 3a und 3b „English in Action“!
An zwei Nachmittagen begleiteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schulleiter Helmut Pauli und den Englischlehrerinnen der NMS ihre englischsprachigen Lehrpersonen Sophie Winton und Bernadette McNamara durch Landeck und stellten ihnen das Schuhhaus Harrer, Baby Harrer, Optik Weinseisen und die Vinothek Landeck vor. Gemeinsam besucht wurde auch die ematric gmbh, die von Geschäftsführer Rainer Haag und  Mitarbeiter Simon Abler vorgestellt wurde.

Englisch Kommunikationsmittel

„Im Wirtschaftsleben ist Englisch nach wie vor das bedeutendste Kommunikationsmittel. Wo immer man in der Welt unterwegs ist, Englisch ist einfach wichtig. Aus diesem Grund ist es umso wesentlicher, diese Sprache so schnell und so gut als möglich zu erlernen. English in Action ist ein tolles Projekt, das den Sprachlernprozess äußerst positiv unterstützt. Die Unternehmerinnen und Unternehmer sind von der Präsentation ihrer Betriebe in englischer Sprache begeistert“, lobt Otmar Ladner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer in Landeck.
Die Gastlehrerinnen waren nicht nur von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler beeindruckt, sondern zeigten sich auch erstaunt darüber, „in such a small city“ auf innovative Betriebe („I would never have expected a company like this one in Landeck!“), umfangreiche Warenangebote („I have never seen anything like that in London!“) und Familienbetriebe anzutreffen - in denen junge Unternehmerinnen und Unternehmer in enger Zusammenarbeit mit ihren Eltern die Betriebe kontinuierlich weiterentwickeln.

Blicke "hinter die Kulissen"

Im Rahmen dieser Betriebsbesuche hatten die jungen Landeckerinnen und Landecker nicht nur die Gelegenheit, in authentischen und herausfordernden Situation Englisch als Kommunikations- und Informationssprache anzuwenden, sondern sie konnten selbst Blicke „hinter die Kulissen“ von bedeutenden Landecker Betrieben werfen, die dort arbeitenden Menschen und deren Geschäftsphilosophie kennen lernen und erfahren, welche Herausforderungen das selbstständige Unternehmertum mit sich bringt.
Außerdem erhielten die junge Landeckerinnen und Landecker Einblicke in Lehrberufe, die für sie selbst einmal in Frage kommen könnten.
„Diese Verknüpfung von Sprachlernwoche mit Betriebsbesuchen hat sich in mehrfacher Weise als sinn- und wertvolle Möglichkeit erwiesen, einen Bezug zwischen dem Lernen in der Schule und dem unmittelbaren Wirtschaftsleben herzustellen“, resümiert Otmar Ladner.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.