Kompaktwagenbericht

Beiträge zum Thema Kompaktwagenbericht

Am 24. Oktober ist es soweit: Der neuen VW Golf „erblickt“ das Licht der Öffentlichkeit. | Foto: Volkswagen
3

Gut. Besser. Golf. Es folgt Nr. 8

Wenn man ein Auto als Kassenschlager bezeichnen kann, dann mit Sicherheit den VW Golf. Einige Skizzen geben nun einen Ausblick auf das Design der achten Generation. Diese feiert ihre Weltpremiere am 24. Oktober in Wolfsburg. Noch digitaler, noch vernetzterDie achte Generation wird noch digitaler und vernetzter als je zuvor. Neben Innovationen wie assistiertem Fahren und online-basierten Funktionen trumpft der VW Golf mit ausdrucksstarkem und dynamischem Design auf. Eine neue digitale...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Erstmals gibt es ein Luxusmodell des Fiat Panda: der Fuat Panda Trussardi, perfekt für den luxuriösen Stadttrip. | Foto: Foto: Fiat
10

Ein Luxusmodell
Fiat Panda im Trussardi-Look

Seit 1980 wird der Fiat Panda produziert, nun wird erstmals ein Luxusmodell präsentiert. Der Fiat Panda im Trussardi-Look kombiniert Funktionalität mit Coolness. Der neue Fiat Panda Trussardi ist konstruiert für den Alltag und gedacht für jedwede Situation. Das perfekte Auto für Kunden, die ein exklusives Stadtauto suchen, das auch familiäre Mobilitätsanforderungen erfüllt. Panda mit ModelabelZum ersten Mal überhaupt ist ein Fiat Panda in Zusammenarbeit mit einem Modelabel entstanden. Über 7,5...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bildtext: Der neue Škoda Scala wird in den Ausstattungsstufen Active, Ambition und Style angeboten.  | Foto: Foto: Škoda
3

Ab 26. April in Österreich erhältlich
Markstart für den Škoda Scala

Der neue Škoda Scala ist ab 26. April auf dem österreichischen Markt erhältlich. Das Schrägheckmodell will hoch hinaus: neue Technik, hohe Funktionalität, ausgezeichnete Konnektivität und mit 467 Litern Kofferraum ein neuer Maßstab hinsichtlich Laderaum in der Kompaktklasse. Einstiegspreis Fünf Motorvarianten mit einer Leistung von 66 kW/90 PS bis 110 kW/150 PS stehen zur Wahl. Einstiegspreis sind 18.980 Euro für den Scala Active TSI mit 85 kW/115 PS und Sechsgangschaltung. Der 70 kW/95 PS wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen Peugeot 208 gibt es auch als vollelektrisches Modell. | Foto: Peugeot
3 4

Neuer Peugeot 208 – auch elektrisch

Der neue Peugeot 208 ist nicht nur markant und ab Herbst 2019 auf dem Markt – erstmals kommt der kleine Löwe sowohl mit Verbrennungsmotoren (Benziner und Diesel) als auch vollelektrisch als e-208, angetrieben von einem Elektromotor mit 100 Kilowatt (136 bhp), Reichweite 340 Kilometer nach WLTP. Länger und tieferDie neue Generation ist sieben Zentimeter länger und vier Zentimeter tiefer als der Vorgänger 208 und mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die bislang nur in höheren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Modelle der Fiat Tipo-Familie gibt es heuer mit üppigerer Serienausstattung. | Foto: FCA

Fiat Tipo erweitert Serienausstattung

Die Fiat Tipo Familie wird neu strukturiert und mit erweiterter Serienausstattung angeboten. Ab nun gibt es Limousine, Fünftürer und Kombi in sechs Ausstattungsvarianten: Pop, Street, Mirror, Lounge, Business und S-Design. Die HighlightsDer preiswerte Fiat Tipo Street bietet zusätzlich zur Einstiegsvariante Pop serienmäßig schwarze 16-Zoll-Leichtmetallräder. Beim Tipo Mirror liegt der Schwerpunkt auf Konnektivität. Der Tipo Business ist mit seinen sparsamen Dieselmotoren optimal für Vielfahrer....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ein Fiat 500 ist Mittelpunkt einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art. 
 | Foto: Foto: FCA

