Konsumverhalten

Beiträge zum Thema Konsumverhalten

VHS Landstraße | Foto: Mario Lackner

VHS Landstraße - Aktuelles im April
Aktuelles im April

Privacy-Schutz: Innovative Trends zur Sicherung der Online-Privatsphäre Teil der Vortragsreihe "Herausforderungen des digitalen Zeitalters" Di, 09.04.2024, 16:30 - 18:00 Uhr In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Technologien zum Schutz der Privatsphäre. • Einführung und Motivation für PET • Systeme für Online-Anonymität (Remailer, Darknets, Anonymes P2P) • Tor (Onion Routing, Funktionsweise von Tor, Onion Services, Angriffe, Verwendung) • Internetzensur (Technologien,...

2:03

Gestreckte Drogen in Wien
Was sich 2022 in Kokain, Ecstasy & Co. befand

Mogelpackung Drogen: Nicht immer ist das drin, was einem vorgegaukelt wird. Das Strecken mit anderen Inhaltsstoffen ist mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Für jene Konsumenten, die auf Nummer sicher gehen und wissen möchten, woraus sich ihr Kokain, Ecstasy und Co. zusammensetzt, können ihre Proben bei der "checkit!"-Einrichtung in Wien abgeben, die diese einer chemischen Analyse unterziehen. Jetzt liegt die Bilanz für das Jahr 2022 vor. WIEN. Dass nicht immer das drinnen ist, was einem...

VHS Wiener Urania vs. VHS Landstraße | Foto: VHS

VHS Wiener Urania vs. VHS Landstraße
Highlights im Mai 2023

VHS Landstraße Krieg und "frozen conflicts" im postsowjetischen Raum Anlässlich des Jahrestages zum Ende des II. Weltkriegs in Europa Termin: Do, 04.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Ende 1991 zerfiel die Sowjetunion und neue Staaten entstanden. Der damit verbundene Kollaps des realen Kommunismus in Mittel- und Osteuropa beendete nicht nur die Nachkriegsordnung in Europa, sondern führte auch zu großen gesellschaftlichen Veränderungen, die auch auf Wien und Österreich große Auswirkungen hatten und...

4

Konsumverweigerung
"Ich habe seit 5 Jahren nichts mehr gekauft und es geht mir gut damit"

Plädoyer für einen bewussten Umgang Dies ist kein Vorwurf, sondern ein Plädoyer. Ein Plädoyer für bewussten Umgang mit Ressourcen. Ein Plädoyer für die Reflexion über die eigenen Verhaltensweisen. Ein Plädoyer für ein besseres Leben für alle. Die weitestgehende Öffnung des Handels zeigt: Konsum spielt eine große Rolle im Leben vieler Menschen. Doch schon lange hat Konsum nicht mehr nur die Funktion, Grundbedürfnisse zu stillen. Unter Grundbedürfnissen verstehen wir unter anderem Nahrung, ein...

"Wir müssen aus dem Schlafe aufwachen und unsere Verantwortungen sehen."
Albert Schweitzer

Lebend-Transport

Kein Respekt vor dem Leben... "Wir müssen aus dem Schlafe aufwachen und unsere Verantwortungen sehen." Albert Schweitzer

Lebewesen von der Maschine zerschreddert - wie leblose Gegenstände
9

heute 20:15 im arte-TV: Nie wieder Fleisch?

Nie wieder Fleisch? Dienstag, 30. Juli um 20:15 Uhr (62 Min.) Wiederholung am Donnerstag, 01.08. um 8:55 Uhr Unfassbare Zustände in der Putenmast, Antibiotikaeinsatz in der Geflügelzucht allgemein, nicht fachgerechte Tötungen von Rindern - Fleischproduzenten stehen in der Kritik. Hinzu kommt, dass Futterexporte aus Dritte-Welt-Ländern dort zu Hunger führen und dass Exporte dorthin die Märkte zerstören. Über die verheerenden Auswirkungen der massenhaften Fleischproduktion. In den letzten 50...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.