Kompostieranlage

Beiträge zum Thema Kompostieranlage

Mehrere Bürgermeister und Gemeinderäte besuchten die Kompostieranlage in Wernberg. | Foto: KEM/Presch/Hilpert

Exkursion in Wernberg
Gemeinsam kompostieren für eine gesündere Umwelt

KLAGENFURT LAND. Mitte April organisierten die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Carnica-Rosental sowie die KEM Wörthersee-Karolinger eine Exkursion zur Kompostieranlage von Stephan Grasser in Wernberg. Dabei erhielten die teilnehmenden Bürgermeister und Gemeindemitarbeiter vielfältige Einblicke in die nachhaltige Grünschnittentsorgung, die Funktionsweise einer modernen Kompostieranlage sowie den Prozess der Kompostierung. Seit 2021 betreibt Stephan Grasser vom Biohof Knappinger die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Koller plant gemeinsam mit Eberndorf eine Kompostieranlage. | Foto: Gemeinde Sittersdorf

IKZ Projekt
Kompostieranlage neu

Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit soll eine Kompostieranlage errichtet werden. SITTERSDORF/EBERNDORF. Der Biolandwirt Peter Kuschnig kompostiert in Hart seit vier Jahren Grüngut der Gemeinde Eberndorf. Zunächst als Feldrandkompostierung mit rund 120 Tonnen verarbeiteter Menge pro Jahr, seit 2018 zwei Anlagen mit 600 Kubikmeter. Der vorgesehene Standort am Waldrand wäre sehr gut geeignet, um eine größere Anlage, welche die Menge der drei Gemeinden bewältigen könnte, zu errichten. "In...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Seit 2016 wird die Anlage von Peter Kuschnig betrieben. | Foto: WOCHE/Archivfoto
2

Feistritz ob Bleiburg
Der Grünschnitt kommt jetzt nach Eberndorf

Im Gemeinderat wurde der Grundsatzbeschluss zur Lösung der Grünschnittproblematik gefasst. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Einen langen Weg hat der Grundsatzbeschluss der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg für das Projekt einer interkommunalen Grünschnittkompostieranlage in Hart, Gemeinde Eberndorf, hinter sich. Viele Besprechungen sowie Besichtigungen waren notwendig, um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Grundsatzbeschluss gefasst Bei der letzten Gemeinderatssitzung war es endlich so weit. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Ferdinand Vouk, mit Stephan Grasser, Franz Zwölbar und Franz Richau

Wernberg, Velden, Rosegg
Gemeinsame Kompostieranlage fixiert

Jetzt kann es losgehen - Velden, Rosegg und Wernberg errichten eine gemeinsame Kompostieranlage. VELDEN. Bereits im vergangenen Jahr wurde es beschlossen, nun erfolgte mit den Unterschriften der drei Gemeinden Velden, Rosegg und Wernberg und dem Betreiber, Biohof Knappinger, auch der Startschuss für eine gemeinsame Kompostieranlage.  Gemeinsam mit Stephan Grasserauf (Knappinger) wurde ein Kooperationsvertrag für das zukunftsweisende Projekt unterfertigt.  Beschlüsse 2019 In den zuständigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Im Frühjahr wird die Keutschacher Ortsdurchfahrt weiter saniert. Der Gemeinderat gab grünes Licht. | Foto: Sabrina Strutzmann

Keutschach
Ortsdurchfahrt: Riesenprojekt auf Schiene

Nun im Gemeinderat beschlossen: Finanzierung und Vergabe der Planungsleistungen für die weitere Sanierung der Orstdurchfahrt Keutschach. KEUTSCHACH (vp). Seit Jahren beschäftigt die Keutschacher ihre sanierungsbedürftige Ortsdurchfahrt. Der erste Bauabschnitt von Keutschach West bis zur Volksschule wurde 2018 fertiggestellt. Im September dieses Jahres berichteten wir über die Förderzusage des Landes für die weitere Sanierung (hier geht es zum Beitrag). Das Land sichert 500.000 Euro (maximale...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Gemeinden Schiefling, Keutschach und Maria Wörth planen gemeinsame Kompostieranlage | Foto: Lehner
2

Keutschach
Keine "Grüngut-Kompostieranlage" in Leisbach

Keutschach hat den Antrag für die Kompostieranlage zurückgezogen. Nun gilt es einen neuen Standort zu finden.  KEUTSCHACH. Die Gemeinden Schiefling, Keutschach und Maria Wörth planen eine interkommunale "Grüngut- Kompostieranlage", von getrennt gesammelten Baum- und Strauchschnitt bzw. nicht verholztem Grünschnitt (Die WOCHE berichtete). Bei der Gemeinderatssitzung am 17. Mai 2018 gab es einen einstimmigen Grundsatzbeschluss des Leader Projektes "Grünschnittkompostierung". Dieser war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Grünschnitt wird in gemeinsamer Anlage verwertet | Foto: Lehner
3