Fiat 500 im New Yorker Museum of Modern Art

Ein Fiat 500 ist Teil der Ausstellung „The Value of Good Design“ im New Yorker Museum of Modern Art von 10. Februar bis 27. Mai 2019. Italienische IkoneBereits seit 2017 gehört ein historischer Fiat 500 zur permanenten Sammlung des Museum of Modern Art in New York. Nun ist die italienische Ikone zum ersten Mal öffentlich im Rahmen der Sonderausstellung „The Value of Good Design“ zu sehen, die außergewöhnliche Stücke zum Thema Industriedesign zeigt. Der ausgestellte Fiat 500 stammt aus der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Škoda Scala definiert die Kompaktklasse bei Škoda völlig neu. | Foto: Škoda
2

Škoda Scala Weltpremiere

Kurz vor seiner Weltpremiere wurde der neue Škoda Scala an der Lennon Wall in Prag zum Kunstobjekt: Der tschechische Street Artist Chemis hatte dem Scala einen ausgefallenen Camouflage-Look verpasst,  der New Yorker Fotograf und Influencer Dave Krugman inszenierte den Scala mit der bunten Wand, die für die Bedeutung der eigenen Meinung und den Mut steht, seine Überzeugung frei zu äußern. Die WeltpremiereDie Weltpremiere fand schließlich in einem Vorort von Tel Aviv statt. Der neue Škoda Scala...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Deutlich dynamischer, dennoch sofort als Kia Soul erkennbar: Generation Drei des Kult-Crossovers. | Foto: Kia

Soul me!
Dritte Gerneation des Kia Soul feiert Debüt

Auf der Los Angeles Auto Show (30. November bis 9. Dezember) feiert die dritte Generation des Kia Soul ihr Debüt. Das erste Profil-Bild des kultigen Crossovers wurde vor kurzem von Kia veröffentlicht. Soul, der Dritte Soul Nummer Drei hat seine markanten und kantigen Konturen beibehalten, zeigt aber dennoch deutliche Veränderungen: die Front ist neu geformt, die Fenstergrafik dynamisch verlängert, ebenso die Schulterlinie bis zum charakteristischen Heck mit bis zur Dachlinie hochgezogenen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im Markteinführungsjahr wird die A-Klasse Limousine als Edition 1 mit zahlreichen kupferfarbenen Akzenten angeboten. | Foto: Mercedes-Benz

Mercedes A-Klasse nun auch als Limo!

Im Jahr 1997 wurde das heutige Kompaktwagensegment von Mercedes-Benz mit der A-Klasse begründet – Ende 2018 kommt die A-Klasse nun als Limousine zu uns. Sportlich souverän Sie beeindruckt mit dynamischen und zugleich kompakten Proportionen mit großer Kopffreiheit im Fond, modernen Motoren und den neuesten Fahrerassistenz-Systemen auf S-Klasse-Niveau. Zudem hat die neue A-Klasse Limousine den niedrigsten Luftwiderstand aller Serienfahrzeuge weltweit und verteidigt damit den Weltrekord des CLA...

  • Motor & Mobilität
Der neue Ford Focus kommt als Limousine und in der Kombi-Version Traveller. | Foto: Ford

Im Anflug auf Österreich

600 Millionen Euro hat Ford in seine Produktionsanlagen investiert – das Ergebnis ist das bislang technologisch kompetenteste und fortschrittlichste Kompaktmodell in der Geschichte von Ford Europa: der komplett neu entwickelte Ford Focus, der in vierter Generation im September in Österreich auf den Markt kommt. Spannende Eckdaten Der neue Ford Focus wird das bislang umfassendste Angebot an Fahrer-Assistenzsystemen bieten, zusammengefasst unter dem neuen Oberbegriff „Ford Co-Pilot360“: unter...

