Kompaktwagenbericht

Beiträge zum Thema Kompaktwagenbericht

Seat Leon FR TSI Fast Lane: 1,4-Liter-Benziner steht wie der Leon Style 1.2 mit 86 PS (ab 19.490 Euro) in 14 Tagen vor der Tür.
6

Autotest Seat Leon Fastlane: Schneller Spanier wird in 14 Tagen geliefert

Das Projekt „Fast Lane“ liefert den Seat Leon FR mit 1,4-Liter-Benziner und 125 PS in nur zwei Wochen. von Silvia Wagnermaier swagnermaier@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT Quasi keine Wartezeit bei der Bestellung des Fast Lane-Leon. Da hält die Motorisierung mit dem 1,4-Liter-Benziner gut mit und bringt den 1.233-Kilo-Golf aus Spanien zackig in Schwung. Das Sechsgang-Schaltgetriebe arbeitet knackig und genau. Fahrwerk: GUT Der Leon liefert eine aus-gewogene Mischung aus Sportlichkeit und...

  • Motor & Mobilität
1 11

Ford EcoSport: Ein Crossover probt den Neustart

Ford hat den EcoSport überarbeitet. Motor und Fahrwerk passen, innen ist noch Potenzial. Wir haben den 1,0-Liter-Benziner mit Frontantrieb und 5-Gang-Schalter getestet. von Thomas Kramesberger tkramesberger@bezirksrundschau.com Antrieb: GUT 140 PS holt Ford aus dem drehfreudigen Dreizylinder raus. Der 1,3 Tonnen schwere EcoSport beschleunigt dementsprechend kräftig. Im dritten Gang sprintet man beim Überholen locker auf der Autobahn. Apropos Überlandfahrten: Ein sechster Gang wäre nett gewesen....

  • Oberösterreich
  • Motor & Mobilität
VW Golf GTI Clubsport – fast für die Rennstrecke gemacht, bietet der angeschärfte GTI auch auf normalen Straßen viel Spaß, ohne Kompromisse bei der Alltagstauglichkeit einzufordern. | Foto: Volkswagen
1 6

VW Golf GTI Clubsport: der GTI mit Extraprise Pfeffer

VW Golf GTI Clubsport: 265 und kurz sogar 290 PS statt „nur“ 230-GTI-PS. Macht: 6,3 Sekunden auf 100 km/h. Testbericht: VW Golf GTI Clubsport 2.0 TSI, ab 42.190 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt „Eco“, „Normal“, „Comfort“ – so richtig lustig wird es aber erst im Fahrmodus „Sport“. In dem liefert der Vierzylinder dank Overboost kurzfristig 290 PS und legt dumpf röhrend auch über 100 km/h beim Tritt auf Gaspedal noch richtig kräftig zu. Die...

  • Motor & Mobilität
Modellpflege: neue Front, frische Motoren und eine umfangreichere Ausstattung. | Foto: S. Wagnermaier
1 4

Hyundai kredenzt jetzt auch ein 7-Gang-Menü

Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi – mit 110 Diesel-PS und Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ab 24.490 Euro. Dass sich Hyundai den VW-Konzern zum Vorbild genommen hat, ist kein Geheimnis. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis das von VW forcierte Doppelkupplungs-Getriebe auch in den Hyundais steckt. ANTRIEB: GUT Die neue Siebengang-Automatik im überarbeiteten i30 schaltet flott, aber unauffällig. Sie verteilt die Kraft des 110 PS-Diesel so gut, dass trotz 1,5 Tonnen Leergewicht selten der Wunsch...

  • Motor & Mobilität
Der VW Polo 1.2 TSI BMT holt sich auch schon mit 90 PS die Platzreife fürs Golf-Spielen. Volkswagen | Foto: Volkswagen
1 4 12

Ein echt guter Grund, keinen Golf zu kaufen

Als 90-PS-Benziner mit vier Türen und Fünfgang-Schaltung fährt der VW Polo ab 18.800 Euro zur Platzreife. Von Silvia Wagnermaier Geht es um des deutschen Volkes Lieblingsauto, ist der Golf unumstrittener Platzhirsch. Ernste Konkurrenz bekommt der Vorzeige-Volkswagen zunehmend aus der eigenen Familie. Der Polo sieht immer mehr so aus, fährt sich immer mehr so. Aber Platz für Golftaschen hat er nicht viel. ANTRIEB: GUT Gut eine Tonne zieht der Vierzylinder-Benziner mit 90 PS unangestrengt über...