Schiefling
Mehr Service für Einheimische und Touristen

SCHIEFLING (sas). Am 7. Mai fand in Schiefling die Gemeinderatssitzung statt. Dabei standen einige Finanzierungspläne auf dem Programm.  Ein Kultur-Genuss-PlatzFreie Seezugänge sind äußerst beliebt – eine rasche Abkühlung für Einheimische und Urlaubsgäste. Gemeinsam mit den Kärntner Städten, Gemeinden, öffentlichen Institutionen und der Straßenbauabteilung des Landes ist man stets bemüht, mehrere Zugänge zu schaffen. Mittlerweile gibt es bereits 19 freie Seezugänge im Land. So auch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Foto: Pixabay

St. Veit
Christbäume noch bis 10. Jänner kostenlos entsorgen

An drei Orten im Stadtgebiet von St. Veit können Christbäume kostenlos entsorgt werden. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde St. Veit bietet auch heuer noch bis zum 10. Jänner die Möglichkeit zur kostenlosen Christbaumentsorgung an: Am Rennbahngelände (Haupteingang), im Millenniumspark (öffentlicher Parkplatz) und am Wayerfeld. Der gesamte Christbaumschmuck inklusive Lametta muss vom Baum entfernt werden. Wer nach dem 10. Jänner seinen Christbaum entsorgen will, kann ihn direkt bei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Betriebsleiter der Kompostieranlage Ewald Rast, Bürgermeister Gerhard Mock und Geschäftsführer der Kompostieranlage Adolf Besold mit dem neuen Shredder | Foto: Stadt St. Veit

Kompostieranlage aufgerüstet

ST. VEIT. Die Kompostieranlage in St. Veit hat einen neuen Shredder. "Ein neuer Shredder war nötig, der alte war bereits 18 Jahre im Einsatz", berichtet Adolf Besold, Geschäftsführer der Kompostieranlage. Für den neuen, gebrauchte Shredder wurden 245.000 Euro investiert. Der Shredder eignet sich perfekt zum Vorzerkleinern von Holz, Bioabfall, Haus- , Sperr- und Gewerbemüll sowie Baumischabfall. "Das Kompostierwerk ist aus unserer städtischen Infrastruktur nicht mehr wegzudenken und daher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Die Kompostieranlage in Hart wird auf 600 Kubikmeter vergrößert | Foto: Jäger

Eberndorf: Kompostieranlage in Hart wird vergrößert

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, dass die Kompostieranlage von 300 Kubikmeter auf 600 Kubikmeter vergrößert wird. EBERNDORF. Den Schwerpunkt der letzten Gemeinderatssitzung in Eberndorf bildete die Auftragsvergabe eines neuen Tanklöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Eberndorf. Die Kosten für das neue Fahrzeug betragen 390.000 Euro (344.000 Euro Fahrzeug, 46.000 Euro Zusatzausstattung). Weiters wurde auch über die Installierung einer weiteren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Grünschnitt soll in gemeinsamer Anlage verwertet werden: Die Gemeinden Schiefling, Keutschach und Maria Wörth planen gemeinsame Kompostieranlage | Foto: Lehner
2

Interkommunale Zusammenarbeit bei Entsorgung

Service für die Bürger, kurze Wege: Schiefling, Keutschach und Maria Wörth planen eine gemeinsame Kompostieranlage. KEUTSCHACH, MARIA WÖRTH, SCHIEFLING (vp). Viele Garten-Besitzer kennen das Problem: Wohin mit dem Grün- und Strauchschnitt? Wer nicht selbst kompostiert oder einen Gärtner beschäftigt, steht meist ratlos da. Oft landet das "Grüne" dann auch im Wald, wo es völlig fehl am Platz ist.  Drei Gemeinden im Bezirk arbeiten nun in diesem Bereich zusammen: In Keutschach, Maria Wörth und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Herbert Unterlaß, Iris Glantschnig und Ambros Jost beim Lokalaugenschein in Steinfeld
42

Mülltrennen muss wieder in werden

Vermehrte Kosten fallen wieder auf Bevölkerung zurück. STEINFELD (ven). Nachdem ein Landwirt auf seinem Feld in der Gemeinde Steinfeld 200 Kilo Plastikmüll im Kompost vorgefunden hat, machte die WOCHE mit dem Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes Westkärnten (AWV) Ambros Jost einen Lokalaugenschein bei diversen Wohnanlagen. Die geleerten Biomüll-Tonnen beinhalteten Kunststoff, Metall und auch Asche. Recyclebar ist nicht gleich kompostierbar "Am meisten vorhanden sind Obstsackerl,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 4

Kompostieranlage Hart: Neuer Standort wird geprüft

EBERNDORF. Heiß her ging es vergangenen Mittwoch bei der Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Grünschnitt-Kompostieranlage Hart. Wie berichtet, hat sich im Ort Hart eine Bürgerinitiative gegen die geplante Anlage gebildet, da die Anrainer Gestank, Lärm, Feinstaub, ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und eine Gesundheitsbeeinträchtiung befürchten. "Die Kompostieranlage ist im Rahmen eines EU-Projektes für CO2-Recycling geplant", erklärte Projektberater Robert Unglaub, "es handelt sich um eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.