  • Motor & Mobilität
Wenn dieser Golf GTI Ende 2018 realisiert wird, wird er der schnellste GTI des aktuellen Modellprogramms sein. | Foto: Volkswagen

Ganz schön viel Golf GTI

Beim GTI-Treffen noch Konzept … Ende des Jahres Realität: Beim kultigen GTI-Treffen in Reifnitz am Wörtherses wurde der Golf GTI TCR Concept erstmals der Welt gezeigt, Ende 2018 soll die Vision umgesetzt werden. Knusprige Daten 213 kW/290 PS stark soll der Turbomotor sein, Drehmoment 370 Nm ab 1.600 U/min, Topspeed wird bei 250 km/h liegen. Serienmäßig gehören 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und 18 Zoll-Räder dazu. Für besonders ambitionierte Fahrer wird es ein Performance-Paket geben, mit dem...

  • Motor & Mobilität
Famos und fesch: Der neue Ford Focus ist länger und breiter, aber flacher als sein Vorgänger. | Foto: Ford
2

Ford Focus ist im Anflitzen

Kompetent, fortschrittlich, hochwertig – der neue Ford Focus feierte in London am 9. April seine Publikums-Weltpremiere. Die vierte Generation des Ford-Bestsellers kommt wie gewohnt als fünftürige Fließheck-Limousine und in der Kombi-Version Traveller nach Österreich. Erstmals wird es für den neuen Focus eine Acht-Gang-Automatik geben, zu den Highlights zählen vor allem die vielen neuen Fahrer-Assistenzsystemen. Viele neue technische Helfer Zum Beispiel der neue Ford CoPilot 360, eine...

  • Motor & Mobilität
Der neue Škoda Fabia debütiert in Genf – seit 1999 wurden weltweit über vier Millionen Stück des Bestsellers ausgeliefert. | Foto: Škoda
1 2

Bald ist es für den neuen Škoda Fabia soweit

Rundum erneuert präsentiert sich der beliebte Škoda Fabia erstmals auf dem Internationalen Automobilsalon 2018 in Genf (8. Bis 18. März 2018). Neu gestaltet sind Front- und Heckschürze, erstmals gibt es LED-Scheinwerfer sowie LED-Heckleuchten. Innen neu sind das Kombiinstrument, die Dekorleisten für die Armaturentafel und die zweifarbigen Oberflächen für die Sitze.  Für mehr Sicherheit und Komfort …
… sorgt das erweiterte Angebot an Fahrerassistenzsystemen: Spurwechselassistent „Blind Spot...

  • Motor & Mobilität
BMW präsentiert einige Antriebsverbesserungen ab März 2018. | Foto: BMW

Frühjahrsputz bei BMW-Modellen

Bei zahlreichen BMW-Modellen gibt es ab dem Frühjahr 2018 Verbesserungen bei den Antriebskonzepten. Die BMW BluePerformance Technologie mit AdBlue-Einspritzung für Dieselmotoren ist künftig bei allen Baureihen serienmäßig. Die Otto-Partikelfilter zur Emissionsreduzierung für Benzinmotoren werden ebenfalls ab März 2018 in weiteren Modellen eingesetzt. Neuer Motor für den X3 Der BMW X3 erhält zusätzlich einen besonders kraftvollen Vierzylinder-Dieselmotor. Außerdem gibt es weitere Modelle der BMW...

  • Motor & Mobilität
Der Honda Civic erhält einen neuen verbesserten Dieselmotor für dynamischeres und effizientes Fahrverhalten. | Foto: Honda

Optimierter Dieselmotor für den Honda Civic

Sportliches und agiles Fahrverhalten, verbesserte Laufkultur und niedrigere NOx-Emissionen waren das Verbesserungs-Ziel für den neuen 120 PS starken 1.6 i-DTEC Dieselmotor der Honda Civic Modelle. Die maximale Leistung beträgt 120 PS (88 kW), der CO2-Ausstoß 93 Gramm pro Kilometer und der Verbrauch 3,5 Liter auf 100 Kilometer. Im Frühling geht’s los Marktstart in Österreich für den neuen Civic 1.6 i-DTEC Fünftürer ist im März 2018, die Limousine folgt im Mai. Zu Beginn kommt der Civic mit...

  • Motor & Mobilität
Der VW up! GTI ist eine Hommage an die Ikone VW Golf GTI. | Foto: VW
1 4

Die GTI-Familie bekommt Zuwachs mit dem VW up! GTI

Der Golf GTI ist eine Ikone, das GTI Treffen in Reifnitz am Wörthersee legendär – rechtzeitig zum Treffen 2018 gibt es jetzt einen weiteren Sprössling in der leistungsstarken Volkswagen-GTI-Familie: Der neue up! GTI hat die typischen GTI-Merkmale und reiht sich angemessen neben Golf GTI und Polo GTI. Der 85 kW/115 PS starke TSI-Turbomotor mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe des up! GTI begeistert mit hoher Drehfreudigkeit. Dank seines kurzen Radstands fährt er sich wie ein Go-Kart. Nur echt mit Karo
...

  • Motor & Mobilität
In Topform präsentiert sich der neue Suzuki Swift Sport. | Foto: Suzuki

Noch schneller, noch leichter: Swift Sport neu!

Noch mehr Leistung und noch mehr Fahrspaß verspricht der neue Suzuki Swift Sport. Die dritte Generation des sportlichen Aushängeschilds von Suzuki präsentiert sich mit besonders attraktivem Design, sportlicher Funktionalität, fortschrittlicher Technik und mehr Leistungspotenzial. Dynamische Maße Der neue Swift Sport hat 80 Kilogramm abgespeckt, sein Drehmoment von 70 auf 230 Newtonmeter erhöht, sein Fahrwerk verbessert und eine steifere Karosserie. Äußerlich hat er sich von der sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Der Golf Rabbit feiert Geburtstag! | Foto: VW
1

Happy Birthday, Hase!

Der Bestseller Golf hat 2018 Grund zum Feiern: Vor 40 Jahren, im September 1978, wurde der Golf Rabbit in Österreich „geboren“ – und ist heute immer noch eines der beliebtesten Golf-Modelle und Inbegriff für ein ausgezeichnet ausgestattetes Golf-Modell zu attraktivem Preis. Volkswagen feiert dieses Jubiläum mit einem besonderen Rabbit, mit der „Rabbit 40 Edition“. Das Sondermodell toppt die Rabbit-Serienausstattung mit Features wie Active Info Display, Infotainment-Paket (Radio „Composition...

  • Motor & Mobilität
Golf GTI mit E – sportlich wie der GTI und auf Knopfdruck elektrisch. Der Golf GTE kommt voraussichtlich Anfang 2015. | Foto: VW
2 1 4

Golf GTI kann jetzt auch mit Strom

VW Golf GTE: Neuer Plug-in-Hybrid fährt bis zu 50 km rein elektrisch SALZBURG (smw). Der neue Plug-in-Hybrid trägt die Gene des GTI, so kündigt VW den e-Golf zum Anstecken an. Ruft der GTE per Knopfdruck die volle 150-PS-Leistung des 1,4-Liter-Turbobenziners ab, sprintet er in 7,6 Sekunden auf 100 km/h und wird bis zu 222 km/h schnell. Per Knopfdruck geht’s auch rein elektrisch: mit 75 kW/102 PS wird bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h emissionsfrei gefahren. Mit einer Systemleistung von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Ford Focus rüstet ab: weniger Tasten und Schalter im Lenkrad und in der Mittelkonsole.Foto: Ford | Foto: Ford

Beim Weltbestseller Ford Focus ist jetzt weniger mehr

WIEN (was). Laut Angaben von Ford war der Focus in den ersten drei Quartalen des Jahres 2013 die meistverkaufte Pkw-Modellreihe der Welt. Seinem Weltbeststeller hat Ford für die aktuelle Baureihe ein neues Bedienkonzept verpasst. Auf Kundenwunsch erfolgt eine Reduktion von Tasten und Schaltern. Sportlicher und schlanker kommt er daher, der Neue, mit aktuellem Brems- und Sicherheitssystemen. Verbrauchseffizienter will er sein. Und er bietet einen erweiterten Parkassistenten. Keine Angst, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf R – ausgerüstet mit dem neuen 4Motion-Allradantrieb, der aktiv wird, noch bevor Schlupf auftritt. | Foto: VW
6

Vierter Golf R – 30 PS mehr Leistung, weniger Verbrauch

SALZBURG (was). Mit 300 PS wird der neue Golf R an den Start gehen. Der Vierzylinder soll trotz mehr PS 18 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell. Mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sollen es 6,9 Liter auf 100 Kilometern sein. Der Sport-Golf schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden (mit DSG). Mit dem neuen Sportfahrwerk liegt der Golf R noch einmal fünf Millimeter tiefer als der GTI. Das Lenkverhalten soll dank Progressivlenkung noch agiler sein. Optional...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Den VW Golf Variant TDI Bluemotion mit wegweisend niedrigem Durchschnittsverbrauch gibt es ab 25.270 Euro. | Foto: VW
3

Golf: Neuer Sparmeister-Kombi ab sofort bestellbar

SALZBURG (was). Angetrieben von einem neu entwickelten Turbodiesel mit Direkt-einspritzung mit 110 PS will der neue Vierzylinder nur 3,3 Liter auf 100 Kilometern verbrauchen. Das entspricht einer CO₂-Emission von 87 Gramm pro Kilometer. Um die spritreduzierenden Aerodynamik-Werte zu erreichen, wurde die Karosserie leicht abgesenkt und mit einer spezielln Unterbodenverkleidung versehen. Zudem helfen das geringe Fahrzeuggewicht, Start-Stopp-System, Rekuperation und ein länger übersetztes...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Lexus CT 200h – Dank des Kühlergrills „Diabolo“ bekommt der Vollhybrid ein ganz neues Gesicht. | Foto: Lexus
2

Ein „diabolischer Look“ für den neuen Lexus CT 200h

KÖLN (was). Seine Europapremiere feiert der überarbeitete Lexus CT 200h in der zweiten Jännerhälfte auf dem Auto Salon in Brüssel. Im Zuge der Auffrischung konnten die Lexus-Ingenieure den CO2-Ausstoß des CT 200h auf 82 Gramm pro Kilometer senken. „Die Neuauflage kombiniert darüber hinaus eine höhere Steifigkeit der Karosserie, ein überarbeitetes Fahrwerk und eine verbesserte Aerodynamik mit optimierter Geräuschkulisse“, informiert die Toyota-Tochter. Als Vollhybrid bezeichnete Fahrzeuge können...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fahrfreude bei bestem Gewissen: Von 0 auf 100 km/h in weniger als acht Sekunden. Der i3 bietet Fahrspaß bei null Emission. | Foto: BMW
1 23

Electrifying anders – BMW i3

Mehr als nur "mobil", mehr als nur "elektro" – nachhaltig fahren zum Kampfpreis ab 35.700 Euro. Von Silvia Wagnermaier AMSTERDAM (was). Etwa 5000 Stationen bietet das öffentliche Ladesystem in und rund um Amsterdam. Wo sonst als im ultra-flachen Vendig des Nordens ließe sich das neue Highlight der Bayerischen Motorenwerke besser präsentieren – und zeigen: der BMW i3 schafft’s vorbei an den Grachten und über Flüsschen und Dünen ans Ziel, ohne vom dichten Netz an Stromtankstellen überhaupt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.