  • Motor & Mobilität
7

Der Meister im Spiel "Laderaum pro Euro"

Der Dacia Logan MCV – als TCe 90 mit 90 PS starkem Turbo-Benziner zum Diskont-Tarif ab 9790 Euro. Neuwagen mit Platz für eine vier oder gar fünfköpfige Familie samt Reisegepäck für unter 10.000 Euro. Gibts nicht? Gibt es doch. Der Kombi Dacia Logan MCV fährt mit 75 PS-Benziner schon ab 8290 Euro vor. ANTRIEB: PASST Der Aufpreis von 1500 Euro für den 90 PS starken Turbo-Benziner inklusive besserer Ausstattung lohnt sich für alle, die zum Praxisnutzen des Logan MCV ein bissl Fahrspaß wollen. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
7

Scharfe spanische Kombination

Der Seat Leon ST 2.0 TDI FR mit 184 PS starkem Diesel sorgt ab 28.633 Euro für Fahrspaß. Seat beglückt die Kombi-Nation Österreich mit einer besonders scharfen Kombination: Der Leon ST kann nicht nur mit großzügigem Kofferraum sondern auch mit sportlichen Fahrleistungen punkten. ANTRIEB: PERFEKT Für Spaß am Fahren sorgt der bewährte Turbodiesel – als „FR“ 184 Pferde stark. Im Zusammenspiel mit der exakten Sechsgang-Schaltung genug, um selbst auf trockener Straße die Gummihufe durchgehen zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf Variant 1.6 TDI – ein grundsolider Kombi, gut aufgeräumt und perfekt organisiert, eben ein Golf. | Foto: VW
10

Gute Kombi: groß und leicht

Leichtgewicht trifft Raumwunder: Der VW Golf Variant 1.6 TDI mit 105 Diesel-PS und Automatikgetriebe fährt ab 27.590 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier 100 Kilogramm weniger als das Vorgängermodell hat die Kombi-Version des Golfs der siebten Generation. Mit seinem Ladevolumen von bis zu 1.620 Litern kann der Variant mit den ganz Großen – auch denen aus der eigenen Familie – durchaus mithalten. Beim Laderaum hat er den Passat erreicht. Der ist allerdings um 100 Kilo schwerer. ANTRIEB: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Designerstück mit viel Alltagstauglichkeit

Die Audi A3 Limousine 2.0 TDI mit 150 Diesel-PS zeigt ab 29.800 Euro, wie schön kompakt sein kann. Stufenheck-Limousinen sind wieder in und statt Hutträgern fahren Designverliebte auf sie ab - dem Trendsetter Mercedes CLS sei Dank. Dem kleineren Mercedes CLA stellt Audi nun die A3 Limousine entgegen. ANTRIEB: PERFEKT Dem sportlichen Look des Audi wird der Vierzylinder-Turbodiesel voll und ganz gerecht. Der Vorderradantrieb hat seine Mühe, die 340 Newtonmeter Drehmoment ohne zu viel Gummiabrieb...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Très bon, Peugeot – der neue 308 parkt sich mitten in die umkämpfte Kompaktklasse. | Foto: Peugeot
10

Neuer Peugeot 308 stürmt die Kompakt-Klasse

Den Peugeot 308 1,6 HDI mit 116 PS gibt es ab 23.600 Euro – der Neue ist ein Signal an die Konkurrenz. Die Franzosen haben den 308er komplett überarbeitet: Die Marke mit dem Löwenlogo hat ihren Jüngsten 140 Kilo abspecken lassen. Der Peugeot fährt sich gleichzeitig sportlich und komfortabel. ANTRIEB: GUT Der 1,6 Liter-Diesel läuft extrem ruhig. Bei Bedarf kann der Franzose mit seinen 116 PS auch sprinten. Die Gangabstufung passt perfekt. Das Getriebe lässst sich flüssig schalten. FAHRWERK: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fiat 500L 1.3 mit 85 PS – wo Fiat draufsteht, ist kein „Mini“ drin, aber des Italieners Raumwunder wirkt. | Foto: Fiat
4

Platz für Bambini und mehr

Der neue Fiat 500L 1.3 mit 85 PS – das Raumwunder auf Italienisch parkt ab 19.700 Euro vor der Haustür. Von Silvia Wagnermaier Cross-over tutti paletti: Viel lebenswerten Platz für bis zu fünf Passagiere oder maximalen Stauraum bietet der 500L. Was das Fahrgefühl betrifft, kreuzt der Fiat 500L SUV-Sitzhöhe mit ein wenig Kleintransporter-Charme. ANTRIEB: PASST Zugegeben: Die Erwartungen an 85 Diesel-PS sind nicht mächtig. Trotz des Aussehens eines aufgeblasenen Mini Countryman bringt der Fiat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
42

Göttlicher Dreier mit Sonne und Citroën DS

Citroëns DS3 Cabrio liefert ab 24.960 Euro französische Fahr- und Lebensfreude mit Faltdach frei Haus. Von Silvia Wagnermaier 1955 brachte Citroën seine Déesse – eine wahre Göttin – auf den Markt. Der neue DS3 muss dagegen wirken wie eine aufgepeppte Ente. Aber als solche liefert er himmlisch-französisches Flair und sommerlichen Esprit auch an Regentagen. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbobenziner mit 156 PS bringt ordentlich Durchzug für das nicht einmal 1.150 Kilogramm schwere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ford Fiesta ST 1.6 Coupé – die Rennmaus aus Köln ist ihrer Sportlichkeit durchaus gewachsen. Foto: Ford
16

Kölner Rennmaus geht ab wie Nachbars Lumpi

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé mit 182 PS – jede Menge sportliches Fahrgefühl für 22.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Der knackige ST ist der schnellste Kleinwagen von Ford aller Zeiten. Er geht ab – so würde es wohl in der Heimat, der Ford-Metropole Köln, ausgedrückt – wie Nachbars Lumpi. ANTRIEB: PERFEKT Beschleunigungsfreude schon bei geringer Drehzahl zeichnet den 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner aus. Und sie bleibt konstant. Den schnellen Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als sieben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
7

Sportback heißt die Kehrseite mit Mehrwert

Als A3 Sportback 2.0 TDI quattro bietet der Audi einen 150 PS-Turbodiesel und Allrad ab 31.660 Euro auf. Die Bezeichnung Sportback steht beim A3 für die fünftürige Steilheck-Variante des noblen Golf-Bruders, die sich durch etwas mehr Platz und Familienfreundlichkeit vom dreitürigen A3 abhebt. ANTRIEB: PERFEKT Sportback heißen zwar alle fünftürigen A3. Das Modell mit dem 150 PS-Turbodiesel wird dem „Sport“-Teil in der Bezeichnung aber besonders gerecht. Der Vierzylinder dreht freudig aber ohne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Kia bietet mit dem Soul einen kleinen Kompakten mit SUV-Touch, der seine Stärken in der gelungenen Mischung ausspielt. | Foto: KIA
4

Kompaktes Kistl auf Höhenflug – Kia Soul

Mischung mit Schuß für Vielseitigkeitsfans – der Kia Soul 1.6 CRDi mit Sechsgang-Automatik ab 17.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Gewöhnlich ist der beseelte Südkoreaner keineswegs. Der Crossover mischt SUV und Kompaktwagen so, dass er mit Alltagstauglichkeit überzeugt. Dazu gibt’s einen Touch originelles Design. Bei der Disco-Licht-Umrahmung der Lautsprecher in den Vordertüren wird mit dem Drang zur Jugendlichkeit aber übertrieben. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel bringt mit 115 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Japanische Alternative in der Kompaktklasse

Statt VW Golf den Toyota Auris fahren – ab 18.920 Euro für die 90 PS starke Diesel-Variante 1,4 D-4D. Deutlich kantiger und markanter geformt als die erste Auris-Auflage tritt der Toyota einmal mehr das schwere Erbe des Corolla an und muss sich in der hart umkämpften Kompaktklasse an Golf & Co. messen. ANTRIEB: PASST Mit seinen 90 PS ist der Basis-Diesel ausreichend motorisiert. Sportliche Anwandlungen befallen den Fahrer ob der Leistungsentfaltung aber nicht - selbst wenn er fleißig im gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

Rassiger Spanier mit deutschen Genen

Seat Leon: Golf-Technik unterm kess geschneiderten Blech. Der 90 PS-TDI fährt ab 18.990 Euro vor. Wem der VW Golf zu fad (und zu teuer) ist, dem bietet Seat eine technisch (fast) ebenbürtige, günstigere und stilistisch interessante Alternative. Im BezirksRundschau-Test: Der Basis-Diesel: ANTRIEB: GUT Der 1,6 Liter-Vierzylinder kann trotz „nur“ 90 PS dem sportlichen Look des Leon gerecht werden – zumindest wenn das Auto unbeladen ist. Vollgepackt tut sich der Spanier schon deutlich schwerer,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Generation Sieben-Golf kann sich sehen lassen und macht automobile Fortbewegung zur angenehmen Selbstverständlichkeit. | Foto: Volkswagen
3

Selbstverständlich – ein Golf halt

Golf BMT TDI, 105 PS, viertürig mit Automatik-Getriebe – ab 26.160 Euro ganz gelassen Auto fahren. Von Silvia Wagnermaier VW macht mit diesem Golf mit perfektem Start-Stopp und gut abgestimmter Automatik eines völlig klar: Nichts kann selbstverständlicher sein als Auto fahren. ANTRIEB: GUT Der Einstiegs-Diesel mit 105 PS bietet ausreichend Laufruhe und lässt sich mit der Doppelkupplungsautomatik optimal auf Touren bringen. Serienmäßig gibt es jetzt eine elektronische Parkbremse dazu – aber...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Diskont-Golf mit großem Kofferabteil

Der Skoda Rapid TDI mit 105 PS starkem Dieselmotor bietet viel Auto für wenig Geld: ab 19.240 Euro. von Thomas Winkler Weil Skoda keinen direkten Golf-Gegner bauen darf, beglücken uns die Tschechen mit dem Rapid: Der kostet 4000 Euro weniger als der Golf, hat mehr Platz und bewährte VW-Technik unter dem Blech. ANTRIEB: PASST Dass der 105 PS-Diesel im Golf hörbar leiser zu Werke geht, ist ob des Preisunterschieds zu verkraften. Ein paar Zentimeter Dämmung dürfte der Skoda-Sparstift gekostet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ein Paradigmenwechsel: Die neue, jugendliche A-Klasse liegt tief und zeigt eine schnittige Motorhaube.Mercedes | Foto: Mercedes
6

Das „A“ steht jetzt für Angriff

Flott, bullig, sportlich: Mercedes präsentiert sich mit der neuen A-Klasse einem jugendlichen Publikum. Mit der alten A-Klasse hat dieser sportliche Flitzer nichts mehr zu tun. Mercedes schlägt im Kompaktsegment ein neues Kapitel auf und peilt statt dem Seniorentreff den dynamischen Fahrspaß der Jugend an. Von Daniel Scheiblberger ANTRIEB: GUT Schon der Vierzylinder-Turbo-Motor unseres A 180 Blue Efficiency-Testmodells mit 122 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe zeigt seine jugendliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Skandinavisches Designerstück: Der Volvo V40 ist eine spannende Alternative zu Audi A3 und 1er-BMW. | Foto: VOLVO
3

Ihn lieben auch die Fußgänger

Ein Fußgängerairbag macht den Volvo V40 zum sympathischen Kompakten – genauso wie sein edles Design. Der neue V40 ersetzt die bisherigen Modelle S40 und V50. Von außen wirkt er ein bisschen wie ein Kombi, innen wird aber klar, dass der Schwede mehr Lifestyle-Fahrzeug als Lademeister ist. Im Test: der 150-PS-Turbobenziner T3 ab 23.600 Euro. ANTRIEB: GUT Dank Turboaufladung leistet der kleine 1,6-Liter 150 PS und stemmt bis zu 270 Newtonmeter Drehmoment. Wenn es nicht aus Prinzip Diesel sein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Der Golf im Wolfspelz – das ist kein Märchen

Ab 27.840 Euro fährt Audis A3 2.0 TDI als Dreitürer mit dem 150 PS starken Turbodiesel-Motor vor. Dass sich der A3 diesen Motor mit dem Golf teilt, fällt ebenso wenig auf wie die sonstige Verwandtschaft mit dem Bruder von VW, von dem sich der A3 vor allem durch mehr Sportsgeist abhebt. ANTRIEB: GUT Für einen Dieselmotor dreht der Vierzylinder freudig hoch, drängt sich dabei aber akustisch nicht in den Vordergrund. Die 100 km/h-Marke knackt der A3 dank nur 1280 Kilogramm Leergewicht nach 8,6...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Dem Golf um eine Kombilänge voraus

Während der neue Golf erst das Straßenbild erobert, kann Hyundai schon die Kombiversion des i30 anbieten: ab 20.990 Euro als 1.6 CRDi mit 110 Diesel-PS. von Thomas Winkler Die Koreaner haben schnell gelernt und mit dem i30 einen ernsthaften Gegner für den Golf auf die Räder gestellt. Beim Kombi sind sie VW sogar voraus, weil der neue Golf Variant noch auf sich warten lässt. ANTRIEB: GUT Nicht auf sich warten lassen dagegen die 110 Pferde und 260 Newtonmeter Drehmoment, wenn sie per Tritt aufs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.