Konsum

Beiträge zum Thema Konsum

Die neue Ausstellung im MAK startet am 29. August mit einer großen Eröffnungsfeier. Der Eintritt zur Eröffnung ist kostenlos. | Foto: Leonhard Hilzensauer/MAK
4

Im MAK
Neue Ausstellung "Critical Consumption" hinterfragt Modekonsum

Das Museum für angewandte Kunst (MAK) thematisiert in der neuen Ausstellung "Critical Consumption" den schnelllebigen Modekonsum und dessen Auswirkung auf unsere Umwelt. Sie wird am 29. August eröffnet und bis zum 8. September 2024 zu sehen sein. WIEN/INNERE STADT. Wie hat sich unser Modekonsum in den letzten drei Jahrhunderten entwickelt? Mit dieser Frage setzt sich die neue Ausstellung "Critical Consumption" im Museum für angewandte Kunst (MAK) am Stubenring 5 auseinander. "Ständig neue...

Peter Baldinger zeigt seine Ausstellung im District4Art am Wiedner Gürtel 12.  | Foto: Lisa Gold
2

Wiedner Gürtel
Peter Baldinger zeigt neue Ausstellung im District4Art

Über den Konsum in der Moderne wurde bereits viel geschrieben. Peter Baldinger malt seine Gedanken zu dem Thema lieber. Seine neue Ausstellung "Sale!" ist noch bis Anfang August kostenlos im District4Art zu sehen.  WIEN/WIEDEN. Peter Baldinger zeigt noch bis 4. August in der Galerie District4art am Wiedner Gürtel 12 seine künstlerischen Arbeiten. Unter dem Titel "Sale!" beschäftigt sich der Künstler mit dem Konsum der heutigen Gesellschaft. Mit seinen "Low Resolution Paintings" macht er unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Hans Hartweger, Thomas Marschall, Othmar Ederer und Beate Hartinger-Klein bei der Eröffnung des COCO labs.
3

Spielerische Konsum-Aufklärung beim "COCO lab"

Im "COCO lab" des Wiener Wirtschaftsmuseums lädt eine interaktive Ausstellung Schüler zwischen 13 und 19 Jahren dazu ein, mehr über Konsum zu erfahren. Ingesamt warten 15 Spiel-Stationen darauf, von den Jugendliche ausprobiert zu werden. MARGARETEN. Wir alle sind Konsumenten. Konsum ist ein fixer Bestandteil des Alltags. Aber wie wirkt sich Konsum eigentlich auf uns und unsere Umwelt aus? Kann man auch nachhaltig konsumieren? Und: Wie kann man verhindern, dass man selbst zur Konsumware wird?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.