Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Birgit Oberhollenzer-Praschberger ist seit 20 Jahren erfolgreiche Kommunikationsberaterin, Eventmanagerin und Coach | Foto: Foto: Privat

Seminare und Events
"Ich liebe meine To-Do-Listen"

STANS (dkh). Birgit Oberhollenzer-Praschberger hat viele Jahre Erfahrung im Bereich Events und Seminare. Gute Planung, klare Struktur und ein gutes Netzwerk: Birgit Oberhollenzer-Praschberger weiß, worauf es ankommt, wenn man erfolgreiche Events plant. Seit 2000 führt sie ihre Kommunikationsagentur ist damit nicht nur für Presseaussendungen und -konferenzen zuständig, sondern organisiert auch Firmenevents, Produktpräsentationen oder Teambuilding-Tage als Koordinatorin, Planerin und Coach. "Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Business people discussing. Everyday setting.

Kraftvoll kommunizieren und sich entwickeln - Workshop am BFI Landeck

Fast alles, was wir beruflich oder privat in Bewegung setzten wollen, hat irgendwie mit Menschen zu tun. Ob diese uns verstehen und uns wohlwollend gegenüberstehen, ob sie bereit sind, etwas für uns zu tun oder eben nicht, entscheidet ganz wesentlich darüber, ob überhaupt und wie leicht wir in unserem Leben das erreichen, was wir erreichen wollen. Kommunikation hat nicht einfach etwas mit sprachlicher Gewandtheit zu tun oder damit wie sehr wir mit unsere Fähigkeiten oder unserem Äußeren andere...

  • Tirol
  • Landeck
  • BFI Tirol

Mit redn kemmen d`Leut zomm ...- Seminar für LehrlingsausbilderInnen in LIENZ

„Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse“ (aus „Der kleine Prinz“, Antoine de Saint-Exupéry). Gedacht ist oft noch nicht gesagt, Gesagtes kommt beim Gegenüber nicht immer richtig an und das Gehörte muss erst richtig angenommen werden. Worauf kommt es also bei einer guten Kommunikation an? Ausgehend von der Erarbeitung einiger wichtiger Grundregeln, werden an diesem Abend Gesprächssituationen mit Lehrlingen simuliert: Lehrlingsgespräch im Sinne eines MitarbeiterInnengesprächs,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Ausbilderforum Tirol

Sprichst du schon, oder redest du noch? Kommunikation einmal anders!

Zu diesem Thema findet am 23.10. und am 24.10.2015 ein Vortrag im Bildungshaus St. Michael statt. Immer wieder erleben wir, wie schwierig es ist, unsere Bedürfnisse, Gefühle oder Anliegen auszudrücken, ob es darum geht, dass wir Menschen nicht verletzen wollen, oder einfach Angst vor den Folgen und Konsequenzen haben, es gibt viele Gründe wieso uns Sprache und Ausdruck so schwer fallen. In diesem Seminar wollen wir vor allem in der Praxis bleiben und gemeinsam die Wirkung der wahrhaftigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
2

Mensch in der Kommunikation - wie kommuniziere ich bewusster? (Kloster Kronburg, Landeck)

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Seminartage erleben, bei denen "BEWUSSTE KOMMUNIKATION" die zentrale Rolle einnimmt. Stellen Sie sich vor, in einer entspannten, naturnahen Umgebung mit Spannung und Spaß Möglichkeiten kennen zu lernen, stressfrei und bewusster - in einem anderen Umfeld, mit anderen wertschätzend und bewusst Kommunikation zu erfahren. Inhalte (Auszug): ► Bewusstes Kommunizieren - was und wie kommuniziere ich? ► Gespräche konstruktiv und positiv nach vorne blickend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Andexlinger
2

Mensch in der Kommunikation - wie kommuniziere ich bewusster? (Kloster Kronburg, Landeck)

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Seminartage erleben, bei denen "BEWUSSTE KOMMUNIKATION" die zentrale Rolle einnimmt. Stellen Sie sich vor, in einer entspannten, naturnahen Umgebung mit Spannung und Spaß Möglichkeiten kennen zu lernen, stressfrei und bewusster - in einem anderen Umfeld, mit anderen wertschätzend und bewusst Kommunikation zu erfahren. Inhalte (Auszug): ► Bewusstes Kommunizieren - was und wie kommuniziere ich? ► Gespräche konstruktiv und positiv nach vorne blickend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Andexlinger

Erfolgreich kommunizieren in schwierigen Situationen

Mit einem gekonnten Auftreten und der passenden Wortwahl meistern Sie selbst schwierige Gesprächssituationen. Kommunikation ist die Grundlage jeder Beziehung. “Nicht kommunizieren“ ist nicht möglich. Kommunikation ist daher auch mehr als das Vermitteln von deutlichen Zeichen. Wirksame Kommunikation sollte auf allen Seiten Freude, Erkenntnis bzw. Veränderung in Gang setzen. Gleichgültig, ob Sie in einem wichtigen Gespräch punkten oder ihre Mitarbeiter souverän führen wollen: Ihre Wirkung steht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Flarer